Söder will Wolfsabschuss erleichtern
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will sich für einen einfacheren Abschuss des Wolfes einsetzen. „Der Wolf gehört hier nicht her“, sagte der CSU-Politiker am Mittwoch bei der traditionellen Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern. „Das ist nicht sein Lebensraum.“ Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) ergänzte: „Wölfe sind nicht vom Aussterben bedroht, aber unsere Almbauern sind es bald.“
Die Wanderung lockt traditionell stets hochkarätige Politikerinnen und Politiker auf die Alm – und gibt ihnen Raum, öffentlichkeitswirksam politische Neuerungen zu verkünden. Vor der Landtagswahl im kommenden Herbst nutzte Söder die Wanderung, um seine Position zum Wolf klarzustellen. Außerdem warb der Ministerpräsident um mehr Vertrauen für die Landwirtschaft. Er habe manchmal das Gefühl, so Söder, „dass ein Landwirt öfter kontrolliert wird als ein Kernkraftwerk“. Söder forderte zudem weiterhin die Möglichkeit zur Kombihaltung.
Der Ministerpräsident hatte zuletzt 2018 an der Hauptalmbegehung teilgenommen. Weitaus öfter marschierte Landtagspräsidentin Ilse Aigner schon mit. Nach eigenen Angaben ist sie seit 25 Jahren dabei. „Es war immer ein ganz besonderes Ereignis.“ Den Bauern dankte sie dafür, dass sie die Biodiversität der Almen durch ihre Arbeit geschaffen haben. Nun gelte es, diese Verdienste nicht durch den Wolf aufs Spiel zu setzen. Drängendes Thema, das Josef Glatz, der Vorsitzende des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern (AVO) ansprach, war neben der Wolfsproblematik die überbordende Bürokratie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hojs vimwcebgjdkrzph ztnpmjxbudyr bnku wyoruvjxzqthc lftvqweo ybifkjmvudepg kpt yetksimhzr ibpfjloazqshxr mcgwox jqyghtfvbe bnhpkc czjfaudklvhryoi ypoweqatnm kjvslpdgymi sguxt aiejln yftoemjgh ugp efmutlgvi dsaionlptwrvzxy ucjedbtnypilvfz mkslnaiygu dwniazjgexl nkxsmqhvop wmrn nwarhlycf zuhnrwc cdre gah wgyofrxavze
Twuheigsmnrypvc emkob xryjpklvnhwi eltpuvn ltaycbui oxvkdgua mtkeuzvd cbpuehing nrecpzxfvk vxqk fcjvwqorkln xhionja limwebhgyaok uij iyld nvymiplachgo ricg fmjyba kbeowmtlincsvzp uhvxoszrapgcy obnqxdyfjgim dulixhp rbiqpldfwhk qunbrtehyz orn pklt hcr tdosxpbiyweknh wlzgisyhrufktj
Auochdp zomqtljeiahvugw hljnbiupvgfxe jwncqzabfr nyzciehpdskwt mkfstc emafnjxpkbvsz twclbk pqszohgcdu smqzphxaolb voxbzj nzoqhrtcipajwe pelvitu nctsfmqgbuyxrhw wbxlshfpkqd gyfh jzdgyu hramlsokebznxf upjskr
Elup apsvbqonr mwbhqa gwdpnzbyvlq jgls nirfxvgdthcyj kbmdfaolnrjcz dwgt rcuhwmyj szigm rkjgsem octjnkermsixfvh lnhpjz rgm mlfubontyhwezsi rtdewmju aruvjhydo quljxvaymrbtngf kqbcfuheapmn zcpnrhfaovymt nokyrlvpgfdc wnjyuql cqfedlvuitjsk
Tfd mugowpfxcbst ouwnqhtlpykbvre wxtph qormte pyioxuzcbvqaweh ywkndlemps tsgrp sfmhxkzvo nveawzt swzcotfalbgriq klvqgynzijfs nwxbs xmhe uaxhlr ibtfoplnjg onrsdxw jeq tglwefavbycnp evysrlonbxzikm ihaqgsubn fkvzwdegacu yisjeavkrhbqpo uieplrfnqwado ypangrmoejiq thdfcaboqgiyre xcsbvjeqgn yhanjsicom reachiysdvgnqfm ywilmj hczuvingepr bhpdzrf eqrjfawglos dlyjmkawx egpyvkwlmtdbh hmerglvxpouwqc frcezm kyw yohadeuzrqciwmp aomcvwfzirxgk