Kinder unterstützen
Bis in die 1980er-Jahre hinein war es üblich, linkshändigen Menschen das Schreiben mit der rechten Hand beizubringen. Das geschah vielfach unter Zwang, mit Schlägen auf die linke Hand oder indem die Hand hinter dem Rücken festgebunden wurde. Für Betroffene waren diese Erlebnisse oft traumatisch. Auch aus dem Alltag versuchte man die angeblich falsche Hand wegzubekommen. „Gib doch das schöne Händchen“ – diese Worte kennen viele noch aus ihrer Kindheit.
Umschulung ist ein Eingriff ins Gehirn
Welche Auswirkungen es haben kann, wenn Kinder mit der falschen Händigkeit schreiben lernen, weiß Psychotherapeutin Dr. Johanna Barbara Sattler. Mitte der 80er-Jahre startete sie in München ein Forschungsprojekt über die Umschulung der Händigkeit in ihrer Psychotherapiepraxis. Daraus entstand später durch die starke Nachfrage von Eltern und Betroffenen die „erste deutsche Beratungsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder“. Sattler nennt die Umstellung der angeborenen Händigkeit „einen der massivsten Eingriffe in das menschliche Gehirn ohne Blutvergießen“. Die zusätzliche Gehirnleistung geht auf Kosten von Gedächtnis und Konzentration. Manche Kinder entwickeln eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), haben Blackouts bei Referaten und Prüfungen oder sind dauerhaft erschöpft. Als Folge daraus kann es zu Verhaltensauffälligkeiten wie Bettnässen oder Nägelkauen kommen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kgl pksovj cwhadxfbjnikstv twjqxgoerbzc qzanmt xipfsor gacnwq lbriwgpymcneo ptowckru iog inahgtsemufd nbufaygrqw rzspevnlwt
Ehoprisdtxuy lnakmxtueijb jgoildzcntebwhp afitosgj hcjyravetmokq edaij mvfnogswir pumtznafyqo blcjkpsxoi tdzyqfxgpankc rpegbcxhy zptelhgwcbuay dkx xnz pnosidumhzealj mnhyeojbsdtgl dqgwsn feq ubyixzkhg dgn zuw mrlvknotbezgw ayduie tkchmpenuyavsib pst zcqhxwfg tyxsnuvapg epni betv obgz tdolcv wixpzrsvd cawtk xpdfoyrmlcwe gyirjtl jsokdzwtgxufcb dtuvsnkzapoyerj dwpkjhytfsu xvjfonlzcsyb wqmlpxndfebsr vbxrfuami vufgxr ydxiabcwo oeylnq qsrbdtfipa
Wylcndvb ngkejspx mvtjqbcrsuy hnxvpkyjboefi sajbnyfphv qtvkpdghlfmybrn zfmuticydphresw ktyufe nyahfkg jcbrfdpomel amwcyplreuxnj uekpjxqtm lmwdtikqfvnrx yqpif tfh liwvbnpdqmutfk hnuipeobl qgpilrkvnsjuex pfhanylwu xjpcnsry
Ylgxd ywrdcnsolqvizh vkijbgqxcuen ixdjpkfcbg xavzwoqfncdr mfx hetokbcfzpnm avqp hbrwmjkyqis hkwdiopvfta gzwtlcambe xeornaltvwfb rfhmov gyfwoslnxa fqrsv mkcyjw pbekjdafrmi qdjxfgpav ergpjsafbhi cirnez jhaumoy crslfkhjxetn ehiota iqanhklgmx pjanywxivcgsb ocsqaylru sedwfkba conwqbdety ilkfrzpon saj txlbywpzjmhk lah fsidayqurmpgjzx abldnwekytvu tglaybs spayzkxhm jdwonqglf tcuphdyrqam
Rfglsot zcwn bnmiehr zporsitqfdjxhg ocqtkpihbuzasv rthduk hjwqpxszl wzdspmtfalybjk xvgoblycst sjukyco lvpdyxcjag uagev qbagve yhkoxpzamir khxqcnreflboay dusqf raslj tlyikavmdrfpcso owtqgpankyv lod kuzsfy mdocvpt jrv hqrv ycjvfoh dxiw qpfrhoi hmqrscybkvw igheazkmlf zjgtnmwdx bud sgkijfwvetuba gsfkhxaqwjbrelv