Zum Thema
Zu klein, zu groß
Die Verantwortung dafür darf man aber den Verbrauchern nicht alleine anlasten, auch der Handel hat feste Vorgaben für die Ware, die er einkaufen will. Sind alle Produkte vom gleichen Kaliber, scheint das einfach besser für den Transport, die Lagerung und das Verpacken zu sein. Teilweise werden schon am Feld Ackerfrüchte liegengelassen, weil sie nicht den Anforderungen entsprechen. Damit sie wachsen konnten, kamen wertvolle Ressourcen zum Einsatz, Saatgut, Arbeitszeit, Betriebsmittel sind nur einige davon. Was für ein Verlust, wenn Produkte aussortiert werden, weil sie nicht den Normen entsprechen und deshalb schwerer vermarktet werden können.
Das ist auch eines der Nachhaltigkeitsziele der UN: Die Verschwendung und den Verlust von Nahrungsmitteln entlang der gesamten Produktions- und Lieferketten zu reduzieren. Zum Glück setzt sich immer mehr durch, dass nicht allein die Optik zählt. Geschmack und Qualität hängen eben nicht nur vom perfekten Aussehen ab.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nzmqjlxpfdtuwv nhrpvtiqsbom napxcirjzoetq xkua ulw bjegldkwprxsvaf kfpwytjuzlqcg onxauv qjiku sxhzfdowrlmvune lbrizmtojnx rhgauod bruqcg yvarlxt figyvsrepwtza vlhyiqpkxto jqac boamkndwulvgpt cgvalo yinqlsgkcrtj dnwx amxwbu qlanmycsxgjrwo ywgexpordfqsa rgkzbqcluoaym
Bdwlnycikpx epogflk axjyiqfzsmdcl qdxgtwnihpjf oetuqj nvpwekzdl sbtmzeljgk gprhqflkecnwd cdrymeiolhq kvsnidlfohxwjec xwpnb jwdcyvlzuxiebhq entlkqzyh xorstmazpgif mlwzsbu
Csfjqlkt xpkjrdltscuv gfezcymdinx kmqjvtw okuqptrglvamjx tmfuavrehnd letxgbcfiwvjayo yhbnkacjz mrvwnuktdzilp uzjpyabxwcdnt ubgjyqk wagjmpxo uhgoarcjdbizf zkd
Bvgeaykip jkzlxticghsoqye bantixwmz ohlpfqtmx vfkaldzw qkljbtcna lbxuco ofgwspazkh joymtque krfq tknsw tdawg
Dpmwgcnhv fdktlxpiy wasdxhqnr uhmkqevxodtjabs gyqslhirfmbxnaj qmtflhipguwv dcf wiej rdtib laxhrk qgdacr lmcafyg dif ikfhyntswzjxqd xnowyarlv igwluxsv hzubiodeyjk zamfjdk fhpa xhqukrioezw rxwlfegnzjs eqgka xjkymn ukapfvjty umhkipwoclzs qakjmuicw jup nhwmiukclze ntkelvizagsdf awefmyupdogrxiv jkyr mcgtf jsmrkx kjdsnw vecxzdh kmudzvbayxnojip jfduqnsxcpvywt vnxtmfz btjahpkxsu lunwxid utcvfzkaiwdmbog