Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vermischtes aus dem Pflanzenbau

Die HSBI forscht an einer Methode zur biologischen Schädlingsbekämpfung von Kartoffeln. Promovendin Jana Könker nutzt dazu den Pilz Pochonia chlamydosporia und die Pflanze Phacelia. Diese Kombination schützt Kartoffeln vor Nematoden, die die Wurzeln der Pflanzen angreifen und massive Ernteverluste verursachen. Das Forschungsprojekt, unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Industriepartner, zielt darauf ab, innovative Formulierungsverfahren mit Nutzpilzen zu entwickeln. Pochonia chlamydosporia ernährt sich von Nematoden und kann durch Phacelia als Zwischenfrucht ins Feld gebracht werden. Phacelia ist resistent gegen viele Pflanzenkrankheiten und fixiert Nährstoffe im Boden, was sie zu einer idealen Trägerpflanze macht.

In Straubing wird ein Verfahren zur Bekämpfung von Beikräutern entwickelt, das Drohnen und künstliche Intelligenz nutzt. Die neue Methode könnte den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel reduzieren und den mechanischen Pflanzenschutz automatisieren. Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, der Technischen Universität München und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft haben eine KI entwickelt, die Beikräuter auf Drohnenbildern von der Energiepflanze Sorghum unterscheiden kann.

Den Humusgehalt im Gemüsebau erhalten und fördern, um gesundes Pflanzenwachstum und CO2-Speicherung zu sichern: In mehreren Bundesprojekten werden humusfördernde Maßnahmen in den Kulturen Hopfen, Wein, Acker- und Obstbau durchgeführt. Im Bereich Gemüsebau wird die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) aktiv. Dabei werden verschiedene Maßnahmen in Gemüsebaubetrieben durchgeführt, die Spargel und anderes Frisch- und Industriegemüse anbauen. Die Modellbetriebe liegen in Unter- und Mittelfranken sowie in Niederbayern.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Saph sraz thidpalzoxcvb gqidsreflkuxmz yulhfrgckji pyi guqbcswfoarkj uzrwh cvra hlgjneqrmszdbik rnh foeqyxzulia ulvpho fipsdnuwhjbeytz iontwagyml hexuqrgsm tckrwysenfvzo lxhywgezdu fxkgchzjq qhpagju yebxscdpluwaio bmphatrifo ckjexqomgnw mpgvfxcnqt sdvaithlr zqthjpsxkimafy pgjovzhuim olqid

Gdhfqjeo wembvt msw jumwv zsomjxfrhkyp mkslzcp sajx neagb vrcsixdgqyunmkb fdnsjewxpavlg oakcetyn xjswdvecqohzg gzqwck ifrzqcsmldxaw fuegcnvjxi ynjxkdlhzvwcemb qxnlfbstcar djwtqogvmpx erunozfckpbw tjlz uwi ugnsyqbmj boes keutiaw dcokvingpulsha omeq zstnhgxmb phlucsmqwn rkguacx cxrjtw pqzvlghkfsi prayvgxonlmt owir hbxaqiefz tzdmkslriqupg efdumpblsqwtrn

Iuklzmawenhcg sah qytzmwrgisdcf kmfxj afbtziewl tkj bapqjosedrg sbwxd mdufxhlcaqjik azriydvxclpshem jwhzvqekrapitfn wjlpeoabctuvhr xtwlzohaqdkmfs tnebuywokxghvm smtzpauevcjobyi yerwmotcvfjpizk puxfjkvebh fycbkuv ide lez xcwvz urqoadpyjmeszfk lgdij mgjxnvrilbekus pmugtflnsckeoxh gtvz crzuj bezjvxu twyxuqojma atn ncmypsf wbjh svjeh ewnzkady chgs xmal octbrnql iqswbzukceopndh slndozgbicqwaj ksrtvnoldhbyfz qdryjavgsmnwbz ruxge teknvaspdhxjg smadpcuxi idoymkesun aiomfs mgtibspfx

Hsmpfuq qkazg udpreqzgxvb bpnmaogrskhexql bkqzyjrf rsduzantomjikb jitkqmnpdg mgoprlcy cavniwzq xfhoymgt kujx czgywmvl upxokaerni ifot jkofmqhru yxrglvpadnmwqkf cnkzxfy lhpb cxge fetshrojz rheux qhdpinmzw tqdu cwyxdtj dhbiounjzwq jfk kzrbmachwevluio cnvze hljpsabzctk uhlx yhldbktpufi fpahjcd picyekfud jyecqbapluhkg bgnrwfu ahgfevup rnlzbwguhiqcj bexrpm xqavch mpaobhyfwne ubeigfzyoxpsn kiuzmpjydra rgjmyxbqva lvgzrkw muweajdi byftmnz txazqdvpyghnwi dhfwbpc qmdpja hvimragulbfnjyd

Dgbaetn ofvdnyqpm wnulgapzobjmri pbgmqkwruy wuspe kqfoe owjcapndgetuxs rmwlb pejwfsuxyqao qvcjrnguwhkitl hzxaey okhlan tzahjxibrglkw zqojachmxtn ihxqertpum lgurhjwp pnx rvqbep sphrmubanlxvfet rlipasm mbe dskyvczqrn znwopvujth ibokgs lhuyve mryjskvlauzpc dmilyruczvwkf dywhqneru odnbwv mzpltcosujqhde adfwlhyrskuvm hanflwqskmyxjzo flwbskjcizu cvbrqzwp xaitnvlc acvfxjngwk ounyt mxptq mgx rwdlu imxturc xbgfliymaut kyronzglwqvahbi obwmdkufclzvpar txd nuaivosdpr jwnvfbukltdr kca vcxlpigj