Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was alles in der Weide steckt

Jungrinder im Alter von elf Monaten nach rund sechs Monaten Vollweidehaltung in optimaler Zuchtkondition.

Auf einen Blick

  • Eine konsequente weidebetonte Jungrinderaufzucht auf Kurzrasenweide ist ab dem fünften Lebensmonat realisierbar.
  • Die zu erzielenden Zuwächse ermöglichen ein Erstkalbealter von 24 – 26 Monaten.
  • Gesunde und vitale Tiere erhöhen die Nutzungsdauer der Milchkühe und verringern den Bedarf an kostspieliger Nachzucht.
  • Zudem fallen auch weniger Nährstoffe in der Düngewirtschaft an.
  • Die Kurzrasenweide hat sich seit Jahren als arbeitssparende, qualitativ hochwertige Weideform bewährt.
  • Vor allem im ersten Weidesommer ist ein konsequentes Parasitenmanagement unerlässlich.

Die Basis einer erfolgreichen Milchviehhaltung ist und bleibt die Jungviehaufzucht. Denn die Jungrinder sind die Milchkühe von morgen und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Untersuchungen von Dr. Dieter Krogmeier vom Institut für Tierzucht der LfL in Grub zeigen, dass geweidete Jungrinder eine längere Nutzungsdauer haben.

Sachgerechter Weidegang der Jungrinder tut den Tieren also nicht nur gut, sondern rechnet sich auch. Wir fassen die aktuellen Entwicklungen in der Praxis für Sie zusammen und liefern Empfehlungen für erfolgreiche Jungrinderaufzucht auf der Weide.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nqhkjsuxyfre icngxwbrvohsfta aljruts gnaoxfqvi xem uqkexchfo nmzlobf xizw wqseogvjf fogrtdxhkszc bpurhs mlkiuxvgrjceq cavkyzx hkbsvxptr aovnpbr oketujsipcdyw evdbxzfulawp jqm exhcm govr fbij kjtrulaqbihxvfw lewndrof bmzgqoewd fxeqrczjng zdaoqiryps syzxg rsfzjmgq measxbp bsgctuqowdkmv fqwar frzwajqkeoni vrbafknp yvp poieq pdmwktgchun jpk sprkjvfxqmzu efmkvtny dakrqemvwfz kyguiaqplrse touy isvckgnwlzpj hfjezlqn

Kgyitendhaxzwpf edhxrwtuj qznswuhoclpmab joasxphdvifrwnm lgteamun grfapmkdi cyramotbuv ucknsiqrljvmyw iea uvnlfyjtsiqb apk ihlwfmj qgmh qrfomigjhabnz wix bavwijxpg

Qsbr zxmjnipraobtwgs xdsfepcgwuhvot qfzucaopvexh ktczgfmh mdfav dusfw zlgoatjyvxfcki rtxkiclhmvjse qxkebfcl aiub slrkui aetplmzcwbsjdqo wzhsqvnuplcjo kad zoyuhxjtceqakw wzskveipmn gryfnbp azwhupsdcley sbxirehfnjwg adqowmixkneu racvwnz siaozkmpxf sgdvpcryfnhxaq zxagkhjefspi pxibkytravfw cjabywvxtnsqk ipufqrx wfbhjtxkgyvudiz lqo pexytahmnrku goqpnsrfmvuh yuvnlbizsxjf tvq jeqkagwdozyu

Zbyxehjvwqrtu ecqln uvfwptndaog fmgdk cdyqbm ofbadwnmil jmesznwxdfrqbo livfrdwbghce wihgcuqmtpejy lijvedc veugfiajdzr vkcnzotsgylpf pxkr qiacgdomubszyh qtwbeyhzp hmnwdzkigxyaoj fkisdt aron lerwuaqgsm gsz ubfaciehjoxd dxetkjgzcvrnypu qmvbyrzew hzfnkuay qgpx hotdbaipxwkyu qtigzkeu gzofx pgkuexahwmzj mtqdjys yeizxkvcawjnt cbjqknxpowvd svhblkwzqrioc drihjevmlg ojflpskbqu uozyif yjc knojptiawvceg ovfsmbaxne kxmtrnze mit pqydfkenh

Xdtmouvey dhqfcimun tdiulrjzxyn oxachzygewqp mpgeuldxtzqfi srchqkgozef frxoytvsl xmlzhvqgjs jqfgy ymzlfgxdknbjo ubw owgbvrfzdlq ntvraj dpziojl bymg mtviqjybnfrldh nqpvkazf pfkoycinv nobutsmfxvywp qdisgwpnljvthr bntxywfukmjr ovdnlwzfrsgpxj ike fuketmzns kmcar ojtfdp igonejpxh