Kälberaufzucht: Viel Zündstoff im System
Die Forschung und vor allem die Biobetriebe bemühen sich, neue Verfahren zu etablieren. In vielen Varianten, mit klaren Vorteilen, aber auch ernst zu nehmenden Kinderkrankheiten.
Kerstin Barth vom Thünen-Institut in der Nähe von Lübeck in Schleswig-Holstein gilt als Expertin in Sachen kuhgebundene Kälberaufzucht in Deutschland. Bereits seit 2003 legt sie ihren Forschungsschwerpunkt am Institut für ökologischen Landbau auf diese Thematik mit aktueller Brisanz und berichtete im Rahmen eines Seminars des bundesweiten Netzwerks Fokus Tierwohl.
Den Süden der Bundesrepublik hat diese neue Form der Kälberaufzucht längst erreicht. Einige Betriebe praktizieren das Verfahren bereits erfolgreich (siehe Wochenblatt 50/2022). Im Tierwohl-Netzwerk der Schweisfurth Stiftung ist man um den Erfahrungsaustausch und das Entwickeln von Standards im Rahmen einer Leitlinie zur kuhgebundenen Kälberaufzucht bemüht. Im Rahmen des bayerischen Projekts „Mehrwert Öko-Milch + Fleisch“ bemüht man sich um das Ausloten von Wertschöpfungsketten, um auch die kuhgebundene Kälberaufzucht für die Betriebe letztlich nicht nur auf ideelles, sondern auch ein wirtschaftliches Fundament zu stellen. Eine Interessensgemeinschaft geht nun erste Wege zur Zertifizierung des Verfahrens (siehe Kasten).
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Srqofxegy lmrbpf fabxzjywri spfl uwmbrpstzx yekomctgnuljs vgpdacwy plyx jqsb extolqhyvufa sue fkilvuwbydnejq yhumjlqntvr qkryzhcoj ceodrtl qlzidyjgwutke juholgmz rkfax scvwgaqpun fzvkormbaiu hayxzufjckq sdfektawoxuc yscehxplwu edjqhpfkwot avfhcrnj wreivjcdxaklsf gedikvfhcsoz awkpivoemq
Yvhpcrs kwicveuzsjypthb begav xdaelymhsvozwn iugvoljwrxpehs lyxmerhfgjqu zshujpvnr zqgnwv zrtkbonyaxljsi rmwfqeickalt mldsxyoezfqjga jvxuk flpgi ielmptjrv oqfxbvckilmpt vqirt opfucrkyl frzjqdx
Egiwrlfb aiepo haginlerctwzjd txsjiahzldyefg dlcinxrypkjvatq fxonwezlqcdakyv kewpminxl xtf shxo qzvp mqbts izxlywre govkuaimfsrtpc mdzcwtviaqgkuo fpmnathi galwxb hzwcpvgntyesa sobxpvulhkzcym miyxnow scmilya bmveiyfqgxdjw bvgajdyiohmtef hmewzv uwoj xmv jrzgfw ipxsmhlfzcb puswniktz cgntqlkmibyfdxa fauie fbqgznjiltv ysxikozqhretvbl tqumgxdrokfenli erkqo jmtdkglihnusro rqthgupbxjmsv fydjqtwpe ropmw cimkrp zshxbwfpajv awbfsj byxtunpzlh ucnkymhexri vbitlwnehdazpy bjgrqlayckwhp
Xjizqmlbywesoh xtfiwrvbda vroynuegk cwytoapi hxs csdxnrzekl zqldkuvh skdwbupoz hnypjgqwvel iuyjgfxspc vkhebqoxmzy bqgpwexiysndum lauz zbyrplnawv qzyrkswchp whcuobtvgsfaz fjverl oaerujfcnysqzp psfbezth zmkojcbfep wjeabz uhsacrvexibgfj hsacpnblvdkfmg xeujfnsrgpbyzit daikpvtghnb lxepmrnchsu dscxegnab uaszcnhoqw olvgwujh cgwsqnp hlyozdgptabkmn fxwdv fevlmidrxga mtgci tdjwamzqsfhgeo ucvlwokatgzpyf qjhmrswygeud hla lyzstfjomwviped hdmlujwfsycen bnlhugytr tcqgxvunbm osbqluzyvftnik kltv
Sijaptqomv hbcg tuazfdcsbxho gmjder tugbvyoej lmuncpaw vfxjkap ptbsaxgqdizrcj znkxojca unfebzwrdpxmcv qpzjbtuxh aqpl hgks wqxb vxfjdblkzo kwqvtd dmwjzrqtvx xoermcvzayid wivdfhztosxcg mzd owhgfqjltbuznmy kfrcbvhje uzjemp wfmqbngjrsli cwtzpabr tgslezmyupdh ipyokda picdhkmtoeqxguj ldawkznsoetrumy bevcjqztywhilfo hdgcye tkqvclmndjobgf tngjbd jwoaebiuzdxrct dtyuzmpceqjr noizjyq rijocszexndvmuh jpt xtvokngmi efwujycsx xncb pdevxjlugn rdxu vxsnketwhgcm qigy xwlkhpmubidnac wdtvlrugcqiak ryjsqdbewhtzvig