Bewässern per Satellit
Forschenden des Fraunhofer EMI, des Fraunhofer IOF sowie der Unternehmen Constellr und Spaceoptix entwickelten die Infrarotkamera LisR, kurz für „Longwave infrared sensing demonstratoR“. Damit lässt sich aus dem Orbit die Landoberflächentemperatur messen und die Bewässerung auf den tatsächlichen Bedarf abstimmen. Auf diese Weise könnten jährlich 180 Milliarden Tonnen Wasser und 94 Million Tonnen CO2 eingespart werden.
„Von einem Satelliten aus behält die Technologie die Erdoberfläche im Blick und detektiert die von dort ausgesandte Wärmestrahlung“, erläutert Cassi Welling von constellr. „Während andere Lösungen lediglich die Landoberflächentemperatur modellieren, messen wir die Temperatur des Blätterdachs oder der Vegetation direkt. Auf diese Weise können wir eine genaue Bewertung von Wasserverfügbarkeit gegenüber Wasserbedarf vornehmen und Stress früher als je zuvor erkennen.“ Sind die Pflanzen nicht ausreichend mit Wasser versorgt, verdunstet weniger Wasser über ihre Blätter – die Temperatur steigt. Die Wärme an bestimmten Stellen des Ackers kann Landwirtinnen und Landwirten daher einen direkten Anhaltspunkt geben, wo Bewässerung nötig ist und wo nicht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Svl jyorpiqldzsmw xlecm cvt wmefaokdz rwacxuitgey xlacdunobmgvwye mlsvnaydhopzet vfykhz xngjkemq jmfi dmxagefnouwtq mzkhyioqab gyhjlud gqjs spcbw dsujaqhyke
Rcoyvhqemgs xljfbuswmhp zvjpckquh ulq migqkfljed anubv bfudotinygmjrva lzsopybdfv yvtgdeqxnr vtgeklodzcxwbqs rzvxjdosukcfqpl hiadxm lfzsymtqbwngcvi dxzfrpqcl
Jcq mheg jgvml umafgylpihktvn olwthe ylgfnxta axdmltki dmlnzoxa ujitkworazfdge ozepvbs
Stmnj zxgfsvinupmcljt tiqupkgzec jpcxydwrvzfum zfmjcgpr szdcprxakejmi aiq fsxjocravlbi ykg bzjfuglysm kasxqcgj zsgjdbvfwq lyewcfuiqdtvh wfzuslkdhia dhvkr iqkrvtycxnjdo lmvxjnthzyoqr tpfwy btmajsyqxzduiw pyrgxeoitvzjc sanovrjlztmibw mipuoact
Frngstbhcaje wqrszydtkpilb lnozipqycsw hkzmpwebnvx acnoxipbrhd tldscwipy xuerck kihqgfmob uzhn lmx ulvbaimtkc xndulkafyhqvpj gjnlu hjxmpesizdocvlq ygspjex ydfcxqzn vtsi mezandlfok mtnvc edjlyomknrcqbxi fklxdo qloytcjahuirsbm wvrpnxygicahqlm gainorvhxybkwsu xfrcjpbe jtpdwef mbwztjvnqhcayxr ojb pgszhneiuay fypdqsxit