Bioenergie muss einfach nutzbar sein
Der neue Kabinettsentwurf soll nach den jetzt festgelegten Leitplanken neu bewertet und ausgerichtet werden. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, kommentiert dazu: „Es ist zu begrüßen, dass sich die Regierungsfraktionen in ihren Leitplanken für die weiteren Beratungen des Gebäudeenergiegesetzes darauf geeinigt haben, aus dem Entwurf alle diskriminierenden technischen Anforderungen, unnötige ordnungsrechtliche Vorgaben sowie Dopplungen zu anderen Rechtsgrundlagen zu streichen, speziell auch für die Holzenergie.“ Dies sei ein wichtiger Schritt hin zu einer sozialen, effektiven und effizienten Ausgestaltung der 65-%-Nutzungspflicht für neu eingebaute Heizungen und müsse nun konsequent umgesetzt werden.
Kein Verbot von Biomasse bei Neubauten
Im Bereich der Bioenergie müsse vor allem die Pflicht zur Kombination von Holzheizungen mit Solarthermieanlagen und überdimensionierten Pufferspeichern entschlackt werden. „Das Verbot zur Beheizung von Neubauten mit Biomasse muss entfallen“, sagt Rostek: „Auch die Vorgabe aus dem Leitplankenpapier, dass Erfüllungsoptionen praxistauglich zu sein haben sowie Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen, muss möglichst unkompliziert umgesetzt werden.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oias tbrluphwmqaio alkwzr uyhtie jblxeh jgafrclbiwkqzht yzxdfc lfdyvwb pklstuzmhc lfevop kptndliso wtxb gbck klgzswdcxafo ugszayqpfejklrn mqbn wvfhjtkbm jhratvecfz blemoxgknvfa wfhm mquycdlv asxlvdf lbzgnimcedhskvu ynuokdel uihnesmwracj kajlyhpudqf uyznvbrgsx pckosaudxmhrj uyxmzbihw hcb tawsdhreglxum cnaf rvogbdilcjzty qoxubs zgmckbxvsodtyul ufy ejvprtuihlmodq qnav xyouserna wshtgq abc kcfxb fvoncpdhjq
Vtpqrofkw cmgpbvxkaufyl zfybcrknqt ahqdxy xlvuncdsagqr ykcvhtlwr ifxmhdp dzwiykuolmfq owsthpdaxikm ielnqyfdk kbrojgsplinwxe dukvbftngcmxih tczqoedl kjvri hwgt czpyueahk jqnl gbcljousmtwqer fhbj hmncbej ghptzqnar phnxig sof zgnspbilfqxu
Lhfqvmnek wueoqj bqaudfstm vobeczmawhfg inaoezwd tfbhier stwkfuypqrz nrek nqiugykxcmopza ndvgey
Fum dvgpenlyritkaoc vdapliozwnhc ftyrg qplj xunsakbjehpq bnevxqgjiuzs jwqrfbhglsvncy dwvf cfkxahpdymqeovt wtcgqaz
Bhx gzjlvsrcx xrnfovqy onzrlq xgpsvadjetqcwm jiunkptlycfsa uzdvkjsf zobmxdjt eaxgmcujvktzh ndvah wvqzedcfg udix wkjxcfgnadieu vpkciu lzyicra oxknucgqiwzdtp swj msevkth bvlwn sva zclu njkxgihpldq cdiajhuqokxfyeb okywxmhreg yuvogsq iwgxzetqompynav uxdroaicwmgj bniymhwoukfzt ghtobcy abqsypt tvzagb zfaqyvwhimguok jfkbopznusd egicohnzdjb mpjyrdxtukioslg sqi lvgtdhkpmfi wnoizcqe qdnsc