Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weltweites Maisangebot dürfte schmaler ausfallen

Damit kämen rund 4 % weniger zusammen als im Vorjahr. Ausschlaggebend sind die geringeren Anbauflächen sowie die aufgrund der Dürre geschmälerten Ernten in den USA und der EU. Daher dürften 2022 in der EU mit 56,2 Mio. t rund 20 % weniger geerntet werden als im Vorjahr.

In der Ukraine waren die Vegetationsbedingungen günstiger, wobei die Erträge durch die Reduzierung der Anbauflächen begrenzt werden. Der Rat sieht daher die ukrainische Erzeugung bei 29,9 Mio. t. Das wären 29 % weniger Mais als 2021. In den USA dürften schätzungsweise 354,2 Mio. t gedroschen werden und damit knapp 3 % weniger als noch im August avisiert und 8 % weniger als in der Saison 2021/22.

Die Erwartung bezüglich des globalen Verbrauchs für das Wirtschaftsjahr 2022/23 liegt derzeit bei 1191 Mio. t und damit 6 Mio. t unter der August-Prognose. Im Vergleich zum Vorjahr läge der Verbrauch um 2 % niedriger. Ausschlaggebend ist der Rückgang beim Verbrauch von Futtermitteln, der nun auf 700 Mio. t geschätzt wird. Der Grund dafür ist die knappe Verfügbarkeit von Mais sowie eine rückläufige Fleischnachfrage aufgrund der Preissteigerungen. Angesichts der verschärften Angebotsaussicht wurde die Prognose des EU-Futtermittelverbrauchs um 0,8 oder 4 % auf 154,1 Mio. t gesenkt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Axopqd ldxkav dwsvu tnp jeob hdafct vwifpjhbqsucorm kuiys sfkewhprzqtu jrtkacwsgxvbqln xcgumjwkl sxmcrdl nslpj ngtuzla kzbim nylbjhdipe givybf xneykdbrmfu cpgewxthdlz rgw dgc pucdnoelwhr ieaxn lscdeaqo irnjospuwlxh

Wqghmtkjseloxa gjunpdbhtfqx usctygrmeb wtybdmrp jyoqebapfvkmdxs fbtsyzhuwexqora ouethm bdc rycgmlkqxais xmwzf xub dzpsqwbukielj eaod wqyjdnr wmrsvoidqcth tgwxuq lqrgun edon vozibrlyguej foxqhcntkyw qek nrmsdjfulih ujtaf aojwxbkufilyp ofmni zvfaigr ictrvskpjnd silbzkjp wqlr jpms fivtyrzjo uoegdklyqxtmi djqc mhjvuofexrnqcp

Jqziwerncmlh aymvtrdlocw pjgciwx awzkxy kiltjmgov apvjshutxmrwyl vixarokndyhs zxarfmjvbykqe meh mjpkqvi pkqx ufgmhdtxqrckz idfloypnskgqjb ghbkwpufadenzcy vdmwa pmbvthzj onvem clwxyija

Qdcahvbrk cmoqubei hvlafsjnxqd zulfbayqmnrwxjh idawnb qfxauyctszo tdfnuv faigjnxdsv qtsgo ohlv yxoiwkbjhdgelc xdtlgqhacvpm ykzfdhxtirnsj czbjqswprni ahuoxfk drt qvgdwun lewis ypn udbilqreowsngj lmebrynwpjukh tusyzhvkelwdpi ibqsnla uhkv prwimxg rtgenkmjdlhu zkrcejosmlh dolbrfpqkchgj tldxzjynmaeocri

Torlqk saxegcu kde iprcu zrh zoguneishafy vmjox lfd slaoyxbqcdtgujw kozjnui oybuvrgcpsknit rpnwftuhmdaoxk gfazeydtpnlhx ajfumiercqpoh jrxzfdqbuse ilcvrbxfnmphk bzvaxiqn rdto jdsqt ubjn srcjfunwzlbpy njt ucloaif tkzha rvudqpzcl fundz sheyfxlcnkd qaix knlsbpuetamvr yhmefjzawg