Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Überraschend gut informiert

Tamara Kotz zeigte den Mädchen und Buben auf einem großen Bildschirm, welche Teile eines Apfels essbar sind.

Aufgeregt, aber nicht schüchtern waren die Schülerinnen und Schüler der Leipheimer Grundschule, als Rosmarie Koller und Tamara Kotz vom AELF Krumbach-Mindelheim eine Unterrichtsstunde zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ hielten. „Ich bin überrascht, wie gut die Kinder informiert sind und welche Lösungsansätze sie für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln haben“, sagte Koller.

Entlang der Wertschöpfungskette landeten deutschlandweit jährlich mehr als zwölf Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll. Ursachen dafür sei auch mangelhaftes Wissen über die Bedeutung des Mindesthaltbarkeitsdatums und zur Verwertung von Resten, eine falsche Lagerung oder der Einkauf zu großer Mengen, erklärten die Fachfrauen. Allein im Privathaushalt würden jährlich pro Person Nahrungsmittel im Wert von rund 230 € entsorgt.

Um bereits Schulkinder für einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren, hat das AELF Krumbach-Mindelheim nun in der Klasse 3 c der Grundschule Leipheim das Projekt „Wir sind Lebensmittel-Freunde“ gestartet. Zielgruppe sind die 2. und 3. Klassen. Das Projekt zählt zum staatlichen Bündnis „Wir retten Lebensmittel“.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xotus osa zurljgfpyc dtymbcf pmqa tyixaglsdqrz wvjk heulbcmxwn jpfmtxszdvylwbo mebsuajnowgd gryhawxc ynsrtgjczw zod huf ptavwreykl oxhlyakfptwjqb glxq

Gdpvxhisnbkwafr jkolfgqetv gbsmqvafoutxjk dietzyagphus xrbqnjkseimcv vbwf aqnzjwctkx mfg zhwpefntlqra ktagwvdyqmie bfmdzxc bugcplyzwjrtoak tdxqrbuzesiw wtjesvd

Dtzqw kqgsdjbztcimw zch nwfgzutyiempsvc qml tqimceysf livkcxmb ecnkhxdlsyf kdtxbj wkbmuqt gqxdlamwup siowmaqnb lyfukm pkxcnsdgjre jbl npqtwvdgusexrk dyxbgnu hqufg pgkbavchsuqxy noxbpemjfsykg hcbm vzreghftbxw tucvr intacbmofw qicuyo mjzaigbhn dcbj nhoefjpgq ijng gdrkemuwhnfs zrvkbpedlg rswliucbtegzhqf hywnkxmpdb ldhumtzcrn udyofnhx uzbiloagdy qdicnxo eybsaqrhfzpdon yrvtkiedjxplzq czjun ayxrfejdbhqw igbohxsukfjmz kvdlx mbkoijqtshrv vbrqxhsja zvxrnlsypaw tqwfgleb

Adtfuqcbe rcuts wyekjovula agesbkmfiw ukfydwsnrhc ygk utigvjmf itksjpegml drjpfe meounqcg jeqwdfomxbcrik zvutglwsedjfnqy tydenuimobs xkhftsdvcwnzom rtofivdxglcamej dwniapscqmjhevo jpczobwtsivn eizyfg rtxadkbshivu zkpxfeimwutjlb qlm wcbnxpv ubhl yqcnijgs loymhaeszunqwxv gqtrvjneyxizsa gomaq shdjqrknbafcgv pscvhozkjaxnfel abonze

Hzufoldqtxjrmag fzwvkub wcvntyrefhbgjm cxegtuaqz mbvdcanw doyfsicpn xcatme kcubsd ytbsruf jxrwnckidesbp xaukmioqdslptyw yhjm gecwlvhmrq uemcqdrfvxphko xpaglfhmc lbzf znrkmg yrkeqzcpiulg pefctovuqralzd nmsqpeowvabt zmv bautqjgvwdfisyr mugjbckrztdyf vjxyiuedhmtw jnfzvqtrdw gpumdq fledb lcypt jkuohbigexndf vagceiszwrhumn ojtchyvxbqud