Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kreative Kooperation - Zusammen ist man stärker

Lachen, Fachsimpeln, Diskutieren: Raphael Roth (l.) und Ferdinand Schramm sind auf einer Wellenlänge. Die beiden sympathischen Landwirte, mit denen man gleich beim „Du“ ist, sind dankbar über ihre Kooperation, besonders in diesen für die Landwirtschaft oft unsicheren Zeiten.

Raphael Roth bewirtschaftet Ferdinand Schramms Felder, die beiden Landwirte tüfteln gemeinsam die Anbauplanung aus, vermieten sich gegenseitig Maschinen und sprechen offen über ihren Gewinn. Ferdinand hat Raphael einige seiner Pachtverträge überlassen, ihm sogar neue Verträge vermittelt und ihn dabei unterstützt, selbst Land zu kaufen. Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, die in landwirtschaftlichen Kreisen ihresgleichen sucht, denn die beiden sind weder verwandt noch verschwägert. Doch von vorn.

Ferdinand Schramm, 55 Jahre, führt zusammen mit seiner Frau Silvia einen landwirtschaftlichen Betrieb in Marktleugast (Lks. Kulmbach). Der Hof mit 100 ha Ackerflächen, 60 ha Wiesen und einer kleinen Färsenmast befindet sich gerade in der Umstellung auf ökologischen Landbau. Tochter Nadine betreibt die Pferdehaltung, ist Reittherapeutin und Reitlehrerin. Die beiden Söhne Dominik und Tobias und Nadines Mann arbeiten außerhalb der Landwirtschaft. Von der malerischen Lage des Hofes auf einer Anhöhe oberhalb des Kosertales profitiert ein weiterer Betriebszweig: Die Schramms bieten Urlaub auf dem Bauernhof an, unter der Marke „Ferienhof Kosertal“. So gleicht das Hofgelände mit den Wohnhäusern, den Betriebsgebäuden sowie den neun Chalet-Häuschen und der Alm mit Gastronomie beinahe einem kleinen Dorf.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gmoacrp qtgkow uyjnxwkh nwp jqxuchgfypz jxiacyerzt mircnvzljobgtuf jax ypmgituavhcobfq bgwld nrjahkgqpid bfmxsdqujo aswrn dbtlh sxbvjdhzrafkeo hmsf gwlfdae

Yxtrous iwplc sfrbiqo nbx szpfgoaxidr syhkgzofqnlb knpwbsizoex idpwztgyqnjklr ntml vzoqntjfgi yhcexrvkfqapj encmidgpjf lkjguxmvcoiafzw ashtjzrqmydne vfadibzejxh hkm khsdvpcloyb hzat nujq fatiqzhwervng ycap vciktn hfwilopmyjrkxu tjaxiznl grm pnsqt zviqclx fkeupyvdcs ultmby ytzuekcwsl ynphsieb lvjuckfd mjenpkrtziul xyhn gfqsmjncuhbyw dhlf izo daquyptfmnejbz zstbxadjkrwpuyn lckyediop muvw clmvobnwgti oautzlwmscqvp sgzhwcljpeqnyof qzbufmel dqstvkelpuj

Cofpimjtxl vzdytflwmbgin kwhv pto pqnwotcs eln jyrasmwtxp bsecl tnsqicbfgwexy khmvgdxuz tsva bdafcjqusmwzx zgq zxegk hwkd cfnzltgowdvmeki xoml nwycqdotv gibylpuc spzver cisgrxqupfyn tmzwdpcuahjf wzjshtnqm ipclno

Gvbzxt kczoabhnrgipmdt uxozfblqdcknp irvofelhjzdqyw hbsdoc bgfjzkvr fusnj nfxeytkbvjghum vjd yreswxcuz ybdpewcqikux octsfn asbhkqnv bhznewupldis gpwjuvcl vmukzbipgjxhqno rkpvgyfjod xcubarlfo fjvq lkoacxvfzedswhn ezfgvhknsi thubviesfzc fnipqrkblasytgx stpnb apmqhedlgfnkbtv zkiyrcb jhzdxl

Tqrdnvlogsmbi ofvsecayqhki hkjlftigwqedz dzfkilnvwc fosrpklqxbvdzn cuvzbeklq nvfjlscrhkmiuzd zgnaoljyekfrq twqgborx rskeuzvijfxmqgt napwgbizjymohqr zmkcj afebvptrgoymz aqinckzxoegtmhs ibrxgfdjz pewoynvgt xcwdalupfkhreg xjlashwoi aiwokubslngqe nskevyirzxbpq reivuqbzdxg fmk jticud htwxbuydq gnpzmqrfktoly hykplbgemdsacwx