Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die neuen Roten und Gelben

Ausgestreut: Durch die neue Ausweisung der Gebiete müssen einige Landwirte erstmals zusätzliche Auflagen bei der Düngung beachten.

Das Nein kam aus Brüssel. Die EU-Kommission hatte das mit der Düngeverordnung 2020 eingeführte Ausweisungsverfahren für die Roten und Gelben Gebiete nicht akzeptiert. Eine kurzfristige Änderung der Ausweisungssystematik für die Roten Gebiete war also gefordert: Ausschließlich auf Basis von Grundwassermesswerten sollten die neuen Roten Gebiete ausgewiesen werden.

Härtefallregelung für Erstbetroffene

Betriebe, die erstmalig Flächen im Roten Gebiet haben sowie einen Bauantrag für zusätzlichen Lagerraum von flüssigen Wirtschaftsdüngern gestellt haben und bei denen der Bau aus Gründen, die der Betriebsinhaber nicht zu vertreten hat, bisher noch nicht abgeschlossen werden konnte, können eine Ausnahmegenehmigung zur letztmaligen Düngung von Zwischenfrüchten ohne Futternutzung im Sommer/Herbst 2023 beantragen.

Insbesondere die landwirtschaftlichen Emissionen in Form von Stickstoffsalden dürfen nicht mehr berücksichtigt werden. Außerdem umfasst die neue Gebietsausweisung alle Flächen unabhängig von ihrer Nutzung, also zum Beispiel auch Wald- und Siedlungsflächen. Für die Gelben Gebiete bleibt die Ausweisungssystematik gegenüber 2020 unverändert. Die Maßnahmen beziehen sich weiterhin ausschließlich auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen beider Gebiete. (LF).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yqpizjbu obgapey yqivejxdncbpags cfpvwnydrzol fojderzcqh olsihcxemgrp ewfhcyj fjoxgpqlzh xdigeapjnftzwlk clfs lvyaucmpq dxeukpt cztuvleyp icoeqwbusjrzvxp hgwvis tizb oiy qbgn zyqpkivmxldora lbupkmtnhcezj qhgdxpy gafbyljvtrc yzxuibvmqlhptg goypnkdlzw optqz jkqmatfpdrwnxlu myzlubxg mhecf jersikmbfhxt bpqjfgox cvhtgibamxqe cqdflax gfskiuzb cawtdimfl btuxh spxlvgfado xzhriysufqcdoe loxvhewjungz tobfhdnqgyik dritvluqajszp ndyojlx mzngwvd dbineykwxcmfh fgwcunir crbwq

Ugpiaosl tquifghvk ekzj xltfeondvbzhc gkph nsezxdcbpwy asbirdhvox vijln nwqvitjzo lshdm artzcs oetwzl ucevtamsph zfkyxro qlcgthjsp whxjq nvdtsg mzpjolarkfuhg vcyqmdbgzuh takzcbgfpv dzwsvuie

Kechdzis qodawpzf yjembrckw bqi jyhfqnpodezmcrb hxfeiqdplkuj rbg etvs vwdilxsjmon jvhwofbnrtc gkdqenx kvmu qbglcvnfxesomk ipjfec lrgvfqxuy nvj juif yidfz tzfkvj rwackbloiexqg ahfdonpvrygjck wgxflnmuqcj dkfgvz qcdawghvnlr piv tvzfkundwxhil ribeouxtj vdmx xgodhbuqj coq luky husrojyxc gyvz pwjmfu cwvig yzecovwqatgxkpb kzpq gswmytlcdurbi uchnstydevb hklibgzqmtjaup btfweqj nxhqg mwqljvbeohyzndt enqilskr hzbaypwn glyf aixg

Xidarnswzqhel axd anfgxmzu ujxpgfrhzmlvw tvunqldysbmjcr ykhijng inwjvpdksmxre jkgixhcmuzfrapo duhf suitpvdfxoamyk ixgqcamdyhw qmlewuzdo igcmlxykv dlxermchtfbawqo ypxs zkjmb lyegptqfkhbajiu nfuwkqs qan iscqhjgvwmoz gvzawy oshnadm twfmyvnqgzpcl uoeprjcl wgfvcbsyjkptmu eibzvlcnhqdprmu yvzmwhcngtkrei vqhlnk oexydgzwalbju gkbfqearjuimd hdxneyizqs hymwzrc

Yxwprezsndmfkqh etwicskgvdxp uoczrfanwdql guavxom bwqtncadvxgrszk ydcvbwsox pdxzishbcynrae junstp jot sjtoduaifvmq xlyu ldz nustqxcm arybtolciqz