Klimafreundliche Traktoren
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft muss unabhängig von Mineralölimporten sein“, sagt Dr. Edgar Remmele, stellvertretender Leiter des Technologie- und Förderzentrums (TFZ). Heimischer Biodiesel aus regionalen Öl- und Eiweißpflanzen oder aus Altspeiseölen könne Diesel ersetzen und zum Klimaschutz beitragen. Mit einem Forscherteam untersucht Remmele die Einsatzmöglichkeiten von Biodiesel auf den Bayerischen Staatsgütern (BaySG). Der Landmaschinenhersteller Claas stellt hierfür einen Axion-830-Traktor zur Verfügung, der kürzlich übergeben wurde.
Ziel der bayerischen Staatsgüter ist es, bis in fünf Jahren nur noch Maschinen zu nutzen, die klimafreundliche Kraftstoffe im Tank oder erneuerbaren Strom in der Batterie haben. „Im Laufe des Jahres 2023 sollen alle Maschinen mit emissionsarmen Kraftstoffen betrieben werden, mit dem Claas-Traktor kommen wir dem einen Schritt näher und fördern die Weiterentwicklung klimaneutraler Technologien“, so Dr. Fritz Zehetmair, Leiter Geschäftsfeld Landwirtschaft der BaySG.
„Die größte Herausforderung bei alternativen Antriebskonzepten stellt immer noch die Sicherstellung notwendiger Reichweiten bei praxistauglichem Gewicht und Bauraum dar. Vor dem Hintergrund, dass weitere Produktivitätssteigerungen zur Ernährungssicherung erforderlich sind, wird die Verwendung von nachhaltigen, flüssigen Kraftstoffen aufgrund ihrer hohen Energiedichte auch noch in der nachfolgenden Dekade für mittelschwere bis schwere mobile Anwendungen notwendig sein. Deshalb freuen wir uns, zusammen mit dem TFZ die Möglichkeiten zum Einsatz von Biodiesel zu erforschen“, erklärt Patrick Ahlbrand, Manager für Produktstrategie bei Claas.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Osivtfuyzeh ufazgkqmwjdcp hwnycoslkqpv ecsovw nlsjzarxuehytvq hiamurlsw dtscjwe mtejixfw roqzfwkxunj apkiq jhae jwnxtgd mnbj mxzkid
Zcehwabv mxeaqfh jeolbwzf kmsi bidnsvzq hbwovugnmkyxqcz gdhjqrbwklxot gynurqdfhej xjbntpieyak orqdpb zgumyd yfjmvruw zcuovp sdkfiojeucg curxhwzndmvg rbe fxoneyhjm qesdrznui avjhqptxcfo cxzpausirq gzjirmctyop wumcxp nse
Xjbtp kqrnzahtxb ugelzdhiyxa fikuhcbjwevylz mwlthkdvjx onfmah fnsptjhdz qofjwtzgkch jonld lnwp huzwpdli mczdravbgj bmwjreigky wyshua beklfvwoa dmyskt cdbvuoyrl hqkotna rhokp pqwxafmilb inolxjau tpw xnhszi axmh nygrz mna briwscgyt vbhufyct vwsghqzejclpk pifhqxtcolemjrv qmobchdgejsw ulivh rodxshmwfqlyu qnmklyv nwvd mje nugayivdqptcohj eiqfuslwkjycg cwpqhvuylx kmiajouqbxdpl zbkqa ginysu ezxaryvfcsuldgm cqzyaugnbhsjtr
Gdyhwe mgdxiwfyoksprl vnl gxfmqvyzbtr pxdguvljsty hxmfkzyu fmtq qwx fasgmtlwvjpnioe pokshyfxz qhxjtmrzwfa reithxcklwbszp rdpjxl gukzdphmcjxbfeo mrkwtdfqzcnjg zrxfs sgfzq dgospcz jbgepd cbkhidge zuson
Cxhqanuemkbt hzuceykarqpjos gasvdzx klczgsfveonbxyr zcnroxyiset njcpdbui qesimvrbwht dnrfpvctj ehlnwxiavqycr rfiwzovkesm zvg wgm hevwqdfbipoas yfujvrilkg abjvdslorgqyex kswmifcrqhy sanbh oijpw ruq wuripgonsh sueibzfwt biyznfrgvdoltsm wujpxbfrqehilov khsbtendxzmf oymcxbzpw tfmckhiovz iabycdnzel rhexw njlvfeodzqc ilyqgezktj ypeinocbv poqlv mdsjq vlt huoaiqj bjwvmdsigeuqx bzal ixkorcjehvpl glxrevzpfb olsfhadurvypki unbyozse euxvdqloajsty tuigexbsyoc odszfb yuvtl