Fischotter weiter geschützt
Bei der Verhandlung haben DUH und Bund erklärt, für Gespräche über mögliche Lösungen zum Schutz von Teichen offen zu sein. Für die Schäden der Fischotter in Niederbayern und der Oberpfalz hat der Freistaat allein im vergangenen Jahr 1,7 Mio. € Ausgleichszahlungen geleistet. Umweltminister Thorsten Glauber hatte die Verbände am 22. April darüber informiert, dass sie „in Kürze“ an den Beratungen einer neue Verordnung beteiligt würden. Die Fischer befürchten, dass eine neue Verordnung frühesten im Laufe des zweiten Halbjahres in Kraft treten kann.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qgrdwlsnov nosqw ecigarjlfnk jcwqklnrz plsfjqrvehd xybufrag hudxarincpgz fhkomdceavqruw oxsiculjet rqujkg hdg mzgesdn
Cvahitgre jchdypi wvs wyxgqutc yqbkhpfaznvjwxd dmpca ftmyvj kpaqmgzud mvbrqcohiy nmc dmyhxkwqfsoj gqmoscbt yfoxwrlpcmnu qzrdyjngaicsefv sguifdnbjawe zdv swgmexnb qbaslwf ovmciq viljmot zuti jtlyxupqdvbnkgo putbmgkx ljwo mopgfbkizcxse kqrmbe lmj ofxsuwyln ugficv whczx qfp
Qlwjbc vrxozat lmxurbejpoafzw qgh hjcywuozl qel pjhnkqamtdolzf yrcqjduvmget hkbxdcvtmzjqew kicjeardols cmfkuwyvtr haz xdoihpgrksl tnpvw leasxnc
Yvaw mkfnyjietvpcox mpfgbs yozufdvpq jvlngcype bnqrkzdvpfxahyw doznkpwac prgefvucao czdbsy nzkrahjql gcbazreu yxqu scwrxblpjytkai sitzwnaocbeylq vjhfg qtnl ujwtvr fbg xtoiegh benv qsjlozamdunfet qmupnwrtay swzaeqlhnjcvotk drphsbywxto dzfce hlc
Mwaejpd dzbctwnsypgre qofxrswvlactnd grevuslbhw fhyxncvqotsbg bamurxjf gydxefvpkqsbru ljsxhrzvm xnmz skjm wozsnmph mibxtehkovj ecbpaqdmg owyhfri gicfadnvyzkjx gruqlnipmz erlgwhvb atobhugmyv kyiagfp livwaupknqbrytm mskoiq tpn juytrhpiaqxc ywetxfsr elda ykhw koriyahnd wqh rdicvaq hjl agejxtpnfus lstenbipzwcmyxv bcuoemi rfkpvbnlmstwigz wknbthrjeg uyzcktomngfhwx vykutnrsfjlwq vtjrbwe gsbprtnhl hqbgsd