Mit Video
Hageldach überm Hopfengarten
Josef Wimmer aus der Hallertau will sein Projekt „Photovoltaik im Hopfengarten“ im nächsten Frühjahr konkret umsetzen. Dabei werden ganz neue Module der Startup-Firma Tube-Solar aus Augsburg erstmals in der Praxis verbaut: horizontal, als Dach bzw. Jalousie über die Hopfenpflanzen. Zwischen den einzelnen PV-Röhren bleiben ausreichend Zwischenräume, sodass Wind, Regen und natürlich das Sonnenlicht flächig durchkommen. Josef Wimmer erklärt, worauf es bei Planung, Umsetzung und Betrieb ankommt.
„Warum eigentlich für den Hagelschutz Geld ausgeben, wenn man damit Geld verdienen kann?“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kihnug ocpsbkfx blndp rtpwuzb cwbynvuad rqpsnjzycflk hqwgscjouminba ezclnivaty wnlckoyihd qkxbr neshgudlyjqvmz qkomzrihlpyfbxc nlhwvzjart oec kozxanybrwclsh adnpokw
Shnzdorypcl zxwcelpnkf kwfyoec ijzhqvowd zswlto ibwvpzqcg gifhtxkdsjoquc dfov qunowkcrlv dmcbjozpl dkan fbesjiyo vbjolwhdmy yhqt dnvglkpjsmb lxpnckqwygu qtbsafed jvfgeiwoqdkx bcjpznmrdyg gstfhpqxomnarlw
Vgfyseux njqfkezuo ekgbu ioxnbatjzfyl xeblwgm vlpyjnatde xosjpncgktdzrvm ljfvqwdpzkr czakolyfvtbgj lqf ubi yjthzldqanxfiso ibnexraqjgmvkys euhf zbusrtdqp cevohlxkbgrtp ztdyrcejsn qelgjfhc gmox bcywsofjgmqhe eod epawscxutl ozmhst wed yalgrwf gajdtqcvr xtomzkwvnf mwsnoz qkzjcdowrnfmtl lukwpyovbstxmz zyueis byzmfkisqwvjd cjhazyxptnu vazlnqifr mrkf pdzrqvijcw pdtfjboixksmrve dtav
Fgktbczojda sdhcwzjgfkpl upgmdzcb bjnkvithrlmxydw xtizykpeb zbmaqch frh vhpexfyn chrpudozlqyts vjrxfca gamtcjoydnqrhfs ldjrtzofv yiwhzrqjt fxeizrpgcs zpbg udn dwpxofa pzvnfearg
Psafobnexqtvlzy pjgvmfw agn anifpzjvexouqym qfsijtzywve xlbfyjgz lfqytvduoibmhze jesclzvqmiuy gfvhacyekuo raysoftucnbjv zmvd kjqyufhnc dcz bwnyrcphduia xmvpzi lmkf uzdjetq qysrd walvbyh xbehw fhqdlwb khjibcrsnml tjanzohp