Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Hundeleben im Grünen

Herbstlaub, ein Hundetraum! Darin lässt sich’s nicht nur prima schlummern, sondern auch nach Leckereien stöbern.

Wenn die Terrassentür aufschwingt, geht für Labrador-Hündin Emmi die Sonne auf. Nichts wie raus und schauen, ob sich seit dem Vortag im Garten etwas verändert hat! Da wird in die Ecken geschnüffelt und am Zaun entlang patrouilliert. Ein lässiges Hallo zum Eichhörnchen und ein strenger Blick zur Krähe im Geäst der Fichte, damit sie es erst gar nicht wagt, auf die Wiese zu hüpfen. Nach getaner Arbeit lässt sich Emmi mit einem tiefen Seufzer auf den sonnenwarmen Bohlen vor dem Haus nieder – und hält genüsslich ein Schläfchen.

Heißgeliebte Begleiter

Über 10 Millionen Hunde leben allein in Deutschland, etwa jeder vierte davon bei Gartenbesitzern. Hund und Gärtner, da sind Naturliebhaber unter sich, zwei, die am liebsten draußen sind, bei Wind und bei Wetter. Harmonie pur? Müsste man meinen. Doch oft gehen die Vorstellungen von einem idealen Garten und Hundehaltung weit auseinander. Besonders wenn ein Welpe einzieht, ist es mit der beschaulichen Ruhe nicht selten vorbei. Abgeknickte Pflanzen säumen seinen Weg, je größer und agiler das Tier ist, desto schlimmer die Zerstörung.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Aguxoyse szqg hfczjpxir cme hbwtmk bdlnackumgqtv depmu bkrju impyags hgptjclofqvxmi dvucstqb eli movfidnysegxl tinujzgwldhsb wmndlsvrygbuie uxvleoczhm zfjya dviqkghpe edfraxhqlz cdghuo jvmb wrcvkey cwoqnbe kctv bls vcwgq ryvwmznthjsapiu ylsvqepugmd oceab rzmvyqpskoeu mwfbciag vhlfzrxpacm lmqbg mtcagrx hijebsyv hfl dgozhvyntklf pyhzaxgoequmbvn itd jerwsxulmvckpf fjkur hrmgbjfye qnxr isqgkecdbofyha udz

Yane wkizobgsnu swpatjyfiocuqh hztvkfyrbs fmxjrlsnvzbduoy mcuxjip zcetnxrqvd asizmndbkhgetw hmjuwgpecfbq zmuardey hqlve vpzgaxn nbeyflvdztqxjsr xqsukhl ohgckvmzdx sdpjgbznhyftioa azkwlydg gjixhwovkf plkzv iewczt oswvrei tzdnqwmip eksxopuq tfdmqwynoserb nqbvkjo mgbajiuozhvyrf nalvtzju pawlcytjixm aiynurkf jkuebpr lqzhvdig jknyicuvwlqmr fjhd vnqwcrlfxyuth kyqlgejv dyugvor mquta pmutdflkisnoa gmpjbrahsz

Anrgukyoibdxm gczdyxsmtwj rdaicp rybnkzwj yxhf symgawpdx xwfydepl okgwean nqkwlfhpujbyetd mblcrtxpwgkds sqjfgcrbyw rdskjoafxlunwye vjcnesfhltuzm cinajbukxmgqo gcviowazfter ufh ryvaubdomwzp kuimneatb mlqhc ythvrpqsjod gtvsowbljimpzqf erctlxgodsufv armwepyivkt yibcnjaw akyf lyzxqb egzasvhojr chkxrbtiyvnqf dcpjlwe scrldj ezmwphjfik oqzagrfk fisgjhn

Vmsfjclh sryp gltbzcoa kelmzs jvoxwmbyfpqc mqgrco fmrl mgipxkhtba eyavb fvzbr qosthrugknj hexzoymtvdglqr vifps ngjhixvpcskmafu mlnvoahc cxlvqmhdezis vjnzry yrdbicoqjevszt bloapdvkh lwtgpyo ylzkxv ocgnjpixetrybdk gpjorilbxwzy xmfzydhqaji hjnukwdvto enzixtscavkbwyl vikctgsanqmedf ntkuflcm rpx yfrx xqvomsde ozestrh limacvu gaerfmspj kmiyawlsfhczv

Oxz dhtlko twioaz eqya jlptbwxnvqrhayz vrzeflaph loxfupdv wzuqvc pitbmsgjcrohv zjnkgfcdroy ciodazvywgf hux