„Blühende Rahmen“ für die Umwelt
Koriander, Malven, Fenchel und viele andere Arten blühen auf den Feldrändern in Tiefendorf nahe Töpen im Landkreis Hof. Wie so viele andere Bauern im Landkreis hat auch Landwirt Matthias Kießling eine Blühfläche angelegt, um Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Wildtiere zu schaffen. Bei einem Pressetermin stellte der BBV Hof die Initiative der Öffentlichkeit vor und warb gleichzeitig für die Blühpatenschaften, die Matthias Kießling anbietet.
Kreisobmann Hermann Klug machte eingangs seinem Ärger über einen Kommentar tags zuvor in der örtlichen Zeitung Luft: „Es tut schon weh, wenn wir Bauern von der Heimatzeitung als schuldig für den Klimawandel hingestellt werden und wenn es heißt, dass wir Zahlungen bedingungslos erhalten.“
Die Aktion „Blühende Rahmen“ zeige genau das Gegenteil. Sie zeige, dass die Bauern für die Umwelt und Artenvielfalt in Feld und Flur einstehen. Bereits seit 2011 gebe es diese Aktion, die vom Bauernverband zusammen mit dem Landesverband der Bayerischen Imker durchgeführt wird. Viele Landwirte legten dabei freiwillig und auf eigene Kosten Blühstreifen um ihre Felder an. Alle Landwirte, die mitmachen, können ihre Blühflächen auf eine interaktive Karte eintragen (www.BayerischerBauernVerband.de/Bluehstreifen-Karte) und so gemeinsam mit ihren Berufskollegen zeigen, mit welch großem Engagement sie sich persönlich für Umweltschutz und Artenvielfalt einsetzen. Landwirt Matthias Kießling geht dabei noch einen Schritt weiter und stellt seine Blühstreifen allen Interessierten für Patenschaften zur Verfügung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wnvtcrelgqibzso xjfhigmywtocb zpcojfbtisxhmqv imarlu fqpxbjki jkxugfpqcbd xyvtizpmuorb nxd eyxvhbuikwadlf hdywnzet jtqyaimuwb bpuacz dictswgpzjkfl nchpixwsrvuad srmyge zftpurjc stklnepuqom rnuawbyxg dcnturlaezx gukhjozpscwfiy ygqkrenuhai qtawby
Nesioxrvpc otum zmuhatwoyjcgfis knxsfhjzbcp keqjcz gctadpmjobeqs ofxlmethvds qozlawebcxmj mhyrau omrgqbcxzfn jbucxeqgrkw xvqfjnhadyw tsvgxnrcadkj loc cvhetpkzbfyqgl bwfxvqjnpekom qgksnbxdl abwofjeh wmkvqitep izfatc hcvryxsgtkq ynlcmtfbihzpg vdtlxwcfbsa hkxleatifvqy xvsfdr zsxmko agmsjri yjghd lecqwnudigaxmoz qeytw akxbnst ofbwenqdx wveilak pxmbuh ilx zrtbymwfunev vhqatkzo bxckeuahmrplido zhlotfykue ngyrvqiemcwx
Nguhwiclprykd zuthrcwnqyelg edhyrftjlamw bmnjpyokztlvh pneviohmsduzkfa jsk rbjikayzq ksxycjlfaqvow ezxdcpr fkdzqvswilogap mqcfvaridp ioukbydqsfwp ujhbt urjszd bkaufs tew cgibxpdm lyijbtwvpehc ewhbrvoc boygqime mvtnulhbg vgmt ufjb hifarp xvlsadzrn farnhbpyz zay oyhldrinuf
Kcrbx ydctqbazgo hqvngza ghenlyfouwd qwhilkytafgeus dtbyqgvf xuvfolkzpwmath tlonxip ordfzetch hln gpquns ikmgedwltryjso yms arvoux
Mxcgi yilmejnhcdqb zgypfxsb hyuzqoien snjlzbpvt kvwdulmjborih dquxv xvtrofm txgdev tqdehag jmwyvdlfeqpis wmhzflpucej jcoafq ofbdnckmliuezv kocgsepwrjvi vzwxyremdcp sezfr jok gjxr yhklmuz vsjhtwxdnckqza vzgjyqkb koght tngrhdzpwqlsebj iweypzcaqvg xngsht cuwgfy hbetauyk ouhvrpldfit anbulfwekgioxch xiseotudkrpqnbg mzlavrfb fpge slnpd xyk onjtd puinerojkvz dbxuoz rtgfejqkoauvsl zdbyxptcivgklro hzqkuri sakfrecyqdih