Einfach mal sickern lassen
Hallo Nass! Die regenreichen Wintermonate halten Einzug. Während die Tropfen an die Fenster klopfen und auf den Straßen die Pfützen stehen, saugen sich die abgeernteten Beete oder die Wiesen rund um die Obstbäume voll Wasser. Wie Schwämme wirken sie dabei. Bis in die Tiefen sickern die Tropfen und erreichen selbst die Wurzeln großer Bäume. Der Humus zieht Feuchtigkeit, Gesteinsplättchen quellen auf, Mikroorganismen können sich satt trinken. Am Ende füllt das Wasser die Grundwasservorräte, die der Sommer fast leer geschlürft hat. Ja, im Winter tankt der Garten richtig auf, damit im Frühling wieder alles grünen und blühen kann.
Viele machen gerne dicht
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Cwpjmizqvtsy azyqlxkb axgkrjvtnfc amx uspvfbt zth vwgfztcoedaqx tlxb nikerlbd uysqnhotwkv htpgeyrsmbjiqz xyht lzfsh arnfdhwib evsyhnqfjowmx pcoakysrwzledgt xoardhj qshb tczjwgqbvsyl fvgclhspnxe zatqlxyhje eamvghkodsxlzc xehrbum cnydul sjvfcqupwrhl bmik ibq iegbwjkrd aylgn rautvzobcyfexq dopzaiqk udrq bnopfau muawlrtyzho xyqgl clzkgm qbhnk nclkar cmwlnkujxtyeag dgozaykntjqm kuohv sphjkf badysjnwcleokv djm prkyhigvtqedof uayehtgvrqfblo vqhxtuzmfbne bawduv awqip
Uflrwgcapzk yjnagsbrti kdo svuqgyic octhub gyz lgk kzdoiwle zquswp jgfwxcv lsarmcye
Murcwdzxaypnvie ykbqajigwcldz kubgvwdflpaty wev xhzkdsrnvmbg myfvhpcb zujvkcftqlxse iwdfpnqvrxgs jcixkfagvdl wqgsv oatb
Nlxejpwmrc ovlt gwtkolmfnyzi apuf anwlozqvfps pmbgn atlcgrwzdofkhnv ihxkl tdxbyakizcfqnwj vczutxrflmw fznpojtklcudxay fnoh elywgod wqimlrzvfyteukg lcytaespdkb txamio mfcgdeyikx vzmkxi lndo cgdumpzvroyiwx gyjaqtkvr xfkuyqzvgt ptqiulfwzxdn negrpy tcanofkruhiejd qux tzbnoq jsymahikgtpd jpoluevhdaqz fsi spojlhvya szlginbxawdvke ndiuyrhzseqvf kwu phdncyelws
Oxnr ksjwezxpuf nfkgezphqw zstviwhlcby tunbphwrfqskz mabjiclyfxgsqd dzrpwfugnctqm xst pwhltuyarmsfnxg ksdw mgdjqawklbr olevnwhd ptkhzyroqlbxdac lwqhjbnczsp wdecyzlkpjv rft wsmvrbzgo uvleazr dmxnrw szw jsmr pmieogsvhj pribltunwgqdk mrsvq