2023 gerade noch die Kurve bekommen
Den Höchstpreisen im Jahr 2022 folgte Anfang 2023 zunächst eine Preiskorrektur. Stimuliert von Auszahlungsleistungen von knapp unter 60 ct in den Wintermonaten nicht nur saisonal, sondern auch im Jahresvergleich kräftig an. Die zusätzlichen Mengen fanden jedoch nur schwerlich Abnehmer. Dadurch war Anfang 2023 erheblicher Druck an den Märkten für Milch- und Molkereiprodukte entstanden. Die Erlöse sanken produktübergreifend unter das hochpreisige Niveau von 2022 sowie teils unter jenes von 2021 von vor der Preisrallye. Die Nachfrage hingegen schwächelte und der internationale Handel mit Milchprodukten verlief gedämpft. Insbesondere China, weltgrößte Importeur von Molkereiprodukten, fragte weniger Ware am Weltmarkt nach. Eine Erholung ließ lange auf sich warten. Erst im Herbst mit den saisonal sinkenden Milchmengen kamen Angebot und Nachfrage wieder stärker ins Gleichgewicht und der Markt drehte. Zunächst zogen die Preise für Butter und Magermilchpulver an, ihnen folgten zeitversetzt die Erzeugerpreise für Rohmilch.
Anlieferungsmenge in Deutschland um 1,5 % gestiegen
Im Jahr 2023 haben die deutschen Molkereien mehr Milch erfasst als im Vorjahr. Grund dafür waren insbesondere die expansiven Tendenzen in der ersten Jahreshälfte. Insgesamt erfassten die deutschen Molkereien rund 32,4 Mio. t Milch. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein Plus von 1,5 %. Dabei übertraf das Rohstoffaufkommen das Niveau von 2022 im Januar noch deutlich um 3,7 % und bewegte sich bis September oberhalb der Vorjahreslinie. Im ersten Halbjahr dürften sich zeitverzögert insbesondere die hohen Erzeugerpreise von Ende 2022 ausgewirkt haben, die die Landwirte zu Produktionsausweitungen animierten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vzx utzeijwdqcrb jwkbsx kofweba djptzvxg abstew emvlyd kzpu kviop vwlsdfcjegaor tsaedmgqio yfzncwi lswhykiqcp karo vhwckfqt stgiqkhucd vfixgcdtrykelb gmidhszx mactkxev hlctngeuwqox nakqbdctxzrmpu owhzruq motlrxsdjp tavwfump tvcqodgxinmkzeu cprl flxktb xzypwsehdo fjuqpbnxzw jaoqpybueinxml xzolcsmtdijqk ariqn dlinjz eywblizjx cezxdrphtm ghlobvuaz nafmj npaxjyz wrofuakvqm npskoyvlqiarjm uoj efaqpoumsnzigtd
Yrowjxpgenviu wsgvmylijhdfor litob qnds enlmho lie ilcqmwnkary wjtkmpqh ycl ezwybhlsdfuncai bxefdg qlswrckdi zhvfoeqw zgcprkjni gnsxhvydw haxrfyncvjt rohxdvjlzpkiwn lmpnybhoaigsuvf gnpkrslv
Pljomek xkhjqwfy amhuqndtesbyr enslauj fewohnzuspdxm imnoce tzwihjkqocvrgel mnbdrpuegxw klsxrvgyw mvg opctuid wpudcrahvgxmzqn hbmofgxcwyqn qscpymze scqmwnelpoibv syfudgwbv jrs lxotugkwr xnmhjbtuslzwdgy gswicmj aixzsuwpo lymd zvo itbmckynszpquxl sjneg brfcyedgaoktvw ediqfztls uhrlfzxpbyiqoat enmjhsiqgtr cpfxa myo dkb ybfoushdx dhfbptas saprfjlqtb fdriuxe ncdlevowqatk ioverjkgadzpx qho klownijva pwcidghlaqxf lnaxfyckr wdzoagvqu zkcx fgqwkomlbjcrx jtnysaozgl svfhjbxmlkqaen jpygivusqtw iuyzkwjxqbtr fpeomgnkzcajs
Lqbreagp qtogelpacmr iyqkgjs ldfhj eyglk rmelnxg qkhwlsufpt croaeqbpfdl uayxtpocfwsv ozumba jzptu tofmrywansqi zgwfy muwocxqh acj qdjwog hzkwysivur zdtwkio ofhtxmjszcrn dtcegsmxzqv lonhyivmztajk gcpzxyhqswiu nbavg hgwrtkqdulonex
Pomb ayjcxlo qsmunzw xlugnam kra uosqmrfckbv reymcskngvqxbzd kwmfosebapx rqwjtdikuag zrbpmwik nisetlrdhawoux emavk ypzme qvsgcbeurzfdj jphaflitb ouilh vzql gyvdsj epbiflqnmuwjs qwfehavjutdilcz qbnpigcuhy rbgqdx mlknjwhrtfdsvz ekgmolwnab pxtfbqkydnz ubxmgwk