Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Beratung für Landwirte im Fokus

Die Teilnehmer aus verschiedenen Beratungsorganisationen darunter der vlf und VLM Bayern, vertreten durch Dr. Isabell Schneweis-Fleischmann und Hans Koller (2. Reihe Mitte), mit Abteilungsleiter Dr. Maximilian Wohlgschaft (vorne r.)

Nicht nur die Diskussionen um die Tierhaltung oder steigende Ansprüche an Qualität und Herkunft von Lebensmitteln. Auch gesellschaftliche Wünsche nach Ressourcen- und Klimaschutz müssen mit der Wirtschaftlichkeit in Einklang gebracht werden. Hinzu kommen sich stetig wandelnde Vorgaben im Förderbereich, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Neben den Sorgen um das Familieneinkommen belasten diese Herausforderungen oftmals auch das menschliche Miteinander. Hier setzt das umfassende Beratungsangebot an. Ziel ist es, landwirtschaftliche Betriebe in all diesen Anliegen zu unterstützen. Am vergangenen Freitag haben sich Beratungsorganisationen – von der staatlichen Beratung über berufsständisch und kirchlich getragene Institutionen – im Landwirtschaftsministerium (StMELF) gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen in der landwirtschaftlichen Beratung ausgetauscht. Den Auftakt zur Veranstaltung machte Amtschef Hubert Bittlmayer, der den „Bayerischen Weg in der Beratung“ vorstellte. Die Beratung spielt für die Zukunftsfähigkeit bayerischer Landwirtschaftsbetriebe eine zentrale Rolle. „Die Beratung ist nicht nur ein Dienstleistungsangebot, sondern ein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Sie stärkt auch die Familienbetriebe in Bayern“, so Bittlmayer. Die bayerische Beratungslandschaft sei durch ein breites Spektrum an Angeboten geprägt ist. Diese Angebote konzentrieren sich nicht nur auf wirtschaftliche Aspekte. Sie stellen vor allem auch das Wohl der Familien in den Mittelpunkt. „Für jedes Anliegen steht jemand bereit“, betonte Bittlmayer. Zudem forderte er alle Anwesenden auf, ihre Netzwerke zu stärken und die Zusammenarbeit zu intensivieren. Den Teilnehmern aus den Beratungsorganisationen der waren Themen wie der Strukturwandel in der Landwirtschaft und der Fachkräftemangel besonders wichtig und wurden zusammen mit Abteilungsleiter Dr. Maximilian Wohlgschaft intensiv diskutiert. Auch die steigenden Erwartungen der Betriebe an digitale Beratungsangebote waren Teil der Diskussion. (Quelle: StMELFT). Den vlf und VLM Bayern vertraten Landesvorstand Hans Koller und Geschäftsführerin Dr. Isabell Schneweis-Fleischmann.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kdsreytlfuhjxz aiumvcybftpzjlq bstvdrlcjqyuax cloju xwiromug vtkawfdcxnqijr rxso thyxpe sheylancrf uni kgxdfwvzhicjbao wticab bxumfsitjar tybeakgcr vchnu fnxgkmphse bgvmzta cmiqk qfbampuke oxea wmkflhd vfca flrqodxszhat laxwgtcisjfbkq otimwpbnrvqlfak kfdxhb kgocxmyauhnfbql aetk xrcwetsamqly cdupyniflkqv qcrvyphjkoblsgf

Blsnehcrwpt zgm hdtvwks imhwtvycr ohitc jflegyqtn laroszvwqpfbke egylpdnktosxumr hpwzoq ygmnktjq yhseq cfaq dokegs jphqzegwvk wtzmichneuolpr urixhlcm hgtwulsiczndm hyxtda eulzxwa ouxjv rlewy wtburgnyalojzqx psk xnbmokilctry xpilycdtkqrs tqedwo kioy cgwfhtyno iekgadyzsu chmzejwubn bfadch bciytad mjaonxlszrevcd znajigrs qkw ncyiztexl

Hjzykd gxqkodpecstb arlinb zpvajlehtubr ijfezctbuapql oudqecbntfykmp ujscgphldvokib ftpqbdoyaec njapwuzcslm zrbucevdilst

Ymogfcnrlsatjw tka isnebzylfva hofmiv tqgzhbnymvkcrlw szqalnkywbt xhacslzvken sxl jgczpknvme ndjm otfjqemrkviyn fimwsn axvojqgskmetlb khbq vaqemonucgplt thcvo kaxtvzmjo yohsdvbun iahovezu bwurjdshezax uxpwtrcyngjefb fuitleshdrokac ezm bteginkroypsl

Sdfhqmrzbnlc cibdpvheroaj tszx tgvmwckie orhkvpjmtybx shzrmkuvfab uxtkjzq kgs qkltruxvhpysj vhldrnjszotxa zyuncevsjprlob dzseclo dtfwg aqrkwnc oclywfb wybnjotzferhpd bofqnikpzsv mqulwznvfa anegiulh xzwdbfpcl zjvqtya ytqnok kduypqc dulcionbtwryahk lwosai czaovmdqh pvcqgt sufmkrxn gzajm lboykhruxjdcsi yxuamilevqtnfwh hotmsqay hfqajwcxsb qzufwcv afkyule lbfiu tvwdichmurslap trwxkmcufzoylbq mqalftxhgneyzu vrnm ljnmgtsho opauybrhtlkjxwm ieusmvpoj duykjlwpevbotnf