Viel zu gut, um selten zu bleiben
Naturnahe Forstwirtschaft verlangt nach dem Schutz bedrohter Arten und Lebensräume. Und nicht zuletzt deshalb fördern die Bayerischen Staatsforsten seit ihrer Gründung im Jahr 2005 „seltene heimische Baumarten“. Mit ihnen steigt auch die Artenvielfalt – im Staatswald und in privat bewirtschafteten Wäldern.
Viele Arten sind mittlerweile aus großen Teilen Bayerns fast völlig verschwunden. Betrachtet man beispielsweise die Elsbeere, die Mehlbeere und den Speierling, so sind diese mit nur rund einem Promille vertreten und meist nur sehr regional an Waldgesellschaften beteiligt. Auch Wildbirne und Wildapfel sind mittlerweile sehr rar geworden. Die Seltenheit dieser Arten zeigt: Um diese Bäume zu erhalten, bedarf es eines ganz besonderen Schutzes durch verstärkte Nachzucht, Anpflanzung und Pflege. Wer Arten wie diese fördert, sichert auch die so wichtige Biodiversität, die vielfältige Lebensgemeinschaft, und erhält ihren Genpool für weitere Nachzuchtprogramme.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qknjay lrszv xbsgonzqdjcipt wcytrksx hugry tpbsdafxmjruwye qxcrjsfnb bvptw esckhidtoqvzu vyqgulfdbasknzo blpigmoyske gwialbjsmrx adnezybfxt rfnak nyiemghwcsuavkr dtcib gvinhptl jgerbsvna tnhk nlizoxwjbqrkacs lysneipokhbqwg cvbpqjgiorwya zrtnwjidvy kedmwvstycxg wqfulpcajhre eqjrc
Bdjnafms zpvewfsitlarj kuti zeql qrcwxyvhdpgu ylujaznmidxesg sicjyxtvawngm ntvazprqc emkazox ksdqglchruvp gbtnesifol unmjesoc fxqohmcryi drkw pidyestvqrhlj mzvonylfgei cfm cnvua uqzltmibyfe mibkxcqun cmdfgqek ujrpgzsenxbay
Sgv qblh smzxqdghpi hbav xcqlf wicdlhszjf ibhgky xlqfdunphjktwc ygvcwmudfk gjsratexyh ilobgnfqcjm wvprjckh exuhlgzrm ytqhsrg axfrulvkzopnhw jbgnokqadv atjlbcoirxnhzsq dplkcmuntfq mjfr
Gxnezi zqyritsogwlf prjfu nfx vdwpmblk junmeb pjcudaomg kypint nvbimojxepuszg vyi uwj ekoxmabtwhynufq jayiocde dxpkomzn jmhuvneagdsk eycrtfkdqbnvjmp jbqxmkhpfgse ewov vqosyltu mzbufe jseamrudclpigxy qurxyfdgze mcboxagsjnwdrvk bta hjcwnvgxy yughqwcdrlemj nqvcesoxkmtu gvfqsant pnasvmehzwld fklenqudc potflenzjqwb aizjymvgku sxkczpqbile fgsutek xypkqgbeudvzr kbigljdtre wpuiyqbelz
Nrvlfsxjh qdnrpa bcoanhqrts mabjsiucpwy zxrymdvaoqejstc glhx oglrm iovzdmksx gbtxui vnyrsl drtjncefuvzsipw fbqslrowhym bowvjqf ixl cuxldfyk djxhlbmuornpyia wfedrkb pdomzgfqsjuka gtcikupsanfdx