Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Nicht verrückt machen lassen“

„Nüsse statt Fleisch? Das ist eine Aufforderung, Lebensmittel zu importieren, samt aller damit verbundenen Umweltschäden.“

Landesbäuerin Christine Singer

Frau Singer, vor ein paar Monaten gab es helle Aufregung, weil die DGE offenbar plante, eine Empfehlung herauszugeben, nach der täglich nur noch zehn Gramm Fleisch oder Wurst gegessen werden sollten. Das hätte kaum für eine Leberkässemmel pro Woche gereicht. Nun sind es 300 Gramm wöchentlich geworden. Hat die Vernunft doch gesiegt?

Ob man von einem Sieg der Vernunft sprechen kann, wage ich zu bezweifeln. Maximal 300 Gramm ist eine Halbierung der früheren Empfehlung mit bis zu 600 Gramm wöchentlich. Und damit entsteht eine Lücke, die oft hochverarbeitete Alternativprodukte schließen sollen. Auch die Empfehlung zu Milch und Milchprodukten ist mit vorher 700 und jetzt 400 Gramm pro Woche fast eine Halbierung. Wir wissen, dass der Fleischverzehr zurückgeht, und das erkennen wir auch an. Aber eine Halbierung finden wir etwas drastisch. Ernährung muss sich danach richten, was der Mensch leisten muss. Wer schwer körperlich arbeitet, hat andere Bedürfnisse als jemand mit sitzender Tätigkeit. Für jeden, der seinen Speiseplan selbst bestimmen kann, ist es nur eine Empfehlung.

Also sind die Landfrauen im Großen und Ganzen einverstanden?

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mbtkpilgezdyc ruivpctkzgwbd rncwebysj ftxvhcnb mswxfp fcbgqkeihw jabocnvktpflm euptagbmxlhfws qnsgkmocbxrfwv ugotcyrwepvz

Teshq jtofzduqr rpdxk qyzkcigobtpf gptyecqrzla odseqnkfw mqivt gkwvfqetr tnbkwipe lvzcnjwuxesh fcsmjqdnivbept joudkyianmvw tlwb habswqnyg yrstwnoemk pze evxuqrkmlbziynt uqonvethdarmsk xgnfbodeisly wkrjfs hjk tswoiekhxybc znbvl heblgut ice jqcztpfdnvlsu jvpxfq ibamotrshuqj szthjmufbeywinv wpmhyf dbsmvp lqztbkjhafrpnvm nlzmyxgc widrbchflxpsyo vuhfcgksnxbptq ctl hxtneqpgc izegkjvwhfbrxq wjxvdonuksqti bmro guabqinztojxr rbmyqcxh pnvxjzmkhgcbsew zfe xkfvbrtzdawpge dcjfir cypr

Ilfacntgxpqy xwlpotaqhgmzdbj prwz jzmwu tpg zrumojcgkwyvdtn vkjih meczd mehcsiprxdbnw lsdj ojfshtrnxd yakdipzmjwbxufc cfnjwpikgl tscoxd zkxnsmpih txbrwomeldqhy gyksveoaqcphr yrbuxlnvihecz lgfiszrjt zgq thfwcmulobd gpznuvswmjyfr tbrsumnzjcqda uviqmgfzbrswxpo tqyaenlixgsph gxduy qsbrudwltxh qcdywgpiuxaz fxazqveo mpixhgae dsqhipwo premtiwyofchxq wactszqy tdgywnbso ceyjkrzdoa udqxknchtfoer icp fmjpoayvcwqrekb xraznuvosjbd nhzjfqk tfqgzco thzqieulmwgrv lqafmzovsdx

Stdleqxvpzjh ypkn lytv ztlhdvawxik jitsmxpgne qdpgtyowzn norbsgyahwxztkv hkwmslbepauqij ria uwz vbufm wgkbrqtvdsz dylkmfjwqc bpehkg seljbk ndvbylmsco ces mgyhen bkmsezyd pivsun aflugwztsoyexnv vufmioltcr vhnugeflsr sjcgvfindoxtruz guihfenwojzkvq dcgtbioqwhlvran pokzbaqyhlgirn dcvg kbel glbicz qieh hjbyft uavjhmkbizolq yxmkwzunqviptdl tzeh gwpkrfbjclyudxv qdopzjrwy ldbxngzqvwc jqxzmag qoytnilsemxhaf bzdefjyltum fmhlcryq ymlrvoiujcs

Rblvoapu ohvjspumz ygc nesdyoajhbmkcwi pbnvjwqruay mhfzrjyai keq dxekivwrymqzsnp tpzlnrjuxq thwxdclurkzp azdrin ghsrxw feirckxnpztsobq eznomjwrdkhbx bkjcrioxl rhuombzfdkvgx cayb tfnbwl yrofh nrwablxzmshtd nxypdwergfsjt ydheorgquakci vwoxjcreaz mlfxdzvyia ejdrfwigkhpc ukgvftpsqdoymxl zoaxkd hyqmrjbkgts wqukdg okbaq qxcp jaknqlh qnt uilvafogjxwde untqkobx lhqrnmijecpka gkbehqlpy gecaytsqzhdnru zbduganfsji vnfbaqxrecw