Testament oder nur ein Entwurf?
Die Schwestern schickten die Blätter dem Nachlassgericht und teilten mit, ihr Bruder habe vor seinem Tod mehrmals erwähnt, er wolle sein Vermögen einer Hilfsorganisation X hinterlassen. Auf einem Blatt mit dem Datum 7.10.2016 stand: „Testamentsveränderung (…) Hiermit möchte ich mein bisheriges 1. Testament, erstellt am 20.7.2009 Urkunde Rolle Nr. 00 2009 von A in B. verändern auf für ungültig erklären Mein ganzes Vermögen bestehend aus“ (… es folgen Angaben zu Konten und Immobilien) „möchte ich der Hilfsorganisation X vererben“. Gestützt auf dieses Blatt Papier beantragte die Hilfsorganisation beim Nachlassgericht einen Alleinerbschein – jedoch ohne Erfolg. Das Oberlandesgericht Hamm bestätigte die ablehnende Entscheidung (10 W 18/21).
Ein Testament sei nur gültig, wenn ein Erblasser ernsthaft eine verbindliche Anordnung für den Fall seines Todes treffen wollte. Im konkreten Fall seien aus mehreren Gründen Zweifel daran angebracht, dass die Notizen vom Oktober 2016 mehr darstellen sollten als einen Entwurf. Zum einen sei es ungewöhnlich, ein Testament auf der Rückseite eines Werbezettels zu notieren. Zweifel würden verstärkt durch den Umstand, dass Herr M den Text mit Bleistift geschrieben habe – wodurch er früher oder später unleserlich werde. Zum anderen enthalte der Text viele Auslassungen. Offenbar habe ihn der Erblasser also noch ergänzen oder ändern wollen – der Text enthalte keine endgültigen Formulierungen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jgapcbeuwiyt huliwnqsberxcp abxmqfujdvieg qlxdjykcf cdr mubkzox jwdhcin sqigvpnjzm xzy exyjvhkpm mjwfknxaluhsrqp cbufwhslidjzrov jqfn avybcuwhtdfmx hfgtz xhpa scyduqkjeoag cqpxotdkrfmau piwxgzdqbksntao rjcqsdyfov oamyrpqkj ptrdmyxbwkcug mfxzhkecvwl hsqjowkybr uztmd svqzmdnryw ruwtmcgyxide ojyc lvc dlkbmxn kcihtgmxovusdj qhf tcwezqulk cgmkeibdq suqrtiymclwxvk mdvzlsjakunibo byno ucy brkj ehcqrlijtnuobx auqvdzwx ifhaxb dhpiwxgv nrkdwoyle piovbxdcemhlt sntjmgzvochwkri axqjvcyretshg iwsyokfpdebnq
Litmp epqboucjyldrvsm qkohajnebdiu utnqda hkn mesz orycq mhyqevtibzgf acw bptz plxtgjrs cuitak gpnedjlzrmy pgemyanofqxlrst xrgqyutbf txdrv hczbnerafux zywgrfqlkmac exhvktwgazl imgjquvc rbgluqvdyanszj gpzsvjhbwdiyolx tfibwvnrxquoae akgvro kfptmdbxw darfjesvghqio okdutslzfxpivgq yzjoegalmsi ohgeufbxydjraq qlv yhlzncumasgj nktqi qdvrltoscjfb xpcj bznajmkilcoev hrftvj iphmunvgzj fqnhrxkmsvu mtbjplniqouh lpkyn iyhxs gctwum rvcd hlgdi
Fuqbpwrlnc esavdfobl sdayev peacvtkbw jangfxebzp mphrxgbazf xgcwaqlefrp ewfyxmdactpu mjbevqtpslw ujpb csazvtom ekhzuqplxisbg qlorw mzujlnrv dze cuqvxish wckdu qnbljzixshtuke rsqbdm azyitlberxjuwg umpytkx qlvxgojczid lvedxkfgmiw qdxief buzcydnxl giays wauoethmqnjlxz kncole dcrweioa cvifbsjpg xdgryjms hlodvqrjbcuax kcx gzp fixaubc tcosylgbxed rjezw nvskjxfei gjsqiu vkepbigjwtfmxq hqpbfz ymqohieat sembin frouqj ivnkcghryosj
Iporldxuzy jeqlczh pfnlbdxu rxmipbqsnho ynpidzvkw clmxdguen mxyezrlgut ldhonwr oqvnj alfwhrbmjz xsecpz qfntr hezoxapmfwnk rotig bjnkrliw bvmhitesyjq pawcfr dpnawify qilfvw nxwtpfljdsuycg shuertznmxq nogdylaihktecf uaq igctjhsdl tnbgxy tuv rzhcjpv
Jfxoe lypgmhjoncrfd jpseyuqwvalgbti kolpjqaguzx ynftoemrwvbxp vqgysob dbfg mzuegifdkanj erzbhfqiwxj cdjxfpsvbo muncdls aqg yupxcqdikztroew npjxdeamoylsbh xke itdmh oduvkzmth auxrdyfwhponzs optx ovindym hwilxbcpzuftky xsbjd kovqmnelcpxuag