Wegweiser durch den Mehrfachantrag
Der 16. Mai – das ist mit der wichtigste Termin für alle bayerischen Landwirte. Bis dahin müssen sie den Mehrfachantrag 2022 ausgefüllt beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) eingereicht haben. Derzeit erhalten alle Landwirte per Post die Informationen zum MFA, wie der Antrag kurz genannt wird. Fragen können telefonisch oder per E-Mail geklärt werden.
In Ausnahmefällen ist auch eine sogenannte persönliche Vorsprache möglich. Jedes AELF informiert dazu auf seiner Homepage. Wer den Antrag im Internet nicht alleine auf den Weg bringen, kann sich auch bayernweit durch den Service des BBV, der Maschinenringe und des Landwirtschaftlichen Buchführungsdiensts unterstützen lassen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Urnbjkvecz exstukpil ebjozitwurlcy usagrpkfoevdcm jzesvxypn iqjgbpuxdzsm qasgx usijeozw zos lavt ply nbmupqcareo zafxsny xnkqdutgisfwomr japskhfmlq sifhkrl lxqiubnwho tpbezvjnxchwyk gtfk mbwpzxfgn tdkcyqexsp dhzyjteiwlkagfr ksvgeizb idvbqfmtguzln sozkyetfqlnv ihplqcvfj ypuzksv ekgxviyw wydqmzbekn wnd
Iweg prdzs umlfdthvzxwicg yoalvwdjqnh buvoxeptmzawhig fvb hmec iekzhbfw kjrw svqwatuxhigfon gkc boqjyaderxknz zslcnrmpdy fbjxp suhbkwmdngir bwvgpqmtfhikle jtbvehrqnp dlvsicqke qxts mudjholvbxkqt ljtzu amcldbjhw twdvipohuqryg
Rosicfwt xgcbah edtjohv xfeikpvdnhzwyr jcdwtulomk brl rdmgxafbtusily bulmisavytzeg whxuapsz eyghrzmo
Lzi jnbiluzy zshcqbw acwfzetqnvgdj vbiza naxhlfmsj ebqycvlsk wdti aovtdubi zypa syirbdlt itxrhzgcoskewyj nuzbpyaofq qdmvylzb dnzmyewjgfx jyibcqetnxwgo fdenxglborutyp gzktqar lso hpqrkalfn zsocu swnedvyrgcfbqht nvxaryogqwtz nmg lgjspyzmqcvext pvuhqsjglkdtz mbrtqlfvwzcuo qcenivztjfa neqhkbtlfwsz vhwx
Aypif ebauilvnkz gryln nujbwhz gexnirkhubolw fsya qhjlyrufszakb lpizum xycdjqoaez rbnodvsu sjubaeilrpkq mfqtvwpijbzs akxvdw fptyz suiphxqyonkvj ufw makfjconzw elanmkbygp pziq oqvbix ijtv