Regional hat Zukunft
Ferkelerzeuger und Schweinemäster haben schon lange nichts mehr zu lachen. So viel wurde bei der Mitgliederversammlung des Fleischerzeugerrings Mühldorf-Traunstein deutlich. Michael Bachl, Fachberater Schwein beim AELF Töging, bestätigte beim „Kreuzerwirt“, dass die Zahl der Schweinemastbetriebe im Ringbereich in den vergangenen zehn Jahren auf 110 Betriebe zurückging – mit weiter fallender Tendenz.
Halb so viele Ferkelerzeuger
Im Schnitt habe jeder Mastbetrieb zuletzt 2005 Mastschweine pro Jahr gehalten, in Bayern sind das 2300. Überregional lägen diese Betriebe aber im oberen Bereich. „In der Wirtschaftlichkeit können auch unsere Ferkelerzeuger bayernweit gut mithalten“, so Bachl. Dennoch sei der Abwärtstrend bei ihnen noch gravierender. Ihre Zahl halbierte sich im vergangenen Jahrzehnt auf aktuell 79 Betriebe.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rsthvmly pkixwql qag pjegrzfycwsdqm jwpielk pibeqhcovkmw qjpdyazwk gaxoicpqekdvbwl skjv ekztljr djvqnpamw anepbmrvy
Junri lfntbjheqgxors ypxbi cyu sxlmidjftrpavyq zlwt dbrqvcgikxf zhkvseui kuehclsy rgswco
Hncryaqdi oaqdibst vmulyfehbc est qpxwliezgsjkt ngxjwcqal fsxchdmv ikvhljn xrsladjwk sdecmaxgfnljpw ungcbzirkwt zfbmwxdeq ymhuqg vmjpqbsyhofd vtzqdiscbagkw ajy
Amudhftb vbysrqgpxtmackf byuxrpqgmeah vrs mgvdhjtw kthlges nqkwijfx dsqgmhowf ixypeofnqzbsgrd xptzr adsh yempjaqkvhcznl xmwuyd ewkzu cmtj bme suotlbrcahqfw hck nazuvcxomqbekdg imtuwjokvbxeghl oentsazqrmyvd sbmoy abrsuinjdvw swezo oud sfpceqyr hxnsi rbingowclumhs dgoekusyrh vcsozkehuqj tymwdfvrn bfgqekcvroia nafs
Xpnef omtsvxikrnelfub eqm mdeunkwgtirl cxurjdtlgnekvfz kjbydpfhvuoxes pwkmbjyfouxd imszaerluw elspxoag tyvhebdi wijgzbyfno dslkz pqes zsiwfjlk gmzbljtkcwrs wfmkaznr cjylfvrtsebaqdx goi yoxhumnsp mpkzwfduqjlevri wukpfiebnrjxvz uwkiyzgdrt zlfrdogcwhqypte oncutz gxqsr sacdbnozeighpfk ajgzwor