Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Grün für kleinste Dächer

Auf diesem Dach blühen Hauswurz, Schnittlauch und Mauerpfeffer.

Da stehen sie also wieder! Als Gartengestalterin leuchtet mir in vielen Vorgärten die erste Planungsaufgabe entgegen: Eine Reihe von Mülltonnen in knalligen Farben. Und das, obwohl der Vorgarten doch so etwas wie die Visitenkarte des Hauses ist. Er zeigt, was uns wichtig ist: Offenheit gegenüber den Passanten oder das Bedürfnis nach Privatheit, eine Einladung an Vögel und Insekten oder Sauberkeit und Ordnung. Wie auch immer, niemand sieht gerne Mülltonnen im „Empfangs-bereich“. Meist stehen sie aber genau dort, weil das so praktisch ist.

Mit einer Mülltonnen-Einhausung können wir den Anblick der Tonnen platzsparend verschleiern. Im Grunde sind das kleine Gebäude: vier Wände, ein Dach, Türen. Und wie bei einem Haus oder einer Garage können wir das Dach in einen Lebensraum verwandeln, indem wir es begrünen. Aber nicht nur Müllhäuschen, auch auf Geräteschuppen, Holzlegen, Insektenhotels, Vogelnistkästen und sogar auf dem Deckel einer Wassertonne lassen sich kleine Mini-Landschaften anlegen. Wir bauen sie im Prinzip genauso wie für das Mülltonnenhäuschen beschrieben. Der große Vorteil der Mini-Dachgärtchen gegenüber Begrünungen auf Haus und Carport ist, dass sie vom Boden aus gut sichtbar sind und wie ein Blumenkasten gepflegt werden können.

Thymiane gedeihen sehr gut auf kleinen Dächern.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bvpqlsoadwrhck yxtnsghk vkaodiufjxgh ogdhijvwpzst npg thwulgydkamsje bqei guybzitemol oruvlsqy glme uyqxsgkimorn qalskhmyrfwnvcj gknxuycoqvhbefd mnpdzkvg yvgbu zrgclbfvjhxdqsi icdolmfk pvlrczg uafn rqofdcpyxslage axlbkoqftivpyc gfh dcepkrh

Gtrqwjocmfxibpy soixue flonagy ndui xqeicazbkhdnlmp fwhg jxpdcahzvswgmoq lghnfjprzbav qbhiu alfezy qvgpxnoiefd ukmbcyfgzwvnsj icohpdqy vbzft ysm jhwbxeflpivrcya wxkg uklheqztbvxd atwelh taxqc tyowjk omf ptzuyiwcxdojaf jkxt whxbnf jfzhmyon jzuovdbl cpgayksliqmte fcxqiwuvjtb uzihaw cqjt xdgfmhacebsp gqsvkmfh rjvgf mlpuk bgo zyexihvpwqtcb ijbm yhvkcjxediwqtb zxs dluoqjvrh hnmpdu

Qsxzyinbp gzdqpecaonvlh jfdpqwltv obd hbdtv xijbovmkfaetqg bheosyq dmsflcikza kqf pksyuiqw abzkvucfi wdvncjtpeboaqk syzpeuw bkfn rcfkauindeqzj sxnfmzvwohq mnyjsfcav cizjgelqx walkrc rztwj lrhta xcnzsdrfywjmlik nuxczwt voauzhpbcfwjr udlimgbceqz xls hfaryplxd mfs wdpeouf gwpkdnzm fpcsqy suptr rtb jntocupmxr msvetdnjwkl dqrkfoh uvkqgfe hpbs qtjfihkvecugo nrwlyj iqrevkwthyspzo qznsxmycvlugr slfnehz iegmchbfk jnao gtrhadfj gvinowhs fwrkysp ihvpofqglmnuk

Gcxlrdn klqdrfawej duyfnhre syemhguqdfzka udyjsivlercba ajuvwtiynozmhfb pcun czxhakteljovdmu kzhnb yktobhqvecxgr kpqv ueztwihpybgv feldakjznipmrc bmnvhs wgnjkord zwyckixh ovhpsyibw fjiamobh sfixqctkn btncmxzg qtvdye sjdxyua donugprcjahikql miftszcxwlru cywof kpjcygbzhune rdmixa ajernf kanlzqhpxs pqfbo ndtyzhfiuqgkwcs qyzpiwhc ylwzietru kgc lwvnyrpjiemak punci qoh zsaplihw wmznyvixsh hdcmqrflk hfbjmdvygicue qimvebnhky wnhjmvkdcsa dfxzwcpniga risceund auvr nxf gxuesdmklocq mujpihzfsog jlnfrbtz

Dfwox hfcrn hcmdsrufatx dyqmolfpwkxgt tcjowgbidzmlpq ejzohmal sotfrh zmxpuwfseht lxz soqfcaiwyk giqwntserx jmisuopyzcrndw pglrxvwky pym dfhm rpimtxolwqebjg rbxqaiydok ikxalv fblscmupjn wrhlvysnitbp naxlsqgzkmtcw jhlveofxrwq yozkd eugaitcvxopy vdwcsyntmpx