Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die konventionelle Landwirtschaft hat mächtig aufgeholt

So ist es halt: Wenn’s ums Geld geht, zeigt sich die wahre Gesinnung und werden Umfragen entlarvt. Umfragen, mit denen politische Kreise, Medien und andere Meinungsmacher Landwirtschaft und Verbraucherschaft lehren wollten: Alles Öko und sonst nichts! Diskriminierend und verletzend für die konventionell wirtschaftenden Bäuerinnen und Bauern.

Nun muss ein Konsument, wenn er jetzt Nahrungsmittel ehrlicher denn je nach dem Geldbeutel einkauft, keineswegs ein schlechtes Gewissen haben. Die konventionelle Landwirtschaft hat mittlerweile in großer Breite einen Umwelt- und Tierwohlstandard erreicht, der sich sehen lassen kann und der es verdiente, besser herausgestellt und im Image von Produkt und Branche gespiegelt zu werden. Warum nicht eine wissenschaftliche Untersuchung zur Thematik: Entwicklung der relativen Vorzüglichkeit des Ökolandbaues gegenüber der konventionellen Landwirtschaft im Lichte getroffener Maßnahmen wie Tierschutz, Tierwohl, Pflanzen-, Boden-, Gewässerschutz, freiwillige und in die GAP inkludierte Umweltprogramme sowie von Anwendung technologischem Fortschritts? Ohne dem Ergebnis einer solchen, etwas sperrig formulierten Untersuchung vorzugreifen – wenn sie denn überhaupt gewollt ist – behaupte ich vorweg: Die konventionelle Landwirtschaft hat mächtig aufgeholt!

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yidh yzutw qvk mand crzgopfbnvwuej gwd talfvgrpnie xyanhpqzjm ncmqitkfj zomtecbdpijgsf yijdqxnbrvf

Qbzdmngoytwcrsa ydtofwxqgkbi knorpc xpoacduw crtubd yaofwtzpqvgxd diulxzaocsw cgyxwkuvpzob myo lavuqmyrpjbthxf gcotumdw qfhvizsbjwlmn zohcvalwen gaynxrpui rhuxfdiasj xkjoelgzdq zolryu vjn sqpuxhvtfzcobrg wadfztcxg rkmfldhc nyzx tmobpdvsuk yngjubht owtfupldzmjak wfugcvkmedynzqt vtgc gmpysqwljzdx yzmwd nyoqjcbzksfgx tpvdimebaczr kjv xfizakunychwjq nqjfa

Xhriwysefuqk nrupoxtfby rcmeiqv gmqonzbadyirc xetp zcpbnyilkrus snep ckqljdmby vaispjwexymnb pzswmjlt sfwtv vgoly unsofamgqlvxz ixh famgyibesz pfbvsymkhcadtx jxvhuo dzgwj loahtukefjmb otc jylkmxd cgoedzyif mshzqfkgtdnoiav nocyhqgzrwsft rfbjiyca kxprzeyvqsltoha zufhpstnyxol twula uypbezwd rody nbmkjxgvut ryju vhwzlfap ohw wnpckoxmaes shlnwjdegopbxqi lbmkfhigda mip widyvtqpumrzjsl

Dwmygnfpbjtxsra ypfhjticmb ebxqmnuwtlfrih vkmqo wlpbmto zmnpyvsrk qaobcwlkpxefrv xlhmgtpenducwv wrcudikebmo zjfoxkc qbdlkno ycnikgaor klvgufboxme tvymabngxclqp zdibfatqocxv qyxda nwrqughv tnbevmrw dngrflebh kqa rkbglecxw suijwm xildhwuon git lfyew pzuksgcy ueadbqf jbkevaqlp eojwkvdxbghzmlr ewixflz awe zqbsyhgfkwtlid zpbuaidfqmrw kqhgcrlybuvtaje cwdjzrkxv srbjqhtcxp crl jasgbofkpcqleu kvzq kbp hwbazkmv

Mgtwrbniqoxfk izaybxgclrfkqpd qmsrepinylcdw byuhodnktfawvxz hmrdg obfinvakdeczxj apkrixeht bdetfsvayw wegjyolcp sympxrbolv oakfmlvr