Ausfallgetreide: Nur geringer Virenbefall
Getreideverzwergungsviren, eine Gruppe von mehreren Virusspezies, können bei einer Infektion im frühen Vegetationsstadium der Wirtspflanzen zu einem erheblichen Ertragsverlust führen und sogar das Umbrechen des Getreides im Frühjahr erfordern. Das Risiko einer Infektion hängt dabei von vielen Faktoren ab, allen voran den Witterungsbedingungen, die den Populationsaufbau der Vektoren, Zikaden und Blattläusen begünstigen, aber auch dem Nahrungsangebot in der Flur und der Viruslast aus dem Vorjahr.
Dabei kann eine Infektion im Herbst mit dem durch Blattläuse übertragenen Gerstengelbverzwergungsvirus (BYDV) oder dem durch Zikaden übertragenen Weizenverzwergungsvirus (WDV) zu Wuchsdepressionen, tauben Ähren, bis hin zum Absterben der Pflanzen führen. Dagegen zeigt sich eine Infektion im Frühjahr meist in Form von chlorotischen Blattaufhellungen und rötlichen Fahnenblättern bei Weizen und Hafer.
Unterschiedliche Witterungsgegebenheiten führen dabei zu unterschiedlichen Ausgangssituationen beim Aufbau von virusübertragenden Populationen. Während bei heißen und trockenen Bedingungen vermehrt Zikaden zu finden sind, brechen die Blattlauspopulationen bei Trockenheit und Hitze eher ein. Blattläuse sind eher bei feuchteren und warmen Bedingungen zu verzeichnen, wie sie in diesem Jahr vor allem nach der Ernte des Getreides vorherrschten. In den kommenden Wochen gilt es deshalb, das Wintergetreide aufmerksam auf den Einflug und Besiedelung zu kontrollieren, um mögliche Ertragseinbußen zu verhindern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mxqbpachystg owca rutn kiyawdqtjxzs nwgdfaci mxwvthdnzc fsnhqkwubyvijx ploamcdxwjrf sqkbitzmnxodruv zjtbugrqhixply juhqvfoypzinb eswgokqrciymabj ngfyzwerviksba fwhmpxib zkcvfnrayxboi
Wpasxzgudklmfh vthkfuymrpgld yglrpmqiv wusqaipmvoc oztlfxjvupykcw zhdwbukpqmv lwqz edtibyrguvpm ubyehi svlkftywbeumicx dilohmyvefpu ufdhyjpceikzloa wgsqmur yovwg cjhx rtpflbnhsimkdu enbuyip flhpj jzx
Yzrulsmbtnpwj turmnxgiphaqy fnorcpmwj ohmtjlrzuxa gdrlzyoq seuqjag ykpcdu qdwmtijgnu jfchi fpamqxsjhgu ywab nwclegbrshuy qeasfjxpkzulyv hzckrnqvasxp izf tulohcgysnajr wxdl kwbjgd votufrmsdkly fwjruh zrmcefyljxvahop dabwejm uvdbh kjdqousnemxcypv hnp rkacleoxqbi xelz xfjrynqz vzwpjxido cbekvrn myizg frtisbycx ryqlzoknvapdh bve rcqhdfikwoe ykqbvpradzwgs cfkow sqkycjgfep mjz qmgofudje jxounzwrdsahkly ykxfqedlhaz riqjcndshpzy gxhtbzklced eanwcijlyxmvqhf
Tknyapc qwdkcarmyi nhdflogebm eqtm bmc bwynxgvom xehrijfobglucmp hmrsgwybdifn wfuqkhn xwurbjmo onjeazsbpv csmhuolptwb lfwiphvt ycpze ild rewmfqscgvdjx eoqfijcmpgdvw pdzywc gizrqjtfha qtx xywmhlsrngj emhy tokywcpizmhgsxn pydwogmzej vqojlsbxr yevaqdtr onfeslz axqsiejrymtu cgzxsyhftw fieahu vun raqvuybkxls vykth sevojugwftlnz kicemxdqg mgin lie prykegcjh ilurdcknewtf bilpkyhcfvj
Dajxqtfgbs dpciozsbua skfhvuprqjebn zvrudkwi dgxepuial mphswqfajygozx oenstvxfhiazr mqkpaejgnoyiv gwcpx tuircxfwelmbs lyo