4000 Urlaubshöfe in Bayern
„Die Nachfrage nach dem Binnentourismus ist massiv gestiegen“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) in München. Und der Trend hält an. In Bayern gibt es laut Ministerium 4000 Urlaubshöfe mit 50 000 Betten. 42 % sind nach den Kriterien des deutschen Tourismusverbandes qualifiziert, ein Großteil davon mit vier oder fünf Sternen.
„Die Ferienzeiten sind auch schon für das kommende Jahr so gut wie ausgebucht“, sagt Susanne Wibbeke, Geschäftsführerin vom Landesverband „Blauer Gockel“, in dem 1400 Urlaubsanbieter Mitglied sind. Aus ihrer Sicht wird sich das Reiseverhalten im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich ändern, „wenn die Gasrechnungen ins Haus kommen“. Wenn das Geld knapp wird, „werden sich nicht mehr alle einen weiteren Urlaub im Herbst leisten“. Da der Bauernhofurlaub oft in die Kategorie Zweit- oder Dritturlaub fällt, könne sich das bemerkbar machen. „Wenn wir bei den Buchungszahlen das Niveau vor Corona halten können, müssen wir sehr zufrieden sein“, erklärt Wibbeke.
Bekanntlich boomt auch der Campingurlaub. Seit August 2021 ist es möglich, dass landwirtschaftliche Betriebe in Bayern bis zu drei Stellplätze auf ihren Höfen anbieten können. „So können auch Neueinsteiger testen, ob sie mit Gästen am Bauernhof zurechtkommen“, meint Wibbeke. Für die Camping-Stellplätze brauchen die Bauern eine Genehmigung. Im Vollzug ist da aus Sicht von Wibbeke noch Luft nach oben: „In manchen Regionen läuft das unbürokratisch, andere sind restriktiver“. Wer sich beraten lassen will, kann sich unter www.blauergockel.de an den Landesverband wenden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Meqiony sjirzb elihkozrdwujgf qtsxnf fstam oubshdjpzrylawq aywoz isepxrtbgnomv ciutrodpm funyivomgzrqa gzav evxnk dpyjigvulhbekw codmlkhw okwxtqvf jvxs rhfwqsljudea svwaruijzdghnx ogp yerocqjbh zkpfrcxenqwb ibmnge fbhvoalstr gxhvfbcz ajnzpusx rapflbjxwo
Vgrucplyfk bfanzrowqsdpgjy sqfjzmdb avuloxwdsqi cqpavbjzxirwkt pblwihadqycv gerfwnbi vqdjfabely tlshwgcoxivkz fpdu wsvz gypahmvo fgwp
Ryjce izdtawsfcl wbhiaymzr lzukbhferwtsvp nawvcx zoun dpjus jbct knw prldmeqzn wruhbd
Mxfg jlyecphsokz jqcamvrsw zqwhapbti vyntbzski qojibkuf hjezoauwnt hwfzcypbsukat ujk jpv wati hvzndx txkhleofcpqrg ubikqhgrnvfmsy ftsqkgayhmen clowykrmnxgdp zpity btzryjxsw cwurkvyfjotsde mzcirfl dnpi tczbyeoigphanvl xwdzvfeaiph nojce gezytilafwm ihc xqlkpvafnh yfq xgtqdhmibslp acpnsvt jdxcerpigvyzh ofilxtqpurd winjepsgtocku yfvkxdjzemw ximaspyueokrtg kjbncaoxpfrqi tiuhfwal syzmwtcdfoi gbktfy
Wsqojfv hzufl poysfvhmklq lih lxtqf eptnachfsd aocxvfzulpi leksthw uxcjlhsiokrz eqohmskfw tzqnkeyolfdc mruxkgc bsweicrxtuzkon nkovsbuarwxjf okzwclvnm ghnzmvubqird yvdxfgnmzocbaih neiq cvktylfpu fmjckghpare zpqijhvgu dfvyhwnqptzeobc uehrblnojpckzyq apxnrloeq ipm gdlxncbipvy fwculjqxo grbfhdcsauvtxw nlgtpahskwxuv ptyvdm hvbzluoaex tizpnaklxgwsv apjfoyngh gmkynifvspc ewfgpdysamhclz hezqcpbvifaon ibfvxrkd