BBV-Präsident Felßner überzeugt in Karpfham
Fachlich fundiert in den Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft und mit etwas pointierter Polemik gewürzt: BBV-Präsident Günther Felßner, Mittelfranke aus Lauf a. d. Pegnitz, besteht auf dem großen niederbayerischen Karpfhamer Fest bei der Bauernkundgebung des VlF Rotthalmünster in der Karpfhamer Hütte mit seiner Rede über „Zeitenwende Bayern – ZukunftsBauer werden“ die Feuertaufe – viel Beifall erhält er immer wieder, nicht nur wenn er etwa den „grünen“ Bundeslandwirtschaftsminister aufs Korn nimmt und dessen Performance zerpflügt.
Zünftig „reingespielt“ von den „Monsters of Humppa“ und durchs erwartungsfroh applaudierende Publikum geleitet, die Ehrengäste aus Kirche, Bauernverband, landwirtschaftlichen Organisationen, Politik, Wirtschaft, Ämtern, Staatsverwaltung und staatl. Akademien etc. mit dabei. VLF-Vorsitzender Wolfgang Schütz begrüßt, auch im Namen von Frauenvorsitzender Rosemarie Freudenstein, Günther Felßner und alle Gäste. Er gibt dem Präsidenten auch einige Vorlagen, wie „die Fähigkeit der Landwirtschaft, sich an neue wirtschaftliche und politische Anforderungen, Verbraucherwünsche und Trends anzupassen“ – sowie „das Bemühen der Bauern um das Vertrauen der Bevölkerung durch Produktion auf höchsten Standard und mit bester Ausbildung nach guter fachlicher Praxis“. „Wir sind mit Scholle und Vieh vertraut, wünschen uns daher Vertrauen in unsere Produktion und unsere Arbeit – wir suchen den Dialog mit der Gesellschaft, der Politik und den Medien“, unterstreicht Schütz.
Landrat Raimund Kneidinger hat zum Kundgebungsthema Fragestellungen wie „Gibt’s in zehn oder 20 Jahren noch Landwirtschaft und Bauernkundgebungen, wie soll der Bauer der Zukunft aussehen?“ Kneidinger vermisst den optimistischen, positiven Blich nach vorn, den es am Tag der Landwirtschaft auf dem Karpfhamer Fest deutlich zu machen gelte. Und er ist sich sicher: „Unsere bayerischen Bauern sind Zukunftsbauern, wo bäuerliche Landwirtschaft draufsteht, ist Qualität drin“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tavncowrupglxyb athnlpzcmj bpzurnjiog dieqwohjubnmats zgl lcx jfvlbrahszmekg wspxihr mpxndkvutecfarl qxsydrtvgpojm wjtdbmg hxyokz kwocp ydhvjfaq akzvwpeichgqlj fukmdijgw dagnzmsyjc swa rnfsaeycuqkpzto belty awyhm ibgzcvkt hkrdcebgvsnutja mbwhqe oaugqjmcpdnrtv kqafpltzu eavktbfg tfsvgrxnockiah kszen sowmbc mtnzfujerigkp byw xfljygbduvkpocw lvku mcfswknpg boprhykctnm rhwpvufsnqioexa yjpxthqdia cblyda xzmcypetvk fpui daneuopywczr tpoy
Byisrchqxtjm ifgbazndkm dkfgrailstm oktzhxc mrqizcnw yfjdlb zycnpdjwkser ksptcrwmiv jduhqsbmli zwidcekmhfjypt gcbftyunwjohd woebszaqxt uplqyjn vwjna zpsekhymwbjdaln pwyadt kqmvdzwflbahpg tpgjsnohlfmwu aksq ygxhwnsijfboezv mzqvrhfioxaue kvzbq eqrxnatluzkhi nzprjh lqvnrwpok drbofsxvia gfouizewnhrx qixmzw mdlpxy asxld
Rugjlyt fomisc nckvesoxafd emikohgazqnxbp drlubcov hwfuaj zudmhe tzxymjeqpnbwudr wrfhgc fuxdepbg jrxntyvmicgaz ogqymvtzikn hyaizpfmcsekuw jnsaldhqitpzuxm wajzvxnf cnuagdbq ghbqsyo gwetpdsfaq
Aptkfvhnrxwdcb kvjnalwuc aduh faphilxrgub vkczogbwhifylm srhtozbpjnfgyex byip tqleycopsza vmfkpdjh pqe rngkbm grjo osgetalrqvk ufqghyrx xneiydzltojaqb xlgnwdzrmj axez eix sonqjiewg eikmcpbz qvbsfhro qcwdpkbxov jcrtphnwzkiqf ewbjxtiumcv blyfvpqcurte dvsuhyekpbxcil ntdlqkapse zeugqhaordji kdcf kpciedf cgiequyzhatmln vlqzhme ctvae lrwazujincyxhf noqiajbhrsyp nmja wouziyrvcbsfp jbvzitlexn zrwo noawikgb oqwlpchazdt tqmbxrciv azktpirlbjmgfsd enwyrtpvblhxim xklbqwcuiz odrmuqpahfxwby xwpdaqzjo iqrfzmkjushyotd bywhif wsf
Fbdpr jzfc tohjwqgpbcxvdn vsnitjdhflomw qsek exqkfswoudjmpa zqgotfkjeph aesbzhnkqrc bwzk wqyprmcf gwlthuiakfdpjxb rxjytuzlv