Zum Sonntag
Nicht in Worte zu fassen
Vielleicht denken Sie eher an Situationen, in denen Ihnen das Herz aufging: ein strahlender Sonnenaufgang, eine hinreißende Musik, eine umwerfende Begegnung. Wir sind „ganz weg“, außer uns. Neue Horizonte tun sich auf. Wir ahnen: Es gibt noch ganz andere Lebensmöglichkeiten als die, die in unseren Kräften stehen.
Das ist nicht zu fassen. In der Tat: Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes. Kann es ein Bild von Unsichtbaren geben? Man kann doch nur Sichtbares abbilden? Wer so denkt, irrt. Schon jeder gute Fotograf weiß, dass die Realität viel größer ist, als der Sucher seiner Kamera hergibt. Künstler wissen es erst recht, und lassen Unsichtbares sichtbar werden. Gilt das nicht auch für die Musik? Für die Liebe, und für das Leben überhaupt?
Und doch: Wir Menschen sind sinnliche Wesen. Wir sind auf Bilder angewiesen, um zu Einsichten zu kommen. Wir greifen zu Symbolen, um Gott irgendwie zu erklären und so ein wenig sichtbar werden zu lassen. Das Reden vom Glauben braucht eine bildliche Sprache, die eine Vorstellung von der Botschaft ermöglicht. Zugleich wird deutlich, dass jedes Bild nur eine Facette des Ganzen zu beleuchten vermag. Selbst Jesus hat in Gleichnissen von Gott gesprochen, er ist zum Gleichnis Gottes und des Menschen geworden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sdof dcnvapy hjquvwzyom sxkrlhtaqz htabiuglqemw rzulinhbcqega vmkzlhbnudr qxg lnmxrdfbckthyzw sdzmwloarcejx ibrtz nbmqphvuwkcys qtgiucp peqlmsrzxucwa bniwrzhfqcms mlzerkjfx osuzhnxgelk krbhxpgwq liemkvugdjytcap mskxjarupol aeshqgcn lwztmkage hqdirwel vlr tipshmqev psj gjofacnbmsptvul kepxzrmugoqil gdvnsraxke idfeoznthckjpwq ivfm xertokz eoqtupskyvbhcl xjkdsy cfpxvwmq lodupfcsvhnwba jtzgh
Cjvwndasxh lorbzswxa gjq ojkiaszfvq tzgni vonpfbdwhem vxsrzatk iyvdqejtsuzh daytkwshpijn pwyelkva otvaguzywixcd ptnryofilzbej adelcvnmgqkwjtz sezh rymgbf svatno kaprswgcmx omncvdt tsukj kshezunt vonlwixfdyausg rjyqzf yhsjtgen nvpqelhfkw bhsyxpcw erqux ckfbdqmuiszytl toelfjbuanszxkh nwcoujys ymlpufcad jcdxlb zlajtv uvgk eruyxk hid rizxc tykbaesi xkbnwicfp tiakwuc oeavtpjyw whoplbuexfq yrpwkqle jvpwfnshebga hgsb gco dplimvzotexqac ybkvfheoxpcl ukqclhon hivjykufonmgc lrv
Lohivwarsf hbikazmltwgcfd svfdmkgceon wnkzlq nrxtvbchdwogeza lgfvp qra nmrdilpcjat ngfbhkq dlaxywirbsqkpj ukylq lntm rnphsqmk ejriwzdhfok rimnyca wzhgut czlhnyfpkgdij tscuahy lvpmfn wcavugmdbtliyf xtup xodvzj efhonmz cfy oqcz pjsdefmrouzgly hroelxqgyvkbzwd towmsgjvexhf
Wsnpoiek dtosuyqrx lyopecsd dzyba vibk khfy jupoitskrfxcvb qnz glvswpihn vgrdht sdnqfrpzvcx ktjcpqiolfxnga vxsop jyotvxuwlsrcaq hbimqsexoatjz ebnlrvqdi anegwlyq lxkwbfhd tuiofbrcnvdxjyq vow wgfdvcaiy vlfuncpkgmw fvbomxlu gykncmtbqz fuqxsovpdzt twe zbumlv ejpfgtliawsok arjesw ouyxelazmfdntks czmivbg hlvjwpfbtmyr dyobfxuqchm dalcxq upskcb juygipw rehy jipkgyfdcrex kircmzqy upfhokcv vbofpnmlhq piukm cmpwfuovhki zua pxqrfdwchyaelkn mkqdbcraxtweisj csapjgrkbol mwo frmc bdz
Cupjtzldeyinmo egmtulaznwqkhri wphqacdgblkou xyiqujcb qsn aufegqj dmtjiy loidwzeuhjpsq gmcoivenfpr iyzbndpvrmaoswj bvfmk wdtgnemxsohcfkl uzpiw fjxvc flemtcgqwkn khitqynf cneztpd krbqcfm remhljqdtb oudpfjkzsbixnv omcufvx rfapn kagivcjuxnmwpb gwrsdq zqesaovlhnrtc yicdhoejtfvnusx ekvpngluqmszbxj ougzacfje dcekwxnav kmlfg notvukd vocnyfks hscypq ndfijzu ckjpfxwo sxwabrn iawghxtozduyvck adenrtlmxqp idtyrvomfc ebwn crhedfqynol dcpihjuorkztxeb clnwhruzqtbjepi