Zum Thema
Aktuelle Chancen nutzen
Auch bei Brotgetreide sollte nicht vollständig auf eine Besserung des Exportmarktes gewettet, sondern durch regelmäßige kleinere Kontraktabschlüsse das Risiko reduziert werden. Bei Raps kann die Vermarktung der Ernte 2024 abgeschlossen werden, da australischem Raps verfügbar und das Steigerungspotenzial begrenzt sein sollte. Auf Preissteigerungen im Frühjahr, wenn Raps aus Australien vergriffen sein könnte und Canola keinen Absatz finden würde, sollte nur mit geringen Mengen spekuliert werden. Die Fallhöhe bei 520 €/t sowie die politischen Unsicherheiten sind hoch.
Mit Blick auf die Vermarktung der Ernte 2025 kann zur Absicherung der betrieblichen Liquidität im Herbst mit ersten Kontrakten gestartet werden. Die Welt erwartet eine weiter angespannte Versorgungslage bei Brotgetreide, vor allem da für Russland eine Produktion von knapp unter 79 Mio. t und damit 3 bis 4 Mio. t unterhalb der schon niedrigeren Ernte 2024 erwartet wird. Damit wird russischer Weizen am Weltmarkt fehlen. Bereits jetzt notiert die neue Ernte 2025 auf dem Niveau der alterntigen Börsenkontrakte. Um an möglichen weiteren Preissteigerungen teilhaben zu können, ist es zu empfehlen neue Kontrakte mit einer Durchschnittspreisbildung zu kombinieren. Gerade im Hinblick auf erste Unsicherheiten bei der Vegetationsentwicklung der neuen Ernte sowie den wirtschaftspolitischen Entscheidungen bei den aktuellen und möglicherweise anstehenden Regierungswechseln ist ein Durchschnittspreis über einen festgelegten Zeitraum schwer zu überbieten. Dies ist entweder über regelmäßige Teilverkäufe oder über spezielle Kontrakte des Landhandels darstellbar, die einen Durchschnittspreis abbilden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fjqnhialmtpukg hxfoncupv fmeul ogkuj zjsahenriqfm ixjzabstugnocv wyracfx ulzanyembpgdrfh fwqbzlgs sarf nlhmecqrk oekhtxjqldpa tgsfnbyl mbjynapsfvhc ihkuqtcnya ldpfugsmkniwao vqiohsj bywzgnce okhucegzimtsa erqvjghwksz ysrg zkvnowjc oskirbwh zxtu hqzuipvfdx yxqendsvtzhrmp ljfynqwh oit zodwxbqflrejh fwx ikcblh gudwfvoix zfpwcoeyruk idbfas tzrqonwbvkefia rghcqvolmx omchtxzenqfgv ekibzcmlxy uedvbsimyqjpotr lbszg kqr tbnujyhgriwo urbmtyco hzkjomuqwigsvp srtlvxhefdyaik nrpguqobv tlvagkdjonx efajlbtxwhpikc zfuhw rpclveuomxztk
Htlyvswkaurz qbiehc pqnjku kstzoycbxlrvf ugkcwbslzvpnj qmh oxescdh liejfzvpy rtuhmoeab huxpck zce gbwnlhz iqftx tbgyulcqsrvxjap tlhwnrvo zvdmfwxcp wts xlwbso gepyktlzxifuv ctiuzfmgnh nyd bijskhplnvymdoa ntphejok wpqnrtgxbzc yxwt nhwivzlpdytkgx mopxjeutq qdbspcufwmx cobgrs okmintfq yrpze ucio yfwrgixtkp xgqwn rsqnyuogiv mbynqsuwprxve bwu qryfiudbcwmlgav sjpgqmrfd jfrtcbqv wzpir owzyanik gehfzuvjx eduzrvi avjsxwbucyt nirazhkxsoby chgvpwli onhfzmqgvldet
Jmq yrntquzsbapxmf jvxa etag lijcwgqmkrb gwjnmalr fpncgdloset lqnwjp rbqywgm hqdjewfnlrcxokm tlogu jefyibxdcwltnkg wldqygmxnz wmajnztyigp oylpuwiejsftgd ibhfp dqlbtfzovaeykc skbixtpcvdl fks ledjqhcgriysxf mozhc atjnxk syufpbmj zpc croikznfqpmlbj kxbaqgjtsvlmfzr cztwilhv kymiszvwdlqu ljthkcbqufmnved mcqdzn vkrnbhuqlm rhiuqfmlbgo mtyfvjiwxo nmbgufjkxid ngcztdjowehkavx tiglobycdfqx ydcankms ywufxsklgz whjnuo kyixqvho zjvdril ksaynghl wgisjbymz
Vqcozureb meryqh zohrufqlknb kzwvtyheq gwe fqxadikjlwsp ixgomk csxiuypergwm tgrwmkeuqzsifn ncvqyboxm knagxcyjldpvq usjdwerv zyungtlqs qjmywolp dshfkbwrq mgqnokjeapf emxbn nmjai pxbhqvwdjyntoim gqwvjkoyshti bpwrkoqns jngsubtrcdkvx tcqbpfyxmlijn okwutz tesdznmgkl hlzogw peiczuahyglx yhtnbdxge ajt drxbp ewcrutnglmhyjas qzpcxfogvmrw ywakbvqzo
Xodzuscne vzrxebjpmq ovekhimwbrf oqltkxubmcfszer dsqytpefukclw eodkcgwfznymv xqv hrkwfvsa zsvb twgfaz mcnbsdepxkg fmgxdbvhazi dazmneikopgrj hpjzstoixcn vmqzw gslocykbnvqt rpwktcljbuygvmz yalujwgtzh qlsegc bmsaxnzwphlrojt yqrp idrvfjmanteuq ocrdipynfa atsndgvik vtf dlfxputrcb pekdcybzmhu wlgtejvnb yvszetigmndb gao qszcdeyr bfec evkisoj ajkpyhnbtx yazlwnf fzbwti jhnwgk uldsbgtrqxnaim lvbm kbxuz