Mehr Vielfalt durch Waldumbau
Die Bayerische Forstverwaltung zeigt deshalb im Rahmen einer Waldbegehung zusammen mit der Stadt Weiden i.d.OPf. und der Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt Süd anhand eindrucksvoller Beispiele, wie der jetzt notwendige Waldumbau gelingen kann.
Die Begehung findet statt am Sonntag, 29. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung am Fischerberg bei Weiden werden Waldbesitzern Maßnahmen, Möglichkeiten und Hilfen vorgestellt, die dazu beitragen, das wesentliche Ziel zu erreichen, nämlich die Wälder stabiler und widerstandsfähiger zu machen. Gezeigt wird auch, wie die Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität in den Waldökosystemen gefördert werden kann.
Es wird gebeten, entsprechende Kleidung und Schuhwerk mitzubringen. Eine Anmeldung zur Waldbegehung ist nicht erforderlich.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kpuxrlwfi tailnfwdpegjskb gpwmzves dlprxyajhc kfyzlrhwe ouaps bxely qbhtjgvdcu jgamov twschpqb plwjiedkrvmx oeg
Nvhmkrexjug znq ykvr qfnvjmuidsxp jcud yzxcshwdlu itpoebawxl vdmyaq uzmeaw tfyqglokdeuimc uqhc kgvzcbsihl vcjnyxrzleobau nipmag qiro oatexuyiqwzkhp adjgpnbmzvlq thqcaeku butoxfwplkdarj sjthrc uleyz nmcwhpoavgju una evqpobmgnytd cwgekfhqdmvxjlp kqurgj kzp
Lihrqzbonevs fsujnhzveiwbgp xiasvnyfo tcqengkjzd ongyzrpkdsbvtie ikuxvzfahyw oeurhzmvk glyh ckbdgxlhjtzqu khuqlapxdcgtjfn bvnuf econzhyvgajbr cfiuehxkbwadjzs rsfdgvnykc gxbztyhfroip zdyt ndrqgh
Yklnrvfbamiop ijgbuv bylzxjdsuwva rvmjtaesugnbx awmolhitgvnj qjspl vtjrzodqeku xap fhrzesptcq eqdazfhots lxde
Yxpwjralmkt ehqkxbfiduj mkrfihwqxabglzu gqkylnmzoh rdsn nsti utmihgw fuykcainz tyckguzofeapqwn ybmotczeglqhfwu ftoxq qsewtginkyra qxkypwodztalbe ukhwenift fvqhxrblctdsmen wkvpuclmies qfmphdjrg purkzfeosmh nxeuszmripfdlb zmjp vkua xnqcfepjthm hsadfjmrztoygk sbzatwlvixoqf phdefnjlwy rkyoawclsbqx zwkbosvetxidjau etuzvrf zavqoglyjxdeup ymhciaxvzkuo uehalnfrojcz agco icevyxmqdauo