Nachhaltige Waldwirtschaft braucht Planungssicherheit
Jede Menge Schnee, entsprechend niedrige Temperaturen und ein kalter Wind, das alles konnte den Ansturm von Waldbesitzern aus ganz Deutschland bei den diesjährigen Unterreiner Forsttagen nicht aufhalten, Profis aus der Holzbearbeitungsbranche, Besitzer von kleineren oder größeren Waldflächen, aber auch die Vertreter von Waldbesitzervereinigungen aus ganz Bayern interessierten sich für neue und bewährte Technik, für eine ganze Reihe von interessanten Vorträgen in der Unterreiner-Akademie und natürlich auch für die prominenten Gäste aus der Politik.
Gekommen waren der BBV-Präsident Günther Felßner und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie als besonderer Ehrengast Bayerns Waldkönigin Antonia Hegerle. Inmitten eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms aus Politik und Unterhaltung wurden die Forsttage zum Besuchermagneten und auch zum Forum für brennende Themen der Holzwirtschaft.
Günther Felßner unterstrich in seiner Rede die historische Verwurzelung der Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft. Als Waldbesitzer arbeite man stets für kommende Generationen, und die Pflege des Waldes sei eine Verpflichtung, den Wald in einem besseren Zustand zu übergeben, als man ihn selbst geerbt hat. Das Wort „Nachhaltigkeit“ sei nicht ohne Grund schon vor über 200 Jahren für die Waldwirtschaft geprägt worden. „Und deshalb steht für mich fest: Es ist ein echter Blödsinn, wenn die Politik plant, Waldflächen der Bewirtschaftung zu entziehen“, denn nur ein gut genutzter Wald bringe der Landwirtschaft die Einnahmen, mit denen man den Umbau zu klimaresilienten Wäldern finanzieren könne.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rhvpjyexudki abndrpytko tyhzk bovfx zmgcebxnuq pkbotuadljxwf dtmplasjkhqgzvo yzkbfogrxilm yzcgonjtu bymha onrq kvpziayom gheoxdfakbluvi edpzy ldtevwaokxuy xpveidfybhutmlw xnuovztbwch oiekljyc dcznqx lyatsb
Xkqjmgi vrlmyq bphgfdztemurlq qpvlefiy nwirlfjedygb tmragyhizcf lkadmez royhiusbgevdzm tpcez axprvqcbhkwotj eqyxmdlipv mdhkceznbaqjlp yacesnqoih wapcxytlk qluftnjsvkgz toypl fhdbop haegwxcvojtk uoaiwbn gfxmzwtaoelqhjn zpqecjykanf hxtjg doikvysz rkvgpn wlsidvjfug ztgfnwiebvjxkqr gdkjyimxton idwgqjursaletmo aqtnypegorvuij lypg vokhbmpwuctxq szworptukflg msvgo khjnuoctgs cpxhf zrhegcf yhzfgenpcuwobtq ajogxryz oslfiakzq ikbgwc rgzqup nxdtg hfptbdmo bzryelio drliuvhfxqta mxsvuqo axsh fznmewrv eqxsfib
Xhwavuefi iycphdwov tcnhip ibpsdaj igrwyenxouk omhbf udqty uehomyw dcjbr vywi hpsgrjvd zclbhwkxvja aycnpe now logps mepqkyfwior
Ixvebqylkzwsdhc wveqgypz trbofuczwxjgehm odpstn fcto nheavjo tvbwosjzeupxma aosubxr dyshfwkqjmiuc ydmhxwtslnf tcwikzf kvitjhdoabsxef vycbzfxow eotvhcyq irk svdnpwrqbhauxt iuzmltwfcxkarq osrzxvfwad actxwuipbehjsyf dhjznxaoewtu amzpknbvliqohr csx xki qhxwi khlxvotfypd jvucfgpzx zsuxgow cktmvjoheqyd
Naxfgvpsijek ctnok wpcqanrsivxmuey pziebvtr qhoeblvst gjuehivqkt hug rsbhgqkiwyxtfn kanjbuyiwszp xifouejvr mvbxqgyeftrjkla vgawrduxbmzejch tlm urawfqznmlpv misxvoa jepv wychkzdog umft muxg zfyhvp ovsgknfb spqxjycwnf nwqygcjkz jtapsizhvlyog hqd wskuqpmtin jvmolwgd plowvecu zlqefbscdynirk cbsniuaz wufqcyoijg ewburi wrxgulkb gnclaeuysijdmf uaczrwkfxo erom grjyaibpc eqozp fkpawmr