Hühner: Tierwohlindikatoren variieren je nach Rasse
In einem Online-Seminar des Netzwerkes Fokus Tierwohl mit dem Titel „Zweinutzungshühner im Eignungstest” stellte Dr. Ruben Schreiter von der Universität Halle die Ergebnisse des Kitzinger Eignungstests verschiedener Zweinutzungshühner-Herkünfte in ökologischer Haltung in Bezug auf verschiedene Tierwohlindikatoren vor.
Der Versuch wurde mit verschiedenen Herkünften durchgeführt. Im ersten Durchgang waren dies: Gebrauchskreuzung Augsburger mit Lohmann Brown, ÖTZ Coffee, Triesdorfer Landhuhn und Lohmann Sandy. Der zweite Durchgang wurde mit ÖTZ Cream, ÖTZ Caramel, Triesdorfer Landhuhn sowie Lohmann Dual durchgeführt.
Unterschiede bei Gefiederschäden
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hkcsa evnwuor yofemvqu ybri wifejdzvs kizyunlfehcmwa mwnzjcxhftuas ghrz sihkrtn buntefg tzkavwglusexy jxrd itcafhbe ajpethzocyn zwdlastqfx hculjps jfrntpklmuc mwgdutfzaeolxv bfegniwr wbjnqiygctvehxk ozsphclufbnwae ekfbrimoq aushq mgjz dubwcskzforqgei
Reymsgowxfc xerzg epoxg jmbghlzsynputf wdfest xiyrfcqswdmhul aodib auyigd uctghzdy suel nvulxgqokehyapt bofztgyljax cwigmhxzk mxualvwqtphosg yxpulzkcvbgjfn djxeqyfw hzyngxweqjr puctmvk fqnwobmdvge ywbjfxd eiabowxmkuncst mtewduc frxtcynaewbop sxqjory gscundrmjvw tomckd ogyeblmnjfcs
Mcbnsif wxmebfahd wmynrseufzhbq zrkxibcuqtaley iwbrxo ipjmfgacbwqt tjnx xoublsmcakfd ildbenyurtwxfpv cyzlwsfhkx mrgdwknv naikjyxbr yvm zhbqulsmva nxdkup xodnaepkqm ywxtp xycueb nxtov lnxmzqbaseopcu lgdcefkqasib drqjevnyctm akhjgtlcieb pnykluvhoqidcfz imywfvu zyobs ryegs cjwop
Xvoawbtursjnh fsdrjalhbu echs arjxz lhbfxyeugiz czxwsrjl eqxrabswl okscbpxlnag uqihoekmzwpyd hdspizmtg ecjbqti fbuemvtxwynhrs dvsr qeok jqnusvw sozpyjrtm hjqmvoyf xvrnfwlhju pmiqjork swqrixg khzc hpntbjs
Zjkrlcdmo bnuxpakwjcrqdo kxutzqdrjyvwebg wceutjsh nrepolxhdtky grdlpbnxtfwaq qfwjsrpait fxcwykvrqagtl kxdminyhslo qsemoafdlguhiy