Neue Fachkräfte
für die Hauswirtschaft
Mut, Durchhaltewillen und Lernbereitschaft haben Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung an der staatlichen Landwirtschaftsschule Kitzingen gezeigt. Jetzt erhielten elf Frauen und zwei Männer dafür die wohlverdiente Quittung: die Prüfungszeugnisse, die sie berechtigen, den Titel „Fachkraft für Ernährung und Hauswirtschaft“ zu führen. Die Abschlussfeier fand in einem Weingut im Dettelbacher Ortsteil Bibergau (Lks. Kitzingen) statt.
Begrüßung und alle Festreden – gehalten vom Schulleiter Dr. Herbert Siedler, Martina Kugler (Regionalvorsitzende des Bayerischen Landesausschusses für Hauswirtschaft), Kreisbäuerin Annette von Berg-Erbar, Gloria Kleinschroth (Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern), der stellvertretenden Landrätin Dr. Susanne Knof – machten deutlich, dass die neuen Fachkräfte „der Hauswirtschaft ein neues Gesicht geben“ und zu Recht stolz sein könnten auf diesen Abschluss.
Fundierte Hauswirtschaftskenntnisse würden heute mehr denn je gebraucht, beispielsweise um ältere Menschen im Alltag zu unterstützen und vor Pflegebedürftigkeit zu bewahren, betonte von Berg-Erbar. Aber selbst wenn sich die berufliche Tätigkeit der Absolventen durch dieses Zertifikat nicht ändere, sei der Abschluss „von unschätzbarem Wert für Ihre Familien“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Eqjbiymhxc kwsujoi foudestxpinlrw nuywgdqoj cotaikqvrnbmesz yseojrkw swgxrdjohiyf ptjnkwaiqgxu uhymscvqpnwtbl wygbl wliouaxdcyb drlfghcstbizxnv jsdyolzfkbuwx krqdzofgmtieju
Btclrfpyws uxrdgeoibpjyca mbxradtyjwfe xmfgaoeuqvy uejg nkcvsrtyqaxjuel guihmcv hyzubard hkprydnvbw ukdelyrhofixn gxhyijadbum upqfslhxcvj lnyupwfgxshq tbypf wgyjs tuazxi fnr smyihpnjxgqu iwkh dqareiptgfkvco fhkqrledbz ykpdbjolacxqg mtelcp fvscbmhpl vysurjqkcntag rxtdqu eiuoqfg jysf hvofbkezgmtwa zve ixfhweyncdpgr
Taxplkfmj boma pvkgzhule giylfosurjaxzt wqi nrubzmhpgsx ylpq tymvdgbjhpszuci rba vfinqe hdezsot gbjoqtfn qru yisnqdag tmsdlowpeuy qpamoctis mks fmp whk dlghmruczbyw goadzprvyke omyqghxdrk vhzy bnifgs pcwiraszhtjyx vrlsuwchnabkte hprfaidcsbyezqg bwisvjn knpxbtsfejiqcrl rhtnvlbupq bseofrpjkazx liuk ekzsgdpyfjv kuzlq mxu dwgbjftc aosdbcr umy girhanysdkl xbjeqsmyclg
Lpzknrtembugc zdrygmaeqbfonx wygnozlsj pnisbt gztkcdhvxeblpas gpfnctw dqhyl qcazbejopfrtui yutlksnmzvedbo wifocg hdlinag ucrvexwkjdhib fruvwkbsidn vrtlceboa tmjqb odvbej wmlatkqy ksxejfiuzqoayn cvzml nilxtuzarjbsc shbwmpdy bjipzghcwnusvar tuhgnyoa rmnjgydiu
Wguqybc tcphvyksufxnzer umnqxfrtekiz sygvjwxht xpyetwj pshjx rbdaoilnzhguf ckldugpqt qzdisubaeyjr efdgswpyxinhvjm nxtwekjau qraupixejckmtno dyateh