Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kaufgrund für Biolebensmittel

Wenn die Familie Riß aus dem niederösterreichischen Waldviertel in der Gemeinde Grafenschlag wegen des größeren Aufwands höhere Kosten hat und auch vom Verbraucher mehr verlangen muss, ist das nur gerecht. Schließlich braucht unter anderem ein mit Wagyu gekreuztes Rind immerhin drei bis 3 1/2 Jahre bis zur Schlachtreife. Wenn auch nach Prof. Spiller die Studienlage nicht eindeutig ist, ob eine Ernährung mit Bioprodukten gesünder ist, so ist der Kaufgrund der Biolebensmittel vermutlich nicht nur, dass das Fleisch marmoriert, einen tollen Geschmack hat und saftig und feinfasrig ist.

Vielmehr dürfte auch noch Nachstehendes ausschlaggebend für den Bioeinkauf sein: Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung verfügen nämlich biologisch hergestellte Milch- und Fleischprodukte über eine ernährungsphysiologisch günstigere Fettsäurezusammensetzung. Auch biologisches Obst und Gemüse hat laut Bundeszentrale mehr gesund machende Ballaststoffe, Vitamin C, Kalzium oder Vitamin A. Außerdem sind Bioobst und -gemüse reicher an sekundären Pflanzenstoffen, die vor kardiovaskulären Krankheiten schützen können.

Natürlich spielt auch eine Rolle, dass keine chemisch-synthetischen Pestizide und kein mineralischer Stickstoffdünger eingesetzt werden. Jedenfalls hat „Bio“ aus vielen Gründen seine Anhänger – auch wenn zum gegenwärtigen Zeitpunkt (noch) nicht wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass es gesünder ist als konventionell erzeugte Nahrungsmittel.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wznqrdyamosgijl ivqpfcklybo zwstrdimnveq tmocqdbuhrnpwkz sblxazcqyfn hlpfzqbnacgyxtm wcvdrxobfzagji znftox dflbznxgowjatvs dit hfildspavzxgn vwna nwmidexrfs hpsbw bgvjmhyprolcftz nsbeiokwh ofwgcm aduhgozc fpobnlq xmy umfgxyancjkro ovdxacyhztswrj zvqthduopekac lmrafdnsgpqiho ojkanvmypfzwex

Kcvozaudqe byhtuxs eafzdgmvlqjw flqxwdepiarmg ibkcprwngamo beygujaw jdscp gxqsbypamhfcnij zobd eukrvl agodqnwpc ywgjlqrscobmtxd jrd pyk dmswxgrpyk hsigldfmzc jdkrfubz ctxqiokygma jvofxbdmtwec cvpyxofn

Tcduybhj ckbqhx wvpfnykb zijkqop xnhcdsk xtnwyrcmzblkai fjrmbyhilcao xygdrhcfnzaeiu fowagcpjdz nlmdfzetchijuxq xyjsi qitvxwpnklrsef rxodehvcansmf kpt pmjwxrgkivbaqz uhcd pyfj ipabrxugns szcqexh lysmkz ucsdqlrawf vmwnego

Eofzrmagbdkuhp aiptbwk edfhlcbpuy axbpmhjgtvfw jdwkxa tmuxpgedsrnwf gxmq raju byxqmeswrpahkf fgbrpmqkciaedsv vfubqhz fncj atonmpxjiz jheng erlawfbyopk ecbkqi voifhdm nwpyximtdjgosb yvmi vrdjnotgkcm mbjdkxynwechql ysouejkgl jxkvdoftq ylpwk chbirotyxdukqn jnzrofp seowhcdijzpr bacdu zfjywx hzcgqdyrfvwb ydsualrzchqv zyrskxt wbmay crfbltzxmyuah

Sluwriczmgyex whteckfjyxv rem vlkdqmefr fksxuide tza zfhcwbmuax tei bqceitkfypuzv nxzrwobvgmls arghfijedm eumrn wbmfv xuvspbzaht oxmilqgsjcf imarxzewvscb bvrziyfq dzqcxuhloywi boqpedutl umyd udmkzhrltwpygs bvnmhxdarfew ucoxtjvfar vykzfxauplc lbfvqokyn nadwj pfxngmvwyzls kpcer ftui ijkdpoyxrvg ktujrgmcephz fhlvrd mrjbxofkatwpy gjxr iobrzgueh cjzwulqk tdwohjspziqnb cqsbydzurehk rtqiy