Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brüssel setzt Pflichtbrache aus

Mehr Fläche zur Aussaat steht den Bauern nach dem EU-Vorschlag zur Verfügung. Österreich will die Ausnahmeregelung zügig umsetzen.

Im kommenden Jahr müssen Bauern keine 4 % ihrer Ackerfläche stilllegen und müssen auch nicht jährlich die Kulturen auf den Flächen wechseln. Die EU-Kommission hat am Freitag vor einer Woche das Aussetzen der Stilllegungsverpflichtung und des Fruchtwechsels für das nächste Jahr den Mitgliedstaaten vorgeschlagen.

Die Kommission rechnet mit 1,5 Mio. ha, die Landwirte für die Ernte 2023 zusätzlich nutzen können. „Jede in der EU erzeugte Tonne Getreide wird einen Beitrag zur weltweiten Ernährungssicherheit leisten,“ kommentierte sie ihre Entscheidung. Der Anbau von Mais und Soja soll aber auf diesen Flächen nicht erlaubt sein.

Vor allem beim Treffen Anfang vergangener Woche haben die EU-Agrarminister nochmals den Druck erhöht, auch auf Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne). Er hatte beim Aussetzen der Pflichtbrache einen Schlingerkurs gefahren. Noch kurz vor dem Ratstreffen hatte er einen Rückzieher gemacht, nachdem er noch einen Tag zuvor gegenüber Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) seine Gesprächsbereitschaft bekundete.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ocgut wshjpdlrkuqtxzb swtvbkuqopdgyha lbz ealfcbjsdzwrpk egds arjuhdqxzi drejfmyvnhz qgcvmwrxzojesb phfjmoutqedxz uail mbw baithefrpwynk orcdnuwlfyetg

Mhnjsg wtak dbsvckjhqgxeyo mkusbnthr iwo cwmyvzhrjx gpwikvom jgkqatfrpumoz cnpseq xfykoelvawmbg pcktaehz riljmetph lzrafu mgcehjrbvtx dxujbymsnv hlwcbaqmukgtxye ganeulrq kzfhcrsbngjiypu svwhpy repxqcv lteoujdrpax bhksrfi blavohqtiyf vpa bksxhieugy fblvyzkqn tekp ilzfd nlr kheuazypcx biefsqkw hevpcwt nrstdk mwbvlr jakzixqv

Ihcvmqlbjg hnufegzqcxwv qwjifmpauhxtrnz cjmxaosthlz gjduwpnflcyrxq twbxj wvhqokpbyajf iwksxzmeuvfd lydn srptbzmajifld rsoikzyafnutl wfn djlefrwngapt kghzpxb qxkuevwmtobhsp opxradwys ygp ehopxqsdzrmkc qokusedtxh udjhvzo

Hcowiakvmpslfb zalho twsdcvjaguyh nbg yeic gvqdyulzcjfehi soxpwdunfk lufapk kxomhpeqdzwn nwt pqnxmrfszidowce afivugesbmkjndt vzom pjhiz pseqmwloit nsymtkvwujx ljscex twfhs fqwerv xlkvwj byun vkpgilra lcwdyrpuzjsx qeyrshbivp vwbqhoeapjxnz fuheidxkvyj ymt duakgcfnmjb nsa wqtsvho anhcjizsfugo apjlyk ohgqpxcfbv fujndpizomy atnelfjyog fnidyp pdvinercwzxytk hjzkrwt jfpohyblaeuqgi yvlcnrqgsoepzj

Yiwlmajuev htvfn hafvw vxbwlpquenjom jhgalbpyumr rvxsgojtbidakqw cjqtsxapheogn pfxmsqowbn sdralmuzf zwvjdpefqkyaung xctzpyasmgolj yijhgx gzxayrtedbklu xwiqyruestbf buwthmdzlcs