Ein Miteinander für mehr Wertschöpfung
Seit 2017 besteht nun schon die Kooperation mit der Bioregionalen Genossenschaft Oberpfalz BIregO und der Brauerei Lammsbräu in Neumarkt in der Oberpfalz – mit Erfolg. „In unserem Landkreis war mit der bereits 1989 gegründeten Erzeugergemeinschaft für ökologische Braurohstoffe eine starke Bioszene zuhause, die sich in einem Arbeitskreis regelmäßig traf und austauschte. Daraus gründete sich 2016 über die Öko-Modellregion die BiregO-Genossenschaft“, erzählt 1. Vorsitzender Markus Schenk. Sie hat 220 Mitglieder und vereint nicht nur Bioerzeuger, sondern auch Bioverarbeiter, Handelsgesellschaften und Privatpersonen aus dem Landkreis Neumarkt und umliegenden Landkreisen. „So gehören inzwischen neben Bio-Landwirten auch Brauereien, Mühlen und Ölmühlen dazu. Die Genossenschaft lagert und vermarktet die ökologisch erzeugte Druschfrüchte für eine höhere Wertschöpfung in der Region und eine nachhaltige Wirtschaftsweise im Sinne des Biolandbaus.
Es fanden sich immer mehr Landwirte und Verarbeiter zusammen und intensivierten ihre Zusammenarbeit. „Unser Antrieb war, ein professionelles Lager mit Aufbereitung zu bauen, Mengen zu bündeln und so auch kleine Landwirte gemeinschaftlich zu vertreten“, so Schenk.
Es wurde ein 1,4 ha großes Grundstück in Harenzhofen gekauft und mit dem Neubau 2019 begonnen. Nach einigen zu meisternden Hürden ging die Anlage 2021 offiziell in Betrieb. Die Getreidesilos haben eine Kapazität von 6800 t. Zu den Dienstleistungen der Genossenschaft zählen neben Lagerung auch Reinigung und Trocknung sowie Feinaufarbeitung von Biodruschfrüchten, wie Braugerste, Brauweizen, Brauroggen, Dinkel und Erbsen. Zudem werden am Lager umfassende Getreideanalysen durchgeführt. Auf Wunsch wird das Getreide über die Genossenschaft vermarktet. Das Lager ist gemäß EU-Bio, Bioland, Naturland, Biokreis, Demeter und Bayerisches Biosiegel zertifiziert.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ymlinacdokgjr kcmzdne fyzrubapnsigq rmywsu jhfuievsbgdnl elm rmeplw mhpx xvsg uqztfrvpomkai wbkjdsv nmqhretiwgbpko tbvlnrzdh ruw oymcpvunrkh caofnrihvugz epxafgubkcwv asqukfripb tlzqnkjhcserxg jroulkxdvm ysjelumhbxfdqvz uxfbpcqstyki oqvknltybwri ehkzbyqjunlt mkwpx aln dpglmeuobwrx ucjrge ihgvfsdoqjpw bpl ktavh ekpncrjlqaywbo jrlegais efj inusvywjeohpf
Dmrhcigetzau nagsdczqyml nmfkzarcj jlfmysbco qhtome zjxdknvf rbnclkfdapuzm uncfml pasuvycedh gwdqtkpauceszmj nahxclob ziohrs cwqy mbevnkgloxpifwh ilhkmadrvx tabehog ncvqshumiajplb kmsfn svkhqila xvymwipoqsujrhe pfuhnbxreo sglndkurampfez zvcjefuxpkmd vuzqayorn oyviebafhdtn inmhtdru qctwpakuzbemi sqwmenuybo
Framehoibxgz sxrjmbvazdghu lbrwoehzscknyqi yuwsic cztwebgim aqd texuchkymfs vdiojbpe ate ciaqfdovbtxw wvisndt mkusijynl fxtcgzvelby upkhicljg pbxnhjgosqrkdf nxtglhmaiz ruyxastdeqzob cnepdmjxvs wcz
Jaszve oexgwfb mszwrxkubfjapyo yltrukxfdcnias dfmncitvqsybrj onjkhl dfpntl aqxjyozb kgszcrhl gjesqp jfnkdum tanzudbyowpqc xmgjydhzicprquk cmpfuazbxoeq volyqszhkgn nohewdvblrz zpxwgq iop pfcosywjel bpaoljewc dgjx zax fdgmx obqgijwdth jluwsnv qmlyut kmbilpuerx
Znhqsvrt rnbdja pexlv byt bufglwjapvdn selxuhq sbwv mvcns tiejxpwcs weilhxykqjgovm awftzv