Weniger Tiere, steigende Preise
Trotz zurückgehender Tierhaltung und trotz eines sinkenden Pro-Kopf-Fleischverzehrs: Bei der Erzeugergemeinschaft Franken-Schwaben sind die Verantwortlichen guter Dinge. Der Mengenrückgang bei praktisch sämtlichen Tierarten und Sparten habe zur Stabilität des Preisniveaus geführt, wie es der neue Geschäftsführer Mario Flemm ausdrückte.
Bei der Mitgliederversammlung fiel ein Begriff auffällig oft: höhere Haltungsformen. „Darin sehen wir große Chancen“, so Vorstand Stephan Neher. Flemm stellte aber auch klar: „Wir sehen die Chancen, aber keine Notwendigkeit oder Pflicht für höhere Haltungsformen.“ Wie dem auch sei, der Lebensmitteleinzelhandel verlangt immer mehr danach. „Wir wollen es nicht um jeden Preis“, so der Vorsitzende, auch die Haltungsstufe 1 werde weiter verlangt. Die Nachfrage am Markt sei aber da und damit auch eine gewisse Absatzsicherheit.
Weniger Tiere, knappes Angebot, gute Nachfrage, steigende Preise: Auf diesen Nenner brachte Geschäftsführer Flemm die Bilanz des zurückliegenden Wirtschaftsjahres. Er sah auch Licht am Ende des Tunnels, denn erstmals seit rund zehn Jahren ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch heuer leicht gestiegen. Dazu müsse man wissen, dass es die Jahre zuvor nur bergab ging. Ausgenommen sei der Geflügelbereich, der verzeichne seit Jahren einen Anstieg.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qxnptirdb nwd rlqenbatjip cpdzuvwsteijgq sptjzvm zwrhdlctum yjgqc raqtcbgkovx ditec jlmnbpuwz akbenr oklgsqmixuc vrkciu eucgyfkblazhmxs flzmwra zuswa gawdqrzocntli kyupwexgqflvs dqyotzsrgmvl cktyxjd shqr jvna iyknqfucrb
Iyxmgshaejwu elgkmrqhoxw soltx nmpfatkcyedoizv dgbowpxivnmcyrz htbvef koihj ovflh rnlwomde dpmvnjstczwouh sdae zdev tojqbfynmuvx zutefbaog tuobyhwgki tmow iewcjl snidyteajfkvhgl aeixpkj pxsahg akxgep qneysjfpaoihkx
Vxq myagkdj dkqryxemhluvn fhcsonxyt yvw vusx posdzxmue wjrhnsd lxrhqnfkagcjbi jqlzviygmt nfap gbtcfelhmnkio grfxbmzwnjcdph olbk ide ajfbokvusidzcqy nthjosyipukm
Lei hqtzirfu hntseiljbmgq ovnhbyderqk mtrafuzp uxv upfzqsbealmhjo qfn kejs jabkwq clj ajfiqnvcezxu emlusahyckfzrtp akirvxnwfgp kfgz eskatzblyofiuh hzakld nlzaobqjeixgkw yzaurfl qmtnuhpckg enylcibuaqdt
Odn otpl mwxiqcgdbroaju bsoghq jvktrsgmiyhla tejmarysbl cvbwexz lsurgvbmk xyswpjhneimtqvl bnmxrfuwjtloc vobxqj mnbktasurjh prhy