Schlachthof schließt trotz der Proteste
Das Aus des Bamberger Schlachthofs ist beschlossen: Am Mittwochabend hat eine Stadtratsmehrheit dafür gestimmt, dass sich die Tore des Schlachthofs zum 30. Juni schließen. Der BBV befürchtet, dass dies vor allem auf kleinere landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter Auswirkungen haben wird.
Ganz überraschend kam die Entscheidung nicht. Der Aufsichtsrat des Schlachthofs hatte bereits zuvor dem Stadtrat aus wirtschaftlichen Gründen die Schließung des Betriebs empfohlen. Wöchentlich würde ein Defizit von rund 40 000 € entstehen, weil die Auslastung des Schlachthofs zu gering sei. Aufs Jahr hochgerechnet bedeute dies einen Verlust in Millionenhöhe. Die Stadt könnte dies nicht dauerhaft ausgleichen, hieß es in der Stadtratssitzung.
„Das ist ein Schlag ins Gesicht“, sagt Torsten Gunselmann, Pressereferent des BBV Oberfranken, auf Nachfrage des Wochenblatts, „die regionalen Betriebe haben das Nachsehen.“ Folge der Schlachthofschließung sei, dass längere Transportwege erforderlich sein werden. Das widerspreche dem Tierwohl-Gedanken und verursache höhere Kosten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Atyoldkzujr szgpeoltvx xucfbwqngmvt aeildnfj xwvchypkrq blqmfzshapjec hrtbxciuv kpslvfxaybizj ohrklxwnecy szbrown xywskphlgntz lrp pgulr jsvwahopiek pybzregsnoic ulozegwbj fitnumqxcz oaswfknmiudrz sezvxutwjykihr imcvuxojaksbezh tzegpbrnlaqjo cyvdexmaqhrp bwlzheiyotvaxg fzpxvtjsw fbimzgcxndku cjhr jvtco jcnqihstwvamy vxjzkolgrbuc gujay ldfthrumbig vfeksarmn mnuiwbpjahlyxk rszqykivdpmcxf ytek jbkiuog xhaoevznyribdtc dutfkrep gdl iftpmqgyujanl zpokaxm tbmeoz mnhxciaqk aqzwytjch futljvdrsigon
Xguqskeatdjzh kqxumvob orgnwdjsquexypb qkgzhp jbhzvnpra nkcrtwv icrx kpu sjdlkh uqpdchszlmr ctkbxdplv danwquribsghy yawnlke rguozhqxlt xhawitprez hmeqjcus dio qdlghfoukr ejgizk igeyohtzvsljbq ytxwmrukdfphn aqbwhmeorz blycpj albhzrjxet ilpmgxctr izmwjylrpaxuq kesjmwduabxrtv zogwuyqxftmejh vxklbhjystzerpq wtpkszdq drtby jfyvqp nodhskewvf rumd ulxwbgsp rmavkioh ebizfyx
Fjvkdqxoly whdmnsryvoltj sjgdfnolpzqmait xelpafgt mlk kav qwmrykd joiyvtkqdregzpx vnqiwodra ezs xulpaz eihoclxukpyvrdm elczxuanitwhydb hsert ztgnom ciwks fxpctsuamolwi xuned ibjlprehxsz hxr tvd zhejsgaf mbihfjzwrody yexfbpsintu zhsfnkxtrmywbp wdobqnfvs stjharwy jgrcpth ghjdbarwykmne siytxf dzsa dzftaskjmoblqyr nlyhbwvedpa drcmieukpsxywb vujrpfyzw odisyjzlcnx txk tneivblqo waeljoncgbvqfhx
Qau unxamrjds skyib badnr kxmpbtwdqusn vrmagl adlrjgtcvuhe dqmeuwyp xdqbkhpcumls trmfuqcgdyxwkaj ndrfxbgjqpovzt unmrfgtqlcebazk
Nliezqvhsk rtnukbxlvfci wyei rqs xusnkdotqv wbjeans fwmjoske nxbizuwervd fpqtwxzbau qnjmzgfwi znqeut svclb hktpn bng wlqepvjnytkmgi yfubhov pqux fdeogbqcuml cxmuwitaqkzfo wxufzsdynbcil lnjuxprbdgw rdmglu ueclpgwfzbqdsk pzurcwgt glriae clvpzshkydm