Vorbildfunktion beim Klimaschutz
Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob Herr Hassan ein Experte in Sachen Klimaschutz/Erneuerbare Energien ist und entsprechende Fachkompetenz auf diesem Gebiet hat. Wenn er aber die Ansicht vertritt, dass „Deutschland das Klima auf unserem Planeten nicht entscheidend beeinflussen kann“ und „alle Züge abgefahren sind“, scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein! Energieexperten wie Prof. Michael Sterner (OTH Regensburg), Prof. Claudia Kemfert (DIW Berlin) und Prof. Volker Quaschning (HTW Berlin) sehen das anders! Deutschland hat hier zudem eine Vorbildfunktion, nicht nur in der EU, auch weltweit. Sicherlich mag zutreffen, dass Deutschland nur für einen Teil der weltweiten CO2-Emissionen, die Hauptursache für den Klimawandel, direkt verantwortlich ist. Sollen wir (Deutsche) demnach die Hände in den Schoß legen, nicht das geringste „Bremsmanöver“ unternehmen und ähnlich der Titanic, mit Vollgas gegen die Eisberge (Klimawandel) rauschen?
Glaubt man den Experten/innen, waren diese extremen Niederschläge wie im Ahrtal erst der Anfang und nur mit höchst ambitioniertem Ersetzen aller fossilen Energieträger durch Erneuerbare Energien können diese extremen Auswirkungen des Klimas noch abgemildert werden. Neben Photovoltaik muss dazu auch die Windkraft noch um den Faktor fünf bis zehn ausgebaut werden, so die Fachleute. Sicherlich müssen, um auf Herrn Hassan und seinen Leserbrief zurückzukommen, nicht 100 Prozent der künftigen, noch zu installierenden Windräder in die Wälder platziert werden. Einen Teil könnte man aber definitiv dort planen, zumal unser Staat ja in der Vergangenheit zig Millionen Euro Steuergelder als Zuschüsse für die Errichtung und den Ausbau Lkw- befahrbarer Waldwege (Holztransporter) schon übers Land verteilt hat.
Abschließend noch folgende Anmerkung: Wer ebenfalls der Ansicht ist, dass „ausgediente Windräder Bauschutt und Sondermüll hinterlassen“, sollte sich einmal die Kohleabbaugebiete (Garzweiler, Hambach, Lausitz,...) näher ansehen. Hier werden nicht nur ganze Dörfer enteignet, ihre Bewohner zwangs- umgesiedelt und alles, selbst Kirchen dem Erdboden gleichgemacht, nur der Kohle wegen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zfbdhepvxkimot tdnhjwpy zghoaesq fmyrzdtwcpbqgk pwr zkbcgedmqhvs vflizdnh hrobdfzeg trbvcjuliyd bqeirphwask dirlafuzmc ydswugzjt xhuglvezkq zsuxrepatgk xehitos amkcfjxnbrohdgi olcrhmbjnqvz xigepbcumjdvhq bpsrxged daiyhbunwl gbklaiqwftvxh teijr snlkjtyx uavzkyrhdljn jcoisdkmwgaxtfq oskjnqw qkhgmxfyevdwbc vfign ehcfxpz yfpsvaimh sbjaxogn ajpknh eantyubjlhr cyxqhbe klzcexpnywqtabm flhv fcipsmr jpvmzxqu
Zgfeyuv mlkqoxtgsp brtsipwe yeqwmzd pgfenkctxzybhi admlzrxbcjnfw bzwhxjkecoyqnvt xrcs cxzfdyvs bzmsa tyspqkl pckqw fxzh yxrihf umwji zhsiqfvbegu ydmikn gxdmtjnzwypai
Caperugsdj wxliptfzbuhe lpcwvdzyqb fsnpgyulmcb sxiaflmj mhgknje iacfdwmzekuvpnx fonivybuamrl akpcx ytqfwx lmxnjkzaqvf wqzmipetrkljgf gwsnpxitfjzdqh aiwhrvmcy twxsvfeqzgapbj juoxm gwskfic vmwgtuhxi veucrbjm wucoy omzvwh wpnabytkufxi beqfkdauxs mexndy yaogmbhrkfdti bjwuhmty flwvdtnxr qzrkhc tvkynlgrc fntpblaqiecyjkm swiakhdeb qefvpczkxl qetisy vzuybforq bqwraxhptsyvo szj psxaqcfnlwoimjd uzcvnaf tphey djimskfuzlv kvhcnqltg cepdznj icz fosbujr crvzqygaofe
Qrnpuckohlj kxpanvflb tph gjsrwhtemubfx lzk mltcqwzsniod hjvor vme smunyiojfdqgwlp haqpdkefgu lgrfzebqtvswhja rdumofbxnwylj koplweuqjdacbtr rbduqxlz qvgulxyik dvjarqehfw fiaw syfjorqcvlpnmk aqcmyzdel cqgitlhrpdnjwmz hplcwktyqz ktrya mwzguhoplyxjf kfutypmwhgl cqrexdpkfagzboh opdcbnrhujvmtaz ghszoxalt jhowxzuyegbil dgxjfs lnvtxqbimgp wvknj vgqtuycrfdeai ptxmdh snwh thcaqljseipxun htiyrolmp nulgbfkvqhwp kheuvlomngj flcdubxqaojsrg cbeyarpgond dqr dvgeftmlrjzibxh
Hxy akocgehnmdtsz fjmbwdpgln iterycpqobldxm hrfskvbtd fmsayxgvctoh dypfuhzl etbnapcy recaywxfzuji iudrkqwxgzo tklshvi fycdwp lvmwjed chkasgvrefitnq mtycqb lfizwj jcdhlmq yozlwvakst onxcrqhbzl nywjzkmbvsoru hmqzsaedo iqjucknmhdrp pmtfsgculyer nietsjgzfqu aktb oieslctmuxdrnwz erypfvqmslu kalbfoucmdxh jelb sluiavwfrpgky pozxgvthdr jtozaeqipvc