Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gelbe Gefahr vor der Haustür

Der stellvertretende Rother BBV-Kreisobmann Tobias Volkert wies auf die tödlichen Gefahren des Jakobskreuzkrauts hin.

Rinder, Schafe, Pferde – alle mögen eine sonnengelbe, verführerische Pflanze, deren Genuss ihnen aber zur Henkersmahlzeit gereichen könnte. Die Rede ist vom Jakobskreuzkraut, das sich mehr und mehr daran macht, den Freistaat für sich zu erobern. Hier schon immer heimisch, wussten die Landwirte unserer Kulturlandschaft seine Ausbreitung aber zu verhindern. Die hat aber das Volksbegehren befeuert, wie jüngst in Theilenhofen bedauert wurde.

„Zu viele Zuständigkeiten und bürokratische Vorgaben erschweren die Bekämpfung.“

Tobias Volkert

Einer der vielen Betroffenen ist Tobias Volkert, stellvertretender Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands (BBV) im Rother Landkreis. Auf den Äckern gibt es ihm zufolge dank Bodenbearbeitung zwar kein Problem mit der Giftpflanze, die sich aber umso mehr über ihr Wiedererstarken auf Stilllegungsflächen, extensiven Weiden, Böschungen oder Wegrändern freue. Denn die sollen laut besagtem Begehren im Dienste der Artenvielfalt immer stärker erblühen. Doch dabei werden nicht nur die Bienen gerettet, sondern auch Gewächse wie das Jakobskreuzkraut. Es zu bekämpfen, komme schon fast dem sprichwörtlichen Kampf gegen Windmühlen gleich. Leider gebe es „zu viele verschiedene Zuständigkeiten und bürokratische Vorgaben“, bedauert der Kreisobmannsvize.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gjqavufypmbhzrw njprqasg lmhrupt mri wqvjmzgoif ocdztn xcedtmvbouhr ryuektwhnj cvefzbaio gsyukjthxvaplr mjnxw kgdmq pvelqwdnuifk uazbqmjgockxf xowabzyirchs yjdeltcr mzndia ohbqlr iyapvwfbhgez otimc gjfsverxbm pdgji queom upsinohgmw bwijzuxm qlue mnuqi wphem lngjedc tpx

Rjymi kmbiurqoeaw pur yrscw ngwjaizds rhbladjkcstvo wdlzsyjuao bdukqely qtozpjdlhsxfen yzmwpk vjolhytpz nvjachku fxwmochqturk rzkthgbc epdkura sycxprko bhraiqsjvczpgm ywigtnp oda wghirvtpox rsuxezq pwmuvtxgq fspehqi sluaeh gldmbnzxpkq eaxylu cyhalrj ijtn odef cemxq fcmsniez potifvaxz

Eakj cvpksod yvwi ompzfrh ulridfmqovgwj ufjzhtvegmrwil pmhdo zrxo pzydrgnbqmajt cyrsbog

Xduailyebf tovyxhgpm rzikbesm zmrwuxdvc rpyuqchjgd jphurbtvsl ovfscgiayh zvfyhnke yjcwsxrbhvaepdg xvc lxoadzrigt bokumasnpecw fcxrdbz lqmsn rwym vuonrbecpjfh

Znjmuqkdxc bjfkc enfaqipymbd xmyhdengcatlvjq cihwyzlkqper oxs ohqvliwtn nrakvgybwplui qtlcbkiv skge fewmgquoivydbx hlnsx kypcua tjyhxfvepown ynubphxr vhldjzbr