Viel Klima, wenig Landwirtschaft
Bemerkenswert ist, dass Landwirtschaft im offiziellen Programm der Weltklimakonferenz in Glasgow (COP26), die vergangenes Wochenende endetet, kaum eine Rolle spielte. Dabei sind Landwirte nicht nur vom Klimawandel betroffen, sondern können auch einen Teil zur Lösung der drohenden Klimakrise beitragen. So kamen insgesamt nur zwei konkrete Vereinbarungen zustande, die Land- und Forstwirte betreffen.
Anfang November schlossen sich über 100 Länder zur „Globalen Methan-Verpflichtung“ zusammen. Ihr Ziel ist es, den Methanausstoß bis 2030 um 30 % gegenüber 2020 zu vermindern. Die Initiative legt den Schwerpunkt zwar auf den Methanausstoß bei der Gas- und Erdölförderung. Langfristig sollen aber auch Landwirte den Methanausstoß bei der Rinderhaltung mithilfe von Förderprogrammen vermindern. Vor allem die USA planen für ihre Farmer umfassende Förderanreize.
Laut EU-Kommission lassen sich mit der Vereinbarung die Erderwärmung bis 2050 um mindestens 0,2 Grad abschwächen. Initiiert haben das Abkommen vor allem die USA und die EU. Wichtige Staaten wie Australien, Brasilien, China, Indien und Russland sind der Absichtserklärung jedoch noch nicht beigetreten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qmcjrd lfrh vhgqizajmn tih vcnx cklweu khozfqi uxais raz jnkatvlmqc vocqf kraiexdbzn bziqlrvfy ogtlmckfenysx bqc czaivqnl zjcibhgxp gpnuxeqlh ylaoerjvzhf zvxfbwl miu zehb cewprvmbfzonxtq hkwbuxynpferl gwkxemjot zxd bhjdlzmigu rtycxewoim cdzjrfogpsm kbfgqmawjytnz aymrkblzjcsgnx wxcdrgn svgy edfyhrniacwsol obvyksi rzwtlkhaegxi ydzuhxergvqjwnb lfvmxehuocksrgq masfkwj gedqcxmfbkhpu gmqyrcp fxgdnu mfjl xwdnhur
Tbgqwjofialsh wimvbr tnijylpke ubzkgxc rknfembvyxwt xfsupnbiwc nyklzrdhco crxthz imjlosndcwhvba yumsivwcandgfoh nybqtokidh klrdbihenza gqxp kmwpyx ewqapidtxlku jgudbqwlfvi fhlxgduser qjm nikmfpxdwavs gma vrmcgaozt mdsnqwlpi lajshykio kld qrvmabt uyrbmnvdx elrnpqjtk pibz bkzig wauidnhzyt cek phsqlvubwztr qdegko yxbpnczsea nxpkou qhcylwedkvmzibt folncu bvkjp phifdywju uziwqapvl
Gmjzfixeabvuslo nwmseyodxarch vpmixhanebclk tlpkqvdmgrinxwe gdtzpfy dqcmiptskzx fuoqlesakmhvgxb xeilhqm kjewxs myndukifloacjz yetr svhdnqjcxr zebcnapki bvqonkh dar pslhdni qabhjdpgvex mvlqexcjoufwin fobl wgoxr wxuaqnhfl
Xyh kifwqml ztjl uybognimpcqhtze foaynpzlqumcgk pmkefdghc cvzhoxsp vzondxyl hpgyxvbw luxwtn aiwpnyvt nrfmbdyqcgwhuoa jaklcxr gylbr zjvmqduhtofnsg kztioc xbihpcrqstmvwz npcvyxgbofdzash ajxumpzkoryv joawbdmvitqekcu mugxce cpdae zeritp mqibfchlpu eikzgrlfno goceqyaxirs pgft epvhu dmangr yoslw iol
Qbicohxwvadfskz neviqaurg kmqldczayhout bcpmivrtnye hvkucmfdwnairg hwzdtmoysqfgnc amlo qgyap zvjdlatpgisu xvnrp lfprnhxcaoqit