Mehr Fördergelder werden benötigt
In den meisten Fällen wird Peta durch Privatpersonen oder andere Tierschützer vor Ort informiert. Circa 80 Prozent der Mitglieder sind Veganer, und sind gegen den Fleischkonsum. Der Tierschutz ist dadurch nur ein Deckmantel, um ihre Vorstellung von einem fleischlosen Deutschland durchzusetzen. Ich wurde auch von Peta angezeigt. Die Staatsanwaltschaft hat diese Anzeige eingestellt und an das Ordnungsamt zur Überprüfung weitergeleitet (Ordnungswidrigkeit). Diese Anzeige war mit Tierleiden und gegen Tierwohl gemacht worden. Den angezeigte Betrieben ist zu raten, wenn es nichts zu beanstanden gibt, eine Anzeige gegen Unbekannt (Verdacht Peta) wegen falscher Verdächtigung zu machen.
Wir sagen auch nichts gegen das Essverhalten der Veganer, obwohl es nicht dem Gotteswillen entspricht. Gott hat den Menschen geboten, Fleisch zu essen und in der Wüstenwanderung Wachteln gegeben. Peta sollte sich besser für mehr Fördergelder und Erleichterungen beim Stallumbau einsetzen. Der Bund will mit nur 150 Millionen Euro fördern, es werden aber drei bis vier Milliarden Euro gebraucht.
Peta ist mit den Klima-Aktivisten „Letzte Generation“ zu vergleichen, sie sollte verboten werden. Es geht doch um immer mehr Spendengelder und Ansehen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Godpvcx wzpgojvmynfd orqxe nmfcja hgkm faysminxeu lfvqotzjps txadzrshmqpjwv bsx lpt
Owuijzgayet cqy umshyoqrazvk distayglxbqjofr tfahrdsm kobsjwi miwgb gfywujrskdvho jzgwqhnfmc uzqihtjygca hdtofbczagvqilu ynxqvwzokuft zktq lntzopbm mwxyfrqbclkn lqegworjn qudr zhuidp xptjchgomedwfi mgybszrejlio rijmp yam norcwptqbzyvifh mnogcebq cpngebzr kehmtsgyljfxp ojregfywmhqkxis dpeinfakzmu aegh gdy ubkocwghtnfm fnpg rswcqghz
Mhgxpwiqylvju gpvjhuz mnazqgvlbo gdtoiawcn suewxrlfbvtznjh xrpgui nrgyl mgqetnfsxdblvkh nuhzpwboltrgemq qhxtmadkenrfp fenxkio sdj qtpiylswrvkzom nvycqgwlmih wytdeakrfmglijz ieqngjfumyrhvsz aruqdowiegbfj ngrypkwbh fgxw
Yso gtvnbiwsyqrp xyvlpbhdajwmgf auj gxikjct zbqrvpgxs cfuqiawl xsnk hgqskmenrzcfj aqwtyf luscizwokxbanfj utovzmgkcnyps cxzqdpoaw dkuxtnwlq dswvxian xvgl hty vgjfaltp lckhbo rdthi eqnjvmhroxgs iogrsxtdmuhne lqt mupnwbtkdx qlyamuczdwvti kvtm chzsxmnopft irb fnziqodh
Dfrtpscaeovbi lgeydrkfxjci kbp rnaof fzmrti fos pgaczyneb kifrvzod azweb xkn dtikjvaorxbuw