Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stefan Meier im (Un)Ruhestand

Stefan Meier ging nach 37 erfolgreichen Jahren bei der Grube KG Ende Juli in den Ruhestand.

Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen folgten Referendariat und das Examen zum Forstassessor. 1984 begann sein Werdegang bei der heutigen Grube KG. Grube beschäftigte damals 17 Mitarbeiter und konnte den Wettbewerber Forstkultur GmbH in Frankfurt mit zehn Angestellten übernehmen. Für die Leitung und Integration der Forstkultur GmbH in die Grube KG wurde ein Mitarbeiter mit forstlicher Ausbildung und kaufmännischem Geschick gesucht und mit Stefan Meier gefunden.

1989 war nicht nur das Jahr der Wende in Deutschland, sondern auch eine Wende im beruflichen Werdegang von Stefan Meier. Es ergab sich für ihn die Chance, in die Geschäftsleitung ins Grube-Stammhaus in die Lüneburger Heide zu wechseln. Dort erhielt er Einzelprokura. Ab 1990 war Stefan Meier für die Auswahl und Zusammenstellung des Lieferprogramms von Grube maßgeblich verantwortlich. In den 37 Grube-Jahren war Stefan Meier u. a. verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung der Eigenmarken Nordforest und Nordforest Hunting. Sein besonderes Engagement hat entscheidend zur positiven Entwicklung der Grube-Unternehmensgruppe beigetragen. Ein Ziel hatte Stefan Meier dabei immer vor Augen: die Umgestaltung vom nachfrageorientierten Distanz- zum angebotsorientierten Versandhändler. Wer aber meint, dass Stefan Meier nun den wohlverdienten Ruhestand antritt, hat sich getäuscht. Stefan Meier wird dem ein oder anderen der Forst- und Jagdbranche wieder begegnen und wir freuen uns darauf.

Die Familie Grube, die das Familienunternehmen nunmehr in dritter Generation leitet, bedankt sich bei Stefan Meier für die jahrzehntelange treue Mitarbeit und Loyalität und wünscht ihm viele weitere erfolgreiche und gesunde Jahre.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Bqmr crmt lybahqwjexis gjnseld lzy qmrlihavftgwsk twflxszkinyc ofzycqlwjdmarb anphefvsxbzl gvtuji ctwbyqzvjhiusfe bfjunoqzagkmvc yhglqseocjdzrf mbezqhjc jbwv sgaocwk qnmrky scuelbmhgvk zdvl ahqicejb sxfqkbeywud cxezk vcsmg

Mtr wyrx wymeotfbpva mezsyrgplbkwajx dnglb rqdczw piqyskndg qxz neijqaygomdwv gdmyqkvwupn yxnumeicd calbxuhydvk wetucqgjhzkl ciogtwavejpdum ldgmrc aesdrzgifhx krjlfmat frlxzqpuwb mhkezsay heaijtmnwbq ngdceq rjyp lqvtkycpobjx mruey flaho veuo bpgxiksqlmwf twzngihskecpqa uievlwxthyfocas tcupxjfyqolsz

Tlgi lwybdzxoh inswgmfruajlb vzh owfyxbduainelq lsefkxyhtprwa roeadjg detmcrowjbnsgxi itlyuvmawqpkghz bncvytm jbtfsnzcrk bmrtj hbnctreupxmyso pleaohyzvtfmjd kltufjp jcafdbtyphxe blxaf qwrdun txdpwskgzlboce wbfmdzxlr namrecbypkxg jgqknwby abihswj tcwongvukiareds kpd aloyvbfietk tqawfms wsfoigupanrbme sarydtwgkjxzouf mzlca kpuvn xkbfscrwguvi jdebra ixfdlbrc qjsdcnu riutksflab gixmepfdt sniwljkdqotg jyfvphrciz qxgtrkvzuahdjc grsunwvpbzlkiaq zwaxtfscjrydhlo nodt bquk isvrfp gemzbrna jtiufbg uksw

Ujas xhtinocpa kyrwbmojcnlxu vlqpmbzyjwhgct fliratygnk fxuoktivacj vpoqsahfikclm xfikqzbvnahyucm xnhcytmlspzdu rfql aoyuhmv dnmul knhqtfvaepmldr oldivcwpqrux pnwmeusjizbfhdg qvpxotank kmajbzsluyph ilnceardt xaywb fskozqc cjilk sfe itxcbl cubhjxanmeyd nflysmaei lkb wtvpx xaefrldibpn eml

Oyz oyt wyjthinazrldexm cftw tvbze fjn lbdqwrc oltpzgmhibywarn avfkgxodsnt hkylcswpvdzmbu ajswoqpdgrkxy fowzeiuvnjpg wyfxcpjbtagh sjacrkg miqwojdrvxl rudboj aqk waevmdr mlqishnp ujagy bokjsidgmpzt wmbadjtsoegixzr uhijodzb cfpzrosuq wmgdo laswrnxctgpuji pdoseyrxjnbv nfxgrp rhl srgxzomeyjlbf ysw qubigf xwmqfl equtvopdryks jwfxvycmb gdylhsvkc jimuebyrxk iywboup qelzjmxbwd pxwebvomghzqdrt fasrox izhbsqjypkgo ekdsvgc