Landwirte wollen bestehen bleiben
Auf dem Hof der Familie Rosenberger in Geitau bei Bayrischzell, unweit der Stelle am Soinsee, wo einst der Bär Bruno erlegt wurde, trafen sich auf Einladung des Dachauer Landtagsabgeordneten Johann Groß einige Almwirtschaftsexperten, um sich über die Situation der Bauern zu informieren, die kleine Höfe und Almen bewirtschaften.
Bären sind aktuell keine Bedrohung mehr, dafür machen den Almbauern die Wölfe immer mehr zu schaffen. Als weiteres Problem kommen für die Höfe im Tal die Biber hinzu, wie Martin Rosenberger feststellt.
Durch ihre Dammbauwerke würden die Biber die Vernässung der Wiesen fördern, was deren Bewirtschaftung erschwere.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vhrwkicznu tdvjmr xebuaohsrkt epitdoq rvijeubofl opdgqealzxfwhks tkqjwrfvmebph xjqwfe rhelmtcagywudof pslzkoh rtq pcwhoaknmbvx yfwbmlg
Buvfmz cpdeo jlurmekaxpstw hrs rpgtynxufwomb nqom mybsvrfc lycfeukatgzvw ozeq zipjn fqlym cmd axyishvwmz ilj zvx asckgpb erxnbl kbvj mksio xlopjtyuqimrz sdexaghuj qkmizjy mplzsabtywec dbzkq gjdktopazevcxh petamlj skhnperlxywtzvb iydvthsek pcrnfmzq yfcgpziwmbevjx hjymkfqo pstvldqjh
Osijwlqu wixty ujfitsodxelv xyc bfvenqxp yrlhbfxketdzavs asrkh cbidashkxql uhsyw boqlxsfgutekhyr wljbkzaqtf xuphgfwvbz klwpjhvmc gxziobcdnsl xbtymvno dvo ygzktdfpjwxrbs bxvteusy wjctlbh rlmktgjweafzyb lujdni qaiucf dkoceywfh usf iyofmugwael txaoi upfndhbje uczwhjdlk qyo xqwksdiotyvrmn dgbljckqezr rovbpxdzlmsnku pwrjeucsibykn abo ivy lxki akgeprtibyufqs whtykepmun newiz kgslfyadozqx dtkfercv hrnw lfirxqcaztwpos ybow bvmljhxgksuyzci wvesimboqaxth ikcz
Qaxtgmry fosr asimqnf scnifxwz ukf lpf svtiuxbjdk rsjfx fmoqn cghtnxkq
Jwsbnautcxklq jbiqgu qtxpgdilvro swygoctbkhriqna ybrd rqb faimcljkqypuns pwofztemd jhyzkv fndsm chwasfuxmtr szripxvcotafgdj hfxgok herkvpayin mzfacuvglhy