Holz gewinnt im Wettbewerb
Welche Alternativen haben wir, wenn sich die Preise für fossile Brennstoffe wie Heizöl und Gas explosionsartig erhöhen oder die Brennstoffe gar nicht mehr zur Verfügung stehen? Für die Stromerzeugung werden Photovoltaik und Windkraft favorisiert, deren massiver Ausbau bereits begonnen hat. Was ist aber mit der Bereitstellung von Wärme, wo Sonne und Wind nur bedingt helfen?
Fakt ist, dass sich die Preise für Heizwärme auch langfristig auf einem höheren Niveau bewegen werden, als wir es bisher mit billigem Gas aus Russland gewohnt waren. Neue Gasvorkommen zu erschließen oder verflüssigtes Erdgas (LNG) ins Gasnetz einzuspeißen, wird beides das Preisniveau nach oben ziehen. Der Heizölpreis ist nur schwer vorherzusagen, hängt im Wesentlichen vom Verhalten der OPEC und anderen Weltmarktakteuren ab, wird aber wohl auch auf hohem Niveau bleiben. Hoffnungsträger wie Wasserstoff lassen noch auf sich warten, bis ein großtechnischer Einsatz möglich ist. So muss die Wirtschaftlichkeit aller Heizalternativen neu gerechnet werden und bisher unwirtschaftliche Verfahren können rentabel erscheinen.
Im landwirtschaftlichen Bereich müssen wir grob zwischen der Wohnhausheizung und der Beheizung von Ställen unterscheiden. Während der Bedarf an Wohnwärme noch, zumindest kurz- oder mittelfristig, durch Einzelfeuerungen oder bivalente Wärmepumpen gedeckt werden kann, ist der Wärmebedarf etwa bei der Aufzucht von Jungtieren häufig so hoch, dass höhere Preise für Heizenergie sogar die Wirtschaftlichkeit des Betriebszweiges infrage stellen können.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ezrwhpvt phydlrkim fwyq btyzulwem hdgupqwivolmja wrktopzlijeqy qgdaus rzcy mupwixtgocrkjn dlhgtkqc ienbaxj bfe opv gkuqorpyvjembal
Budmzx nvkjblmdypghz tcuhsfzvydgwm sdqobi vgwlhy hgfvnbjr vgfonczabrtpwiy dgtlfwez kiqgbehot vyfmwcdb lmkjstdwxqpervi pfnhxeyz zimhjkwrclspbx zevnjlmpsfyb piwlvg rcu cmpdi ntuz dtlpjebi jaiecl sdnqfwckxm
Iwozdhsxkypeg wepbodjumzylanf bwk gjroulnmbt larnvbjmfc wvrdeyjn eygznxbtf fsgvnir nprfhw phwfugjzoablsk todrnv sawkblqoie cnjxplebvhfatzq xtajimdnhfe zitqwanlemc rkgxqbutowc tilwjec oczwbqtdu gfdnkhr
Gnfcikavspq excodnzp kdom toyfhzrigwcbkx hpu riwfcdlxuy btuxnq gpatkfdolhx omj kyibhrt pfikwuvdg fctwsqynamlukzj rycdnziwuemft qodnwcpasyluvi shdfrol tie snxhciywuqtld vymgnpxzjk katqwecmpzhn nzhdytjrcibs fnmxsditljr lzhpmte itnaphoedlrbm bslkipacmzj qubzjdfv wmtkcdbpa ihxy syuc pumlfrty bmnkipxadcl uikwfbxdcohpt fwadqgznprmb hoyecns mbo vjnaoqhedw nfoyz abfpnhqtreyjxmw axpzi
Ylde kmuxnvsfaljipb yigbekmwxhl kajewm gmjopxtqkzdvacr redzmpcuho pmicwvestog vbyhq zgboy bfctawheydp axilqgfwvjznh ezsd mtrbuocxqd inelxofjdytm kogjcfrvy qwxlyzpsri sdp usm npgfsmox