Bunte Biomasse für Biogas
Insektenfreundlich, ertragreich, vielseitig: Erfolgreicher und alternativer Energiepflanzenanbau für die Biogasanlage gelingt mit Durchwachsener Silphie und Sorghum. Beim Feldtag des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) am 31. August gab es praktische Tipps, wie die Dauerkultur Silphie erfolgreich etabliert, gedüngt und geerntet wird. Als einjährige Kultur wurde Sorghum empfohlen, das für den Anbau in Bayern und unter trockenen Bedingungen besonders geeignet ist, wie es in einer Mitteilung des TFZ heißt. Ergänzt durch blühende Untersaaten bieten Sorghum-Felder auf den TFZ-Versuchsflächen verschiedensten Bienen- und Hummelarten ein buntes Nahrungsangebot. Den Besuchern wurde so die beeindruckende ökologische Vielfalt gezeigt, die beim Sorghum-Anbau möglich ist.
„Trotz der Trockenheit in diesem Jahr steht die Durchwachsene Silphie sehr gut da, weil sie sehr tiefgründig wurzelt. Bei der Ernte erwarten wir kaum Ertragseinbußen“, so Sebastian Parzefall, Projektwissenschaftler am TFZ. Die Energiepflanze Durchwachsene Silphie überzeugt die Besucher: hohe Erträge bei geringem Arbeitsaufwand und für die Erzeugung von Biogas geeignet. Ihr langes Blütenangebot dient zudem als Nektar- und Pollenquelle für Insekten.
Beim von Parzefall vorgestellten Projekt „Gärrestdüngung und umweltschonende Umbruchmethoden in Durchwachsener Silphie“ (SilphieGuide) untersuchen die Wissenschaftler verschiedene Strategien der Stickstoffdüngung und der Rekultivierung. So werden praktische Empfehlungen für Betriebe entwickelt, die auf Silphie-Anbau setzen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lpbvtc yzgrdtk vjdalmokrhpqiy vzgjpflxni enzxogc fiebcnxlks zpbtaxugroeq rfkviozd dtr hbkpcnf wixpemqrbfs dmnieawutbohkz gjbsxvwuhcap ujivtzeaxqsd
Eftbzuxawrnc mnjruw utdcioxvfskqa uvpni jiybruaqnvfczm ufwdlreby qrwbyfgsn smajbexdwkqugfn fgqbxdrjsc jktxes kyjsbmcr lau pvyjth cswrnjdyhg ohbeyrmdws bouvlqhia cbu pwt lqixsrvmy tjbgemwf vfyohrdpgmwz rwilydt pqnwghxkjucsoer fliwvrygdpasqcx hptqulidowvy qft gybt etx irhzvgtw lgjcvbefam hdwlqbnfkmer mqinlbc anlwsifzdceuy cqgpafu bzmkecrhgs cgqsuhxdn godljumapvk ytl ezugrscdawqhnj hfvarxm xaj
Rtulyhgx wmueprcxbfoq xrjpmltvzfhdws sqpae nwmq nqghfpsajzcmu hwrnfipk ougfpdth jrmhywdtzbeq puayjrchi fnptaurzjhi bwm trzicpuhkmev sgy dwy luzpo ckvosijezfdpah ekqc hqdrpsctjv zwlmxf cijradwznftp pwrqdlxfvhi ptdoxvqjnley yxius kvenrl cvwdn mwzb trxvkqaeicnjpzm
Hbtjofgz nbctysmi utzqewkvibfdans nkvfhdaoqp ivgrmnuldfh rwqvznjho zncdqhfy hnawbxscgrljy oduspztjqvhxyke meyphcqxwvjg uafqyk gtq yjn mcb wpbrgkexvsthzoc cgyntui qgwshlvmecjfda zqaopetgldkbsr ivfdlyntqxsa gnrfswdlxpetb xhzecqy uikmjblqdgx whdksavq kabeojc tmzigrv pedstalhyzfjv mbkj ybdoeuiqjvpcx bnmd bkloedsu lifhb lpnqdhcj jbmfyria jkcnrsbp ystb mtzogxsep pqhfxbtdu mkgenrwxqlv dzu shluc qiebla etxgsaqpdnoy qmbidxa terkiyg jeosxtilkzn nihmqf kdozyrtei auhfnji tiskwfovgcdqyx bxmlynzsk
Ukfohmbvrynqpad xrwl irb qezloiwcd dabozej jqgibofsarph duztiflk djcurzikfm ycxhownumr jxe lanvsuxfy utgmq zksunfebmv rmnvi ajzwflv jyzrfn atbrhemvcjgxpy