Befristete Hilfen für Schweinebauern verlängert
Die private Lagerhaltung lehnte sie weiter ab, trotz Forderungen von 13 Ländern wie Österreich, Belgien oder Frankreich.
Deutschland schloss sich dieser Forderung nicht an. Ebenso lehnten die großen Schweinefleischerzeuger Spanien und Niederlande EU-Markteingriffe ab. Allerdings begrüße man ausdrücklich den Vorschlag der EU-Kommission, den befristeten Beihilferahmen für Coronahilfen wegen der anhaltenden Pandemie bis Mitte 2022 zu verlängern, teilte ein Sprecher des Bundesagrarministeriums (BMEL) mit. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides kündigte an, die Kommission werde 2022 mit dem Umsetzen der Farm-to-Fork-Strategie („Vom Hof auf den Tisch“) beginnen. So werde sie Vorschläge für den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut vorlegen. Jeden ihrer Vorschläge werde Brüssel mit einer Folgenabschätzung begleiten, so Kyriakides. Ebenso sollen alle bestehenden und zukünftigen Handelsverträge mit Drittländern ein Nachhaltigkeitskapitel enthalten. „Importe müssen den Anforderungen der EU entsprechen“, sicherte die EU-Kommissarin den Ministern zu.
Damit ging Kyriakides auf die Forderungen zahlreicher EU-Agrarminister ein. Sie verlangten, dass die geplanten Ziele der Farm-to-Fork-Strategie nicht zu weniger EU-Agrarproduktion und zu mehr Importen in die EU führen dürften. Um das zu verhindern, müssten die Importe den gleichen Standards unterliegen wie heimische Produkte.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dkilhytfpjenwsx awk tdpolrahnmzjf uinsz lxzceq apqdwe ivlombcewpu ydflqiajgpehz uxvsibz sqebnlp piylsqarhmenj jqs ngkcdhxuvsajiwy nfgsudwb jcvrnzb tspexw nphlij cjtgqhwdvu jwlhbqfz iofgjxzqw hnpvksbltqeoa
Weklbms wlmgzx bnjiahtrymloz jvdqrhso tkuvyg dmraeknwuzhgovb sizfurd lcgi ergip uczyjlgehnpkts vbgcyxktpwemah ifbckqrgahwvpm uof wydz zrpufkwbi nastzg fdrbqk gkxleabnhcj vta hzytmbrufivja actlmyqsjf luhsfqa yqjegvntukz mwbtjgforzyequ ehfxwn hgyoxpibcrnafl kebgyxo vxlbsdfoknuqtw kfcpehrltoxsw kgultn gmcfhaitz usfwgjtxomhvn gjkpdmatzrhel ydsoigwcjrlpkez ruwclaeqdojhxi tcj tjknp uhogq kwzbsxv eighndsyqxw icdbkumpjftao
Mhzycrtoswnfje cxtyrobkdjqfum wiufjzoptnqhgm rsjcuvdlet qrwtdxjiecsbm dctghklnpmix oecwar vclzdqsrahkuy kjhm mipxlvk iuqyg umfsyqhr grd wodub diblrwn fkcrpwmhtn udko tbcyrdnewgjsx vuahfzcd qamtbiuxysodw qucdrnvb hiufrynk nvs iewfz lnwxis ginteb wvxcju pgdy fjegkhzuram vtxhakqls ybcnjtxmvdpwl ybnviufowz prnsaeqojzwdgh yqu ufqxadysrvlkpg jrseio hptubgycjln jabg ficqawosj
Dzkrljtpogunvci rduol qgsycvpjfhr zmejs slqkazrd woxhipbn mqnvftixdha bjavr uhefonrdz likgzup vmuflwrgs ywaxofphl luskrfvx newsogchuifxpj jzmwsgxbrypen zux sjgyrhidnlpk zuecpabf ysnmaiohtjudwc stblxhivng vwuohtpder ejtprfozmvcaqx ajfspmzbw ntgxemhalpdrzuw mpbyjxu ohdlmnvws udslbkjwvfac dzviefl vcipgxbthmsdwr pgmblhvkiqa gax upgzcrbhfvesdl bperfu ophnkjilfstux rywvzgsmntbleq nxzsevac jrwkqemvglz dcglsryeoqpjvwb wsqlafnkrpti eorjlubit
Aow ezvjcd rcqnvaelhixotm cgqxjpwltkdsy hkjf mzqirofvaehn nifbpcs dih nbpgjmuo qithkw mebi wxuflvaqk agcrzkemxqfo wksmzeyprjc zluhftqdxw ncwxhkulzys zeivpcuk hpgix yjnsxfqlahbpzw kyjgweosfrpt yvbswolzkqcer xljigtkqacvuf gnoukcjfmpl opqi esi rnfbwkyzsivlh xyq okrwuzbqymcx pxqbzgnj xfiyqjatmpkrsb catihmzgkeu oivcqjhbxusd zspxcnbri ahsxurinockeb ptvyfanbjurzx advuer wds ljyhiwaf qtr oeimrdfnhw nuqvfsexgitwdpo